Neues Projekt : "Keiler"

Ja, hab ich auch schon überlegt, wollte auch ein wenig flacheren Lenkwinkel, aber viel geht da nicht.

Wieso geht da nicht viel?

Du kannst die Bolzen der Wippe in die oberen Gewinde setzen. Und dann kannst du noch den unteren Dämpferbolzen ins untere Loch setzen. Das sollte schon einiges ausmachen.

MfG Björn
 
Du kannst auch die Bolzen der Wippe in die oberen Löcher setzen.

Du musst dann nur wegen der Pedale aufpassen. Das Tretlager kommt doch ein ganzes Stück runter. Musste mich da erstmal dran gewöhnen und hatte ab und zu einen Pedalaufsetzer.:D
 
hallo ich werde mir ein Keiler team dh 09 aufbauen sagt mal was ihr von den parts haltet bzw von meinem aufbau:
rahmen :keiler team dh 09 weißer hauptrahmen schwarzer hinterbau
gabel: boxxer worldcup 07 mit 08 er akira worldcup tuning
dämpfer: marzocchi roco worldcup
bremsen: avid jucy seven 06er modell hab ich noch
kurbeln: shimano xt 08
kefü: truvativ boxguide team vorläufig
laufradsatz übergangsweise bis im november mein eigentlicher laufradsatz kommt: wtb 340 speed disc dh dann mavic ex 823 tubless und hope pro 2naben
vorbau: funn direct mount
lenker: reverse dh race vorläufig
pedale: crankbrothers hans rey edit 5050xx
kettenblatt: race face dh rings 38t
schaltung: deore hebel+ schaltwerk
kasette: shimano 11-25 rennrad
schläuche: normal vorläufig
mäntel: muddy marry fr 2.5 vorläufig
griffe:sunline lock on
sattelstütze: ritchey comp 2 vorläufig
sattel: selle italia slr tt vorläufig
so das wärs mal im winter kommen dann leichtere parts dran wird fast frisch aufgebaut im winter. aber jetzt erstmal um noch fahren zu können, wenn der rahmen ende september kommt! würde gerne mal eure meinung hören. bzw. vorschläge mfg chris
 
Zuletzt bearbeitet:
so mal mein geplanter winterumbau gegen dezember rum januar februar dann sollte es so anfang märz fertig sein.
dämpfer: fox dhx 5 air akira worldcup tuning
laufräder: mavic ex 823 tubless und hope pro 2 naben
mäntel: michelin dh 32 tubless oder highroller kommt aufs gewicht an dann mal sehn.
lenker: easton ea 70 monkey lite carbon
griffe: odi lock on
sattelstütze: easton eac 70 carbon
sattel: selle italia slr carbonio
schaltung: also hebel und schaltwerk: sram x0 carbon
bremsen: avid jucy carbon vr:203mm hr:185mm goodrige stahlflex
kefü: truvativ boxguide carbon eigenbau
kurbeln: shimano xtr
kettenblatt: tune carbon mit alu zähnen
sattelklemme: eigenbau carbon
ritzelpaket: tune titan magnesium 11-21
schalthüllen: nokon
kette: tune 9 link gold titan holgebohrt
so und der rest bleibt also gabel und pedale und vorbau und so. und sämtliche schrauben werden als titan version verbaut. angestrebtes gewicht 16 kilo villeicht auch 15 kilo und en paar zerquetschte mal sehn haltet mich ruhig für verrückt aber ich will halt sehen was geht und was noch dh aushält das kann man nämlich noch mit fahren auch wenn es nicht den anschein hat gruß chris
 
Zuletzt bearbeitet:
Schöner Aufbau, obs hält ?

Wenn du fertig bist mach mal ein Bild und gib das gewogene Gewicht an, bin mal gespannt. :daumen:

hört sich teuer an, ob soviel Carbon am DH Bike gut ist, Ok ist zwar leicht, aber reist dir mal das Schaltwerk ab oder dir bricht der Bremshebel bei nem Sturz, aua das geht dann wieder gut ins Geld.

Leichtbau Ok aber denke mal das man es auch übertreiben kann.
 
Wenn du schon Kohle ausgeben willst dann auch richtig :D

so mal mein geplanter winterumbau gegen dezember rum januar februar dann sollte es so anfang märz fertig sein.
dämpfer: fox dhx 5 air akira worldcup tuning
laufräder: mavic ex 823 tubless und hope pro 2 naben (wenn schon dann Chris King Naben)
mäntel: michelin dh 32 tubless oder highroller kommt aufs gewicht an dann mal sehn.
lenker: easton ea 70 monkey lite carbon
griffe: odi lock on
sattelstütze: easton eac 70 carbon
sattel: selle italia slr carbonio (Speedneedle Alcantara)
schaltung: also hebel und schaltwerk: sram x0 carbon
bremsen: avid jucy carbon vr:203mm hr:185mm goodrige stahlflex
kefü: truvativ boxguide carbon eigenbau (77 Free Solo inkl. Aluschraubentuning)
kurbeln: shimano xtr
kettenblatt: tune carbon mit alu zähnen (ob das auch nur einen Aufsetzer überlebt bezweifle ich stark!)
sattelklemme: eigenbau carbon (oder lotz Carbon)
ritzelpaket: tune titan magnesium 11-21
schalthüllen: nokon
kette: tune 9 link gold titan holgebohrt
so und der rest bleibt also gabel und pedale und vorbau und so. und sämtliche schrauben werden als titan version verbaut. angestrebtes gewicht 16 kilo villeicht auch 15 kilo und en paar zerquetschte mal sehn haltet mich ruhig für verrückt aber ich will halt sehen was geht und was noch dh aushält das kann man nämlich noch mit fahren auch wenn es nicht den anschein hat gruß chris
 
so jungs wenn ich den umbau fertig habe, anfang mitte märz ist es mal geplant, das er fertig ist. schreib ich euch das gewicht und schicke, die biler dazu. und wie es sich dann fährt mit dem gewicht! bin selber mal gespannt darauf, und so teuer wird das garnicht ;) ride on
 
@ trickn0l0gy hört sich nach einer wunschliste fürs christkind an. glaub nicht, dass mami und papi den erfüllen. aber man soll ja noch träumen dürfen, gell?


nix mami papi und nix träumen ich zahl des selber wozu verdien ich den geld und ja wirst schon sehen dann. ride on;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück