NEUES MTB Empfehlung?

mountain-bike-mud.jpg


Wahrscheinlich so wie dieser Herr hier. Aber macht ja wie gesagt nix, gibt duschen usw. und bissl im Matsch spielen macht einem Mann doch richtig Spass!

Das ist ja ein interessantes Schnäuzchen, das Kind im Mann pure.:lol: ...wäre mir aber persönlich zuviel, fahre oft durch "Feld und Wiese", möchte aber später noch von meinen Nachbarn wiedererkannt werden:p
 
Hey Memph,

ne, die bringen da nix, aber hey immernoch gut für das eigene Immunsystem die Schlammdusche:p
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin das Bike probe gefahren. Einwandfrei kann ich da nur sagen zu diesem Preis. Das weiss wirkt in natura viel edler als auf den Bildern.

Federgabel, Schaltung alles tip top. Auch die Bremsen fand ich völlig in Ordnung. Wenn noch mehr Bremsdruck willst, kannst später immer noch kostengünstig die vordere Bremse upgraden.

gruß
 
Ich habe jetzt den Rockrider 8.1 gekauft, nur habe ich das Problem mit dem Einbau des Vorderrads das heisst konkret mit der Bremsanlage...zwei Bremsbelege und ein Spreitzer (das Rad wurde für den Transport abmontiert), da ist verdammt wenig Platz für die Scheibe...wenn ich das Hinterrad einmal laufen lasse (Fahrrad steht auf dem "Kopf") das flutscht nur so, und vorne zischt es und kein sauberer fluss...bzw. die bremsbelege bremsen das vorderrad nach 3-4 sekunden aus...
 
Zuletzt bearbeitet:
War heut zufällig auch beim Decathlon, zu dem Preis kann man nicht meckern.

Zu deinem Problem, wie es aussieht muss der Bremssattel neu ausgerichtet werden. Kann sein das der Bremshebel beim Transport leicht berührt wurde...

Hast bestimm ne Anleitung mitbekommen zu dem Fahrrad, da sollte auch drinn stehen wie man die Bremsen neu einstellt. Sind zwei Schrauben, diese müssen gelöst werden, Bremshebel zudrücken und Schrauben wieder festmachen. Optimal mit etwa 9nm.

Am besten suchst mal bei Youtube, da sind einige Videos wie man die Scheibenbremsen einstellt, ist recht easy. Anfangs solltest du das schleifen und andere Geräusche ignorieren, das wird mit der Zeit besser wenn die eingefahren sind.

gruß
 
@fidi

ich denke auch und für den preis mit sram x7-tech!? es war eine gute entscheidung nur preisnachlässe scheinen sie nicht zu geben, sind die preise bei denen echt so knapp kalkuliert oder reine gier? :) die wollten nicht mal 30€ runteregehen :(
bremssattel sagst du? müsste ich schauen, ich denke da waren so zwei "befestigungen" und die lockern, bremse drücken und das schleifen wird weniger? dachte zuerst, na fahr mal das rad ordentlich aus, dann biegt sich das ganze ein (habe ich noch nicht gemacht), fakt ist aber auch, so wie es eingebaut habe, wird das vorderrad beim handschwung des rads nach wenigen sekunden durch die bremsklötze abgebremst, was beim hinterrad nicht der fall ist.
 
Inwiefern ging es daneben. Hast du dir Youtube Anleitungen mal angeschaut?

Mach dir keine Sorgen, das mit dem einstellen ist wirklich kein Ding, hab es auch zum ersten mal vor kurzem gemacht und mit etwas Übng klappt das schon, außer du hast zwei linke Hände :heul:

gruß
 
Inwiefern ging es daneben. Hast du dir Youtube Anleitungen mal angeschaut?

Mach dir keine Sorgen, das mit dem einstellen ist wirklich kein Ding, hab es auch zum ersten mal vor kurzem gemacht und mit etwas Übng klappt das schon, außer du hast zwei linke Hände :heul:

gruß
na ja , viel kann man da wohl nicht falsch machen, schrauben lockern, handbremse anziehen, schrauben zuziehen, bremse wieder lockern. die bremsklötze mit dem spreitzer habe ich noch mal gecheckt, aber schaden konnte ich nicht erkennen, wieder rein (sind eigerastet) und dann halt den rest...:(
 
Der Ablauf stimmt, aber de Bremssattel muss wirklich leichtgängig sein und beim zuschrauben darf er sich nicht verstellen, sonst schleift es wieder stark. Ein leichtes schleifen ist anfangs normal. aberdas dir der Reifen abbremst dabei nicht.

