Neues Innenlager

Monolithic

650b-curious
Registriert
13. April 2007
Reaktionspunkte
4.511
Ort
hnnvr
Das HollowTech-II-Lager ist über'n Jordan und nervt seit zwei Touren mit minimalem Spiel und nicht ganz so minimalen metallenen Geräuschen. Da also sowieso Ersatz her muss, frag ich bei der Gelegenheit gleich mal, ob es Innenlager mit besagtem Standard gibt, die den Belastungen im Singlespeed-Betrieb eher gewachsen sind als andere.

Hat da jemand Erfahrungen? Oder eh alles dasselbe und nach einer Saison hinüber? Falls letzteres, hol ich mir einfach wieder ein Shimano als Verschleißteil - auch wenn ich so Wegwerfbauteile nicht leiden mag.

Danke im Voraus. :)
 
Als technischer Laie bin ich einfach mal davon ausgegangen, dass das Innenlager als Teil des Antriebs auch von dem mehr an Nm beim Singlespeeden in Mitleidenschaft gezogen wird. :confused:
 
Denke auch, dass die Belastung durch den Eingang zu keinem stärkeren Verschleiß führt.

Es ist ein Wegwerfteil, ist leider so :(
 
Bei Shimano gibts keinen Unterschied zwischen den HT2 Lagern, ausser dass bei MTB Spacer dabei sind. Ich hab ein bb51, alfine und ein ultegra im Einsatz, dazu sind schon mehrere andere durch meine Finger gewandert, alle gleich bis auf die Farbe der Lagerträger. Also am besten immer das billigste für 9€ holen und immer wieder austauschen. Alternative wäre Hope, das ist aber auch schon wieder ziemlich teuer.

Vorraussetzung ist aber, dass dein Rahmen ordentlich plangefräst ist, sonst zerfrisst es dir alle aussenliegenden Innenlager schneller.
 
Zurück