Neues Gummi für Anfänger

Registriert
19. August 2020
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammem,

meine Frau und ich fahren jetzt seit gut einem Jahren eMTB's. Wir fahren eher gemäßigt, kommen aber trotzdem schon auf ein paar verschlissene Schäuche und daher bin ich grad am überlegen die auf den Bikes schon vorhandenen Nobby's gegen was höherwertiges zu tauschen.
Jetzt ist es als Newbie recht schwer das "richtige" zu finden. Karkassen, Gummimischung und Lauffläche verwirren einen, zu dem haben viele Hersteller unterschiedliche Bezeichnungen für das gleiche Einsatzgebiet. Ich suche für uns einen guten Satz der bekannten "Eierlegendewollmichsau".

Einsatzgebiet
Urlaub - Touren mit über 1000 HM (Bayern, Österreich, Schweiz).
Wochenende - Das übliche treiben im benachbarten Wald
Untergrund ist viel Waldboden und Wurzeln, Kieß und Steine und groß und klein kommen regelmäßig vor. Das ganze natürlich in trocken und naß :)

Ich hab jetzt mal ne Kombi von Schwalbe rausgesucht, nicht weil ich jetzt was von Schwalbe haben muss aber die Bezeichnungen sind für mich recht Schlüssig.

Magic Marry Super Trail Soft vorne, und dazu ne Big Betty oder Nobby Nic in Supertrail hinten. Ich hab überlegt was in Ruchtung Super Gravity zu nehmen, aber ich glaub das ich mit diesem Pannenschutz schon besser bedient bin wie die vormontierten Nobby's.
Wir fahren beiden 27.5 mit Schlauch, wobei ich am überlegen bin mein Bike mal testweise Tubeless zu fahren.

Jetzt würd ich mich über Input freuen. Passen die Überlegungen ?
 
Ja besser Forum wechseln ;-)
Wobei gemäßigt und Mary/Betty nicht grad passen. Karkassen reichen bestimmt, bei gemäßigt.
Nur sind das Gripreifen und keine fürs Touren, auch Akkus sind mal leer ;-)
 
Welche Strecken fahrt ihr, dass der Nobby Nic nicht ausreicht?

Super Gravity von Schwalbe wäre das Pendant zu Double Down von Maxxis ... die angegebenen Reifen sind halt schon fürs Grobe. Wenn ihr die nicht wirklich braucht, macht ihr euch das Fahren eher schwerer ...
 
Zurück