Hallo zusammen!
Neben meinem Fully habe ich vor mir einen vernünftigen Racer aufzubauen. Da ich noch nicht so richtig weiss wohin die Reise gehen soll wollte ich hier mal um etwas Beistand bitten
Es soll auf alle Fälle oldschoolmäßig aussehen. Mir gefallen sämtliche Fixieaufbauten, jedoch trete ich gerne in der gleichen Frequenz und daher kommt das dann wohl nicht in Frage. Auch ein Crossradsatz wäre möglich, wir wohnen in der Heide und da brauche ich das Fully nicht wirklich.
Geplant ist auf jeden Fall ein Stahlrad, Surly Crosscheck, Salsa Casseroll oder ähnliches. Anfangs hatte ich überlegt einen alten Rennradrahmen zu verwenden, irgendwas italienisches, jedoch bin ich nur 1,65 und da gestaltet sich die Suche sehr schwierig.
Crosscheck und Casseroll liegen um 400 Öcken, das wäre noch zu ertragen.
Da es ganzjährig laufen soll sind sicherlich auch mal Schutzbleche geplant für den Winter, Gepäckträgeraufnahmen sind mir auch sehr recht, wie gesagt - es soll so flexibel wie möglich sein. Für den Surly spricht die 130er Hinterachse, da kann man ja auch mal einen Crossradsatz einspannen.
Als Felgen gefielen mir die Rigida DP 18, schön poliert und oldschool, taugen die auch was?
Welcher Brookssattel ist bequem und zudem noch leicht? Stilmäßig habe ich sicherlich einen Favoriten im B17 Titanium gefunden, jedoch weiss ich nicht ob er der richtige ist für ausgedehnte Konditionsritte? Oder lieber doch was ganz modernes?
Und zu guter letzt die Frage nach der Schaltung. Da ich aus dem MTB Bereich komme habe ich da NULL Ahnung. Klar ist es immer einfach die Topgruppe zu wählen, jedoch weiss ich nicht ob Campagnolo (sicherlich für Oldschool die beste Wahl) beispielsweise ausreichend dicht ist für etwaige Crossausritte.
Oder hat jemand bessere Ideen?
Vielen Dank!
Grüße
CHRiS
Neben meinem Fully habe ich vor mir einen vernünftigen Racer aufzubauen. Da ich noch nicht so richtig weiss wohin die Reise gehen soll wollte ich hier mal um etwas Beistand bitten

Es soll auf alle Fälle oldschoolmäßig aussehen. Mir gefallen sämtliche Fixieaufbauten, jedoch trete ich gerne in der gleichen Frequenz und daher kommt das dann wohl nicht in Frage. Auch ein Crossradsatz wäre möglich, wir wohnen in der Heide und da brauche ich das Fully nicht wirklich.
Geplant ist auf jeden Fall ein Stahlrad, Surly Crosscheck, Salsa Casseroll oder ähnliches. Anfangs hatte ich überlegt einen alten Rennradrahmen zu verwenden, irgendwas italienisches, jedoch bin ich nur 1,65 und da gestaltet sich die Suche sehr schwierig.
Crosscheck und Casseroll liegen um 400 Öcken, das wäre noch zu ertragen.
Da es ganzjährig laufen soll sind sicherlich auch mal Schutzbleche geplant für den Winter, Gepäckträgeraufnahmen sind mir auch sehr recht, wie gesagt - es soll so flexibel wie möglich sein. Für den Surly spricht die 130er Hinterachse, da kann man ja auch mal einen Crossradsatz einspannen.
Als Felgen gefielen mir die Rigida DP 18, schön poliert und oldschool, taugen die auch was?
Welcher Brookssattel ist bequem und zudem noch leicht? Stilmäßig habe ich sicherlich einen Favoriten im B17 Titanium gefunden, jedoch weiss ich nicht ob er der richtige ist für ausgedehnte Konditionsritte? Oder lieber doch was ganz modernes?
Und zu guter letzt die Frage nach der Schaltung. Da ich aus dem MTB Bereich komme habe ich da NULL Ahnung. Klar ist es immer einfach die Topgruppe zu wählen, jedoch weiss ich nicht ob Campagnolo (sicherlich für Oldschool die beste Wahl) beispielsweise ausreichend dicht ist für etwaige Crossausritte.
Oder hat jemand bessere Ideen?
Vielen Dank!
Grüße
CHRiS