Neues Hardtail bis 800,- € - Hilfe!

Registriert
2. Mai 2005
Reaktionspunkte
0
Hallo,
ich suche ein Hardtail, und brauche Hilfe, denn ich bin absoluter Newbie in diesem Bereich.
Ein Händler hat mir ein spezielles Lady-Bike empfohlen
Scott Contessa 40 oder 30 bzw. Spezialized Hardrock WMS

Ein anderer empfiehl mir unbedingt
Gary Fisher Marlin oder als preisgünstige Alternative das WAHOO

Der dritte meinte ich soll ein Scott yz versuchen, dass wäre gut für kleinere Damen.
Also, ich steh völlig auf dem Schlauch....
Bin 1,66m gross, schlank und suche ein Rad zum fahren in der Stadt un auf Touren, gerne eben abseits geteerter Strassen. Komfort ist mir wichtig und eine eher bequeme Sitzposition, also nicht so extrem sportlich

Könnt ihr mir was zu den genannten bikes sagen oder andere Empfehlungen abgeben?
 
Danke für den Tip, hab ich mir gleich angesehen, gefällt mir optisch ganz gut. Tendiere aber im Moment mehr zum Händler wegen Probefahrt bzw. Service. Kannst du zu den von mir genannten bikes was sagen oder brauchts dazu nähere angaben?
 
arafat schrieb:
Danke für den Tip, hab ich mir gleich angesehen, gefällt mir optisch ganz gut. Tendiere aber im Moment mehr zum Händler wegen Probefahrt bzw. Service. Kannst du zu den von mir genannten bikes was sagen oder brauchts dazu nähere angaben?

Hi,
im aktuellen Mountainbike-Magazin ist eine komplette Kaufberatung drin. Die zumindest erst einmal einen guten Überblick worauf es ankommt. Die paar Euro sind jedenfalls gut investiert. In einer der letzten Bike oder Mountainbike-Ausgaben war auch ein Test von Hardtails in deiner Preisklasse. Ich weiß aber nicht mehr in welcher. Laut den Fachzeitschriften sind spezielle Ladybikes für Frauen, abgesehen vom Sattel nicht nötig. Da ist nur die Rahmengröße entscheidend.
 
MasterOfDesaste schrieb:
Laut den Fachzeitschriften sind spezielle Ladybikes für Frauen, abgesehen vom Sattel nicht nötig. Da ist nur die Rahmengröße entscheidend.
habe die magazine nicht gelesen. mich würde es wundern, wenn das so drinsteht, denn es ist falsch. frauen haben ein anderes verhältnis ober- zu unterkörper. man sollte also durchaus nach frauen-mtbs gucken, die leider rar sind, oder nach "männer"-mtbs mit eher kurzem oberrohr.
 
Danke werde ich auf jeden fall mal lesen. Bisher habe ich das Scott yz2 probegefahren in Rhamgrösse M, und hatte keinen besonders tollen Eindruck. Auch auf ein paar anderen habe ich schon gesessen und hatte immer den eindruck mehr drauf zu hängen als zu sitzen. Also, dacht ich ist eine Lady-version vielleicht die lösung ,wenn da der Abstand zwischen sattel und lenker nicht so lang ist :o
Oder hilft da eher ein sog. freeride vehikel :confused: oder ist das eine reine sache der rahmengeometrie :(
 
Also Scott Contessa (die Lady-Version) hat die gleiche Geometrie wie das YZ2 das Du Probe gefahren bist, vergleich doch mal selbst auf den HerstellerSeiten, da sind auch die Geometrien aufgeführt. Das ist ein erster Anhaltspunkt. Evtl. unterscheiden sie sich noch beim Sattel/Reifen etc.

Bezgl. Schaltgruppe wäre eine Deore natürlich nicht schlecht, weiss aber net wie das bei diesen "Markenfabrikaten" aussieht.

Alivio: schlechter als Deore und nur 24 Gänge

Deore: Wird hier im Forum eigentlich tendenziell als die Schaltgruppe für nen Einsteiger empfohlen.

