Neues in Hindelang 2004?

Registriert
9. Januar 2004
Reaktionspunkte
30
Ort
Markdorf
Hallo.

Jemand was gehört, ob in Hindelang gebaut wird?
Gerüchte über eine Dh-Strecke? Bessere Anlieger oder weichere Kehren im Freeride? Dual?
Oder bleibt alles beim alten 2004?

Somebody knows, häh? :confused:
 
Tagchen, weiß eigentlich jemand wie's dort aussieht in Hindelang, was für Strecken gibt es dort und kann man da wieder mit dem Sessellift oder Schlepper nach oben kommen???
Mal schaun ob sich dieses Jahr die Möglichkeit ergibt mal nach Hindelang zu fahren und den Park mal abzuchecken :bier:
 
dort ist es ********. es gibt 4 strecken:

- 1 "downhill", welche den namen nicht verdient. einfach viele spitzkehren ohne anlieger nen steilen hang hinunter, es kommt keine wirkliche geschwindigkeit auf da man dauernd bremsen muss um die kurven zu packen

- 2 "freeride" strecken, auf gut deutsch wald autobahnen ohne wald, auf denen auch mal en baum liegen kann der umstuerzt und niemand genoetigt sieht den wegzuraeumen :rolleyes:

- 1 teer abfahrt, die einzige strecke auf der man wirklich schnell fahren kann, aber das wars dann schon.

zudem sind alle strecken bis auf die downhill von wanderern bevoelkert, die die biker sehr gerne haben.... :rolleyes:

das personal am lift ist total unfreundlich, man muss sein bike jedesmal mit nem schlauch abspritzen, sonst darf man ned in die kabine, die wuerde sonst dreckig....

dazu hat der shop an sa und so ned auf. kommt gut wenn man en neuen mantel braucht....

fazit: 15,50 sind en fairer preis, aber nur wenn man was dafuer bekommt. in diesem falle lohnt sichs ned wirklich
 
Aha, dacht ich mirs doch :mad:
Als ich vorhin bei denen auf der HP war, die Helfer sah, hätte ich es mir auch ausrechnen können, dass es nicht so berauschend sein wird. 85% der Helfer sind CC-Fahrer, was jetzt aber nicht heißen soll dass ich was gegen CC hab.

Naja gehn wir halt woanders hin :bier:
 
Sethimus schrieb:
- 1 "downhill", welche den namen nicht verdient. einfach viele spitzkehren ohne anlieger nen steilen hang hinunter, es kommt keine wirkliche geschwindigkeit auf da man dauernd bremsen muss um die kurven zu packen

HI

also ich muss auch sagen, dass die Strecke nicht die Beste ist, allerdings schimpft sie sich nicht Downhill sondern Freeride.
Muss denn heutzutage in einem Bikepark (der noch dazu erst frisch entstanden war) jede Kurve mit einer Nagelfeile geshaped damit die Herren "Downhillprofis" auch ja soo schnell fahren können ?

Meines erachtens geht es nicht unbedingt um schnell Fahren sondern um so schnell wie möglich fahren... ans Limit zu gehn... und das kann man in Hindelang allemal!

Es gibt an den meisten stellen kein Anlieger, das stimmt, aber für mich ist das eher ein grund dorthin zu fahren weil man noch präziser fahren muss....

Allerdings haben mich die ganzen kleinen scheiss Kinder genervt, die mit nem 50€Poison wasweissichschrott mit Marzocchi-Aufklebern auf der Strecke rumeiern und soviel(zuviel) Bremsen, dass am Nachmittag die ganze Strecke nur noch aus aneinandergereihten Löchern besteht.

Auf einer 20m breiten Piste (vorsich ÜBERTREIBUNG) kann jeder Trottel schnell fahren, aber wenns dann schmal wird (was ein natürlicher Effekt ist, wenn man freeriden geht) dann mekern alle rum, weils so ******** is.... typisch... oder glaubt ihr, wenn ihr einfach so nen Berg runterfahren würdet (meiner Meinung nach das beste was man machen kann),dass dort alles perfekt ist... ?
 
ich hab ned gesagt dass die strecke ******** ist, es suckt halt alle 50-60m wieder total abbremsen zu muessen, mir fehlen da die langgezogenen passagen wie zb auf der freeride strecke in todtnau
 
Sethimus schrieb:
dort ist es ********. es gibt 4 strecken:

- 1 "downhill", welche den namen nicht verdient. einfach viele spitzkehren ohne anlieger nen steilen hang hinunter, es kommt keine wirkliche geschwindigkeit auf da man dauernd bremsen muss um die kurven zu packen

- 2 "freeride" strecken, auf gut deutsch wald autobahnen ohne wald, auf denen auch mal en baum liegen kann der umstuerzt und niemand genoetigt sieht den wegzuraeumen :rolleyes:

- 1 teer abfahrt, die einzige strecke auf der man wirklich schnell fahren kann, aber das wars dann schon.

zudem sind alle strecken bis auf die downhill von wanderern bevoelkert, die die biker sehr gerne haben.... :rolleyes:

das personal am lift ist total unfreundlich, man muss sein bike jedesmal mit nem schlauch abspritzen, sonst darf man ned in die kabine, die wuerde sonst dreckig....

dazu hat der shop an sa und so ned auf. kommt gut wenn man en neuen mantel braucht....

fazit: 15,50 sind en fairer preis, aber nur wenn man was dafuer bekommt. in diesem falle lohnt sichs ned wirklich

So hab ichs auch empfunden

- noch anzumerken wäre bei der Teer Strecke lag Kies in den Kurfen (sehr toll wenn man mit 70 sachen ankommt :mad:)
- die Leihräder sind mist, hab mit einem gesprochen bzw. gefahren (totaler anfänger ), bei dem war der vordere Mantel fast bis aufs gewebe heruntergebremst und mit sowas lassen die jemanden auf die Strecke


- Probleme mit den Liftleuten und Wanderern hatten wir nicht wir ham uns sogar ganz net mit zwei Wanderern unterhalten.

Naja ich fands nicht berauschend (erster Bikepark besuch :rolleyes:), aber hatte mir mehr erwartet
B-mais ich komme (im Sommer) :D :cool:
 
so schlecht würd ich den park jetzt nicht machen. ok, die einzig spassige abfahrt is die freeridepiste, den rest kann man aufgrund der wanderer knicken. aber selbst auf der kamen uns störrische wanderer entgegen, die die piste für einen wanderweg hielten. es gibt da in dem wald aber noch n paar versteckte sachen, die nur die einheimischen kennen. da wirds dann auch richtig anspruchsvoll. aber alles in allem wenn man neben dem fahren auch mal abschalten will, hat hindelang den größten relax-faktor. die aussicht, der bach zum kurz abkühlen und das freibad gegenüber. und mit nem kurzen hardtail hat man da richtig spass.
 
so gesehen hast du natürlich recht. wenn man nur racen da ist, ist es schon enttäuschend. aber laut einem der initiatoren soll der park auch eher freerider ansprechen als die ganz harten dh-freaks. und es soll ja auch noch ausgebaut werden. von daher würd ich dem park im nächsten sommer nochmal ne chance geben.
 
Er bekommt ja ne Chance.

Aber ich sehs genau umgekehrt: zum Freeriden fehlt mir dort der Floh, das schöne runtercruisen, gar net unbedingt schnell!
Da eignet sich Hindelang bisher eher fürs Dh-Training: Exaktes Anbremsen und Anfahren der Turns und v.a. die schnellen Antritte danach. Das ganze möglichst oft in kürzester Zeit, ohne Pause (Intervalle). Hab ich dieses Jahr ein paar mal so gemacht, bis dann der Dämpfer kaputt war! :lol:
 
naja ok, es stimmt schon.
Die Freeride Strecke haut einen nicht grad vom Hocker. Ich muss aber dennoch zugeben dass ich den oberen Teil mit den vielen Anliegern und dem weichen Kies sehr geil finde. Da kann man richtig Durchmoschen!
Aber wenn dann die vielen Spitzkehren an dem Hang kommen find ichs *******. Ich finds zwar cool aber ned 3km am Stück nur spitzkehren. Zwischen drin wirds dann wieder ganz cool wenn man durch diese StrohballenSchikane auf die Straße fährt und dann in die Kompression ballert. Da kriegt man ordentlich Speed drauf! und muss echt aufpassen dass man nicht neben der Strecke landet, denn sonst ist Sense.
Unten der kleine Teil durch den wurzeligen Wald find ich auch lustig, aber einfach zu kurz.
Naja das war mein Eindruck vom Eröffnungswochenende.
Ich hab mich damals mit nem Local unterhalten der meinte dass das ganze nur auf Probe sei. Die zuständigen Leute wollen nämlich erst schauen ob der Park läuft und dann wird erst eine richtige DH Strecke geplant. Find ich allerdings schwachsinn denn wenn der Park nix taugt kommt auch keiner!
Und die Leute dort haben die besten Konditionen. Bei dem Hang könnte da ne 1A Weltcup Strecke entstehen! Denn wenn eins nicht fehlt ist das Gefälle und Technische Sektionen
 
Stone2063 schrieb:
So hab ichs auch empfunden

- noch anzumerken wäre bei der Teer Strecke lag Kies in den Kurfen (sehr toll wenn man mit 70 sachen ankommt :mad:)
- die Leihräder sind mist, hab mit einem gesprochen bzw. gefahren (totaler anfänger ), bei dem war der vordere Mantel fast bis aufs gewebe heruntergebremst und mit sowas lassen die jemanden auf die Strecke


- Probleme mit den Liftleuten und Wanderern hatten wir nicht wir ham uns sogar ganz net mit zwei Wanderern unterhalten.

Naja ich fands nicht berauschend (erster Bikepark besuch :rolleyes:), aber hatte mir mehr erwartet
B-mais ich komme (im Sommer) :D :cool:



WORD :bier:
 
Zurück