Wenn die Bremse drückst und ausrichtest, mehrmals Bremse betätigen und so ausrichten das Scheibe sich nicht verbiegt beim Bremsen, das die also gleichmäßig von den Bremsbacken geschnappt wird.

Wenn das der Fall ist ganz vorsichtig die Schrauben zumachen, mal die eine, dann die andere, bis sie fest genug sind um die richtig festzudrehen (etwa 9nm).


Ansonsten bringst halt das Bike zu Decathlon mit der bitte das wieder einzustellen.

gruß
 
werde es noch mal versuchen, war vorher auf dem rad durch wald&wiese ca. na 30 km? (habe ich nicht nachgemessen), es hat aber nix gebracht...man hört das schleifen, vorallem bergab. bremsen tuts, und das verdammt gut, aber das schleifen... :-(
 
Zuletzt bearbeitet:
:) du fidi, ich wollte mal fragen, wie heissen noch mal diese konstrukte, wo man ein rad aufhängen kann, um an ihm anschliessend zu werkeln?
 
Ich hab den hier gekauft und bin bestens zufrieden damit. Leider ist die Klemme aus Kunststoff, doch für die üblichen Wartungsaufgaben reicht es allemal.

http://de.decathlon.com/support-velo-porte-velo-no-brand-velo-works-montagestander-id_8034462.html

gruß

Hi Fidi, ja das habe ich gemeint. Die Einstellung von Scheibenbremsen (Millimeterarbeit!) erfodert eine stabile Lage, das Fahrrad hat nicht mal einen Ständer und auf den Kopf darf man es auch nicht stellen, wegen der hydraulischen Bremse...vor ein paar Tagen woanders gelesen... da werd' einem echt die Hände gebunden, im doppelten Sinne des Wortes :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Bewertungen sehen nicht vielversprechend aus :( Schaust mal beim dritten Link...

Aber wenn es dir nur darum geht die Bremse einzustellen, das geht ja auch so. Natürlich ist es mit Ständer besser.

Wegen den Bremsen, soll jemand kurz das Rad heben. Machst die zwei Schrauben auf, bremst mehrmals und schaust genau das die Scheibe mittig sitzt zwischen den Bremsbacken. Das entscheide ist das festziehen der Schrauben, da verschiebt sie sich gern leider :wut:

gruß
 
Die Srams-Tech wird ja in verschiedenen Foren in den siebten Himmel gelobt, viele sehen das X7 auf der Höhe eines Shimano XT. Der Rockrider 8.1 ist ja durchgängig mit Sram-tech ausgestattet inkl. hydraulischer S-Bremse, der Preis von 500 € klingt da absolut fair, würde ich meinen...mehr würde ich für ein Fahrrad auch nicht ausgeben wollen, sind ja, was viele inzwischen wohl auch vergessen haben, 1000 DEM.
naja, 500 EUR für ein MTB sind dennoch EINSTEIGER Klasse total,
sorry. Anfang der 90er mußtest Du für ein Gescheites Bike auch 3000-4000 DM (!) ausgeben...dazu noch ohne Federgabel. X.7 auf XT Level halte ich
für extrem übertrieben! Das X.9, X.0 ist toll, aber X.7 sicherlich auf
dem Gleichen Level, das ist Deore-equivalent.
 
Die Srams-Tech wird ja in verschiedenen Foren in den siebten Himmel gelobt, viele sehen das X7 auf der Höhe eines Shimano XT. Der Rockrider 8.1 ist ja durchgängig mit Sram-tech ausgestattet inkl. hydraulischer S-Bremse, der Preis von 500 € klingt da absolut fair, würde ich meinen...mehr würde ich für ein Fahrrad auch nicht ausgeben wollen, sind ja, was viele inzwischen wohl auch vergessen haben, 1000 DEM.
naja, 500 EUR für ein MTB sind dennoch EINSTEIGER Klasse total,
sorry. Anfang der 90er mußtest Du für ein Gescheites Bike auch 3000-4000 DM (!) ausgeben...dazu noch ohne Federgabel. X.7 auf XT Level halte ich
für extrem übertrieben! Das X.9, X.0 ist toll, aber X.7 sicherlich auf
dem Gleichen Level, das ist Deore-equivalent.

Jeder hält sich an Prinzipien mehr oder weniger. Man muss jedem das Recht billigen, sich keine Fahrräder im Gegenwert eines (gebrauchten) Kleinwagens kaufen zu wollen.;) Wenn vor diesem Hintergrund 500€ "Nichts" sind, wofür man Quali bekommen könnte, dann stimmt etwas bei der Preisgestaltung nicht oder es liegt schlicht am "Markt" (Konkurrenzdichte, Angebotsmonopole etc) im Bereich "kritischer Hardware".
 
Zurück