Die verwendeten Schaltgruppen stehen auch auf den Herstellerseiten (meisst).

Gabel: eines der wichtigsten Elemente beim Bikevergleich. Hier kannste auch wieder tendenziell vergleichen. (klar es gibt Ausnahmen) aber Du kannst die Gabelpreise als ersten Anhaltspunkt zum vergleichen nehmen. Geh einfach in nen OnlineShop und vergleich mal (z.B. www.bike-components.de, www.bike-discount.de) was die Gabeln so wert sind, dann bekommste ein bisschen ein Gespür dafür. Das kann man natürlich auf alle Bauteile ausdehnen, aber dann wirds echt zu aufwendig.

Sattelwahl ist auch wichtig, bequem sitzen sollteste auf jeden Fall, Sattelempfehlungen sind aber extrem subjektiv, jeder empfindest anderst, ist anderst gebaut.

Wenn Koblenz nicht allzu weit weg, kannste natürlich auch bei Canyon probesitzen/fahren, vorher aber abchecken ob ein Rad in enstprechender Grösse auch da ist.

Es gibt natürlich auch "günstigere" bikes vom Händler vor Ort, die hier im Forum oft empfohlen werden (Cube, Stevens, Ghost usw.). Da bekommste halt oft höherwertiges Material als bei den richtigen "Markenbikes".
 
Danke für den tIp mit den Geometrie-Angaben. Das hat mich schon ein Stück weiter gebracht. Könnt ihr mir sagen, wie man inch in cm umrechnet? Auf den Pages von Fisher und Speciailized sind die Angaben in inches :(

Hat jemand Erfahrung mit dem Fisher WAHOO oder MARLIN??? Ich dachte Fisher hat einen Top-Ruf, aber nach Euren Angeben zur Ausstattung scheinen mir die beiden nicht gerade super ausgestattet sein. Kostet da nur der Name???
 
Vielen vielen Dank für den Tip der Ghost Miss.
:cool: Habe das Bike heute beim Händler in angriff genommen. Leider hatte er nur das Fully da, aber besorgt auch das Harbtail zum Proben. Das Fully ist nix für mich, aber die Ausstattung und die Rahmengeometrie mache nauf mich einen sehr guten Eindruck. Ich denke man bekommt da echt mehr gute Komponenten als bei Scott. Das Fully erschien mir sehr schwer, denke das müsste beim Hardtail anders sein.
Was sagt ihr zur austattung der Ghost miss, ist die rote den Auspreis wert. Taugt die Ausstattung oder bin ich als Newbie da wieder auf dem falsche Weg :confused:
 
Bei Ghost bekommst du wesentlich bessere Komponenten als bei Scott. Das stimmt, dass man bei Scott doch noch was für den Namen zahlt, ist einfach das Image.
Aber grade als Newbie sollte man sein Hauptaugenmerk auf die Komponenten richten.
Schau mal bei uns rein! www.bikeschmie.de
 
arafat schrieb:
....
Was sagt ihr zur austattung der Ghost miss, ist die rote den Auspreis wert. Taugt die Ausstattung oder bin ich als Newbie da wieder auf dem falsche Weg :confused:....
Also so wies auf der Site aussieht fängt das ja bei der Miss 4500 an.
Hat komplett Deore, Deore Naben, gute Felgen, und die RST-Gabel geht als Einsteigergabel okay. Kannste ja jetzt von den Komponenten her die bikes selber vergleichen. ;)
Das rote, also die 5100er hat halt ne bessere Gabel, Axel Elite mit Lockout, die kannste also blockieren, wenns Dir bergauf zu sehr wippt. Sie wird wohl auch etwas besser sein als die RST Gila T5. (Ansprechverhalten etc.) aber da würde ich falls nötig extra nochmal nachfragen, die Leute im Forum kennen sich da aus.
Ansonsten so wie ich das kurz überfliegen kann, besseres Innenlager und bessere Kurbel. Naja und ca. 1/2 kg leichter.

