neues Radon zum Billigpreis?

Registriert
12. Juli 2004
Reaktionspunkte
0
Hallo,
ich will mir ein Radon ZR two kaufen bei bike-discount. Jetzt plötzlich gibt es eine neue Version das "Radon ZR Two Manitou Axel Comp RTWD" für nur
629 € gegenüber den eigentlichen 666 €
Hier die Links: altes http://www.bike-discount.de/www/nav...6983&Kategorie2=49&Hersteller=52&Kategorie1=1
neues http://www.bike-discount.de/www/nav...8088&Kategorie2=49&Hersteller=52&Kategorie1=1

lohnt sich der Preisunterschied oder ist die neue Gabel die Manitou Axel Comp RTW sogar besser als die Manitou Axel Elite.

Was haltet ihr persönlich von den Bikes für den Preis.
Danke.
 
>>lohnt sich der Preisunterschied oder ist die neue Gabel die Manitou Axel
>>Comp RTW sogar besser als die Manitou Axel Elite.

Schwer zu sagen. Die Performance der Elite müsste auf dem Papier besser sein als die der Comp. Allerdings jetzt auch beides auf Einstiges-Niveau. Mit dem RTW kannst du halt easy zwischen 80 und 100 (?) mm umschalten. Von daher würde ich die fast bevorzugen.


>>Was haltet ihr persönlich von den Bikes für den Preis.

Das übliche bei Radon in der Preisklasse:

* ordentliches aber nicht überragendes Preis/Leistungsverhältnis
* stabiler aber zu schwerer Rahmen
* diskutabler Shimano-Mix: minderwertige Kurbel neben "blendendem" Xt-Schaltwerk


In der Versender-Presiklasse gefallen mir die Bormanns (NoSaint) besser...
 
Welche Marken haben denn ein überagendes Preis-Leistungsverhältnis mit Scheibenbremsen (nicht über 700 € gehen ) außer Radon und NoSaint und Cube?
Ich dachte das Radon ZR two ist schon die billigste Variante für díe Austattung.
 
>>Welche Marken haben denn ein überagendes Preis-Leistungsverhältnis mit
>>Scheibenbremsen (nicht über 700 € gehen ) außer Radon und NoSaint und
>>Cube?

Stevens, Ghost und RedBull haben noch sehr gutes P/L. Ohne Reduzierung kommt in der Preisklasse gegen NoSaint aber _normal_ nichts ran.


>>Ich dachte das Radon ZR two ist schon die billigste Variante für díe
>>Austattung.

Mich stört halt das hohe Rahmengewicht und die miese Kurbel. Letztere ist halbwegs günstig ausgetauscht - eine tolle LX bekommt ja schon für ~60 Euro (+Innenlager+Einbau). Der Rahmen aber bleibt erstmal schwer...

Ruf doch mal bei Bornmann an. Deren Service-Ruf ist zwar eher mies, aber mit den Jungs kann man wohl gut handeln. Sag ihnen, dass du das Deore-Urian mit der Pilot gut findest, aber unbedingt eine Scheibenbremse haben willst. Dann machen die dir einen fairen Preis! Wenn du noch feilschen willst/kannst, gib halt an, dass du ganz doll mit dem Radon für 630 Euro liebäugelst. Da wird Bornmann nicht drunterbleiben können (auch wenn er es angeblich immer versuchen wird), aber wenn er dir für 650-700 Euro das Urian+Deore(inkl. Scheibe)+Pilot zusammenschraubt, liegst du in meine Augen vor dem Radon (besserer Rahmen, bessere Gabel, bessere Kurbel vs. schlechteres Schaltwerk + schlechterer Umwerfer - wovon du aber in der Deore-Umgebung eh wenig merken wirst...).

Alternative wären halt Marken-Bikes (s.o.) beim Fachhändler, die jetzt im Zeichen der Eurobike stark verbilligt rausgehen. Da musst du aber natürlich ein wenig Glück haben...
 
Tylor12 schrieb:
Welche Marken haben denn ein überagendes Preis-Leistungsverhältnis mit Scheibenbremsen (nicht über 700 € gehen ) außer Radon und NoSaint und Cube?
Ich dachte das Radon ZR two ist schon die billigste Variante für díe Austattung.

da wirst du auch nicht weit mehr bekommen! denk mal, 700€, da hast du vor wenigen jahren nicht annährend das bekommen, was heute dran ist! und nun verlangst du schon ne scheibe dazu, die einzeln pro rad mehr als 10% des gesamtpreises kostet :eek:
die radon angebote sind da kaum zu schlagen, hab sie mir auch angesehen und war vom PLV her begeistert
bei stevens, ghost oder cube wirst du dir aber schwer tun, in der preisklasse was mit scheiben zu bekommen. das ist bei händlerbikes nicht drin!
 
ich bins nochmal
Mir persönlich gefällt ebend optisch das Radon ZR two am besten von allen.
Ist die Kurbel wirklich so schlimm, das ich sie gleich wegschmeißen kann und das Gewicht, ich meine wegen 1 kg mehr oder weniger kommt es auch nicht an oder lieg ich da falsch, wieso ist das so entscheidend und wo.
Sind die Scheibenbremsen hydraulisch und wie sind die. Und ist die Federgabel Radon ZR Two Manitou Axel Comp RTWD ok, heißt kann ich damit auch Sprünge machen.
hier nochmal der link:http://www.bike-discount.de/start.asp?uin=1835113348
das wars :-)
danke.
 
lange Touren fahren auf Waldwegen und Landstraßen, wohne in der Region um Chemnitz, also nicht viel mit großen Bergen, zur Schule fahren etc.
ps: kannst du noch die oben genannten Fragen beantworten, wäre nett.
 
Zurück