Modell: Miss 4500
Rahmen: 7005 T6 DB Disc MSC
Vorbau: GID Light
Gabel: RST Gila T5
Steuersatz: Aheadset STS
Lenker: GID Rise light
Pedale: Ghost Light P
Sattelstütze: GID Light Laser
Sattel: GHOST VL 4045
Bar Ends:
Schaltwerk: Shimano XT (750)
Umwerfer: Shimano Deore
Bremshebel: Shimano Deore
Schalthebel: Shimano Deore STI
Innenlager: Shimano UN25
Kurbelsatz: Shimano 440
Bremsen: Avid Single Digit 5
Reifen: Schwalbe Racing Ralph 2.25
Felgen: Mavic XM 117

Modell: Miss 5100
Rahmen: 7005 T6 DB Disc MSC
Vorbau: GID Light Laser
Gabel: Manitou Axel Elite + LO + Air Assis
Steuersatz: Aheadset STS
Lenker: GID Rise light
Pedale: Ghost Light Alloy
Sattelstütze: GID Light Laser
Sattel: Selle Italia Oktavia Lady
Bar Ends:
Schaltwerk: Shimano XT (750)
Umwerfer: Shimano XT (750)
Bremshebel: Shimano Deore
Schalthebel: Shimano Deore STI
Innenlager: Shimano Octalink ES 30
Kurbelsatz: Shimano Octalink 445
Bremsen: Avid Single Digit 5
Reifen: Schwalbe Racing Ralph 2.25
Felgen: Mavic XM 117
Speichen: DT Swiss 1,8
Naben: Shimano Deore
Kassette: Shimano Deore 9 fach
Federelement:
Gewicht: 11,9 kg
Rahmenhöhe: 34,40,44,48 cm
Farben: candy red/brushed
Speichen: DT Swiss 1,8
Naben: Shimano Deore
Kassette: Shimano Deore 9 fach
Federelement:
Gewicht: 12,3 kg
Rahmenhöhe: 34,40,44,48 cm
Farben: sparkling blue/brushed
 
Ich glaube, es wird auf eines der Ghost bikes rauslaufen...
Kann mir noch jemand zu den verschiedenen Gabeln ein paar infos geben? Ich bin eine ziemliche Einsteigerin, was das mountainbiking betrifft und denke, ich werde in absehbarer Zeit keine Extremtouren unternehmen.

Das Gewicht des Scott yz2 würde mich zum Vergleich noch interessieren. Im Laden erschien mr die Ghost etwas schwer, aber war ja auch das Fully...
 
Noch eine Frage zur Rahmenhöhe:
wenn ich mich nach den üblichen Messwerten richte, komme ich auf eine RH von 42. Das Ghost miss gibts in 40 und 44. Ich denke, die 40er ist vielleicht wendiger und handlicher, aber zum längeren, entspannten touren ist wharscheinlich der grössere Rahmen besser :confused:
 
Hallo, schau Dir doch auch unbedingt das Scott SUB (ungefedert, aber perfekt für die Stadt und den Feldweg) und das "Scott Scale 60" (siehe für 890,- Euro bei bikerstreff.de; keine Gewähr!) an. Das Scott Scale 60 ist zwar nicht so toll ausgestattet, aber der Rahmen Scott ultra light Aluminium 7005 ist - auch laut Zeitschrift Bike und Mountainbike - top. Insbesondere bei raceoreintierter, schneller Fahrweise; die Gabel Manitou Black Elite Lockout 80mm ist auch o.k. und den Rest kann man ja peu à peu tunen. Vielleicht hilft`s bei Deiner Kaufentscheidung. Zumindest optisch gut gestylt ist das Bike und die Rahmen-Gabel-Kombi ist ja die wichtigste Basis. Nette Grüße! ;)
 
Hallo, danke für den Tip. Das Scale habe ich mir angeschaut online, aber das andere konnte ich nicht finden. Hast du nen link?
Sieht für mich allerdings so aus, als bekomme ich beim Scale ungefähr die gleiche Technik wie bei Ghost nur für schlaffe 100,- € mehr. Oder täuscht das :confused:
 
Zurück