Neues Schuhwerk für mein Stereo ;-)

Registriert
7. August 2015
Reaktionspunkte
0
Ort
77886 Lauf
Hallo miteinander ! Da es der Schnee noch nicht zu uns geschafft hat beschäftige ich mich derzeit noch ein wenig mit meinem Bike :D Ich such einen Satz neue Reifen im Bereich All-Mountain. Jedoch wird hier irgendwie immer viel zu speziell gewählt nach Gewicht oder Rollverhalten oder was weiss ich...
Konkret: Ich fahre eig nur bei schönen Wetter den Berg hoch (ca 600HM) und dann den "Alpirsbacher Schwarzwaldtrail" bei Sasbachwalden wieder runter falls den jemand kennt. Ich fahre nicht auf Zeit und auch nicht im extremen Grenzbereich sondern eig nur ganz gemütlich und suche dafür paar "ganz normale Reifen :D bevorzugt 2,35 bzw 2,4 breit und denn dazu passenden Reifendruck. Lege eigentlich nur etwas Wert auf Pannensicherheit da dort doch mal paar spitze Steinchen und Kanten sind. Fahre ganz klassich mit Schlauch drin falls des ne Rolle spielt.
Aktuell hab ich nen VR Fat Albert 2,4 und HR NN 2,25 drauf, die waren da schon dabei beim Kauf, damit komm ich für meine Verhältnisse gut klar, habe aber noch keine anderen gefahren vom dem her...

Also gern mal nen guten Allrounder aber bitte nix spezielles für Regen/Matsch/Bestzeit etc.... Vielen lieben Dank
 
Wenns dir gut passt kauf doch das selbe wieder ;) Fat Alberts lassen sich gelegentlich im Netz noch finden, anstonsten mal den Bikemarkt durchforsten.
Sonst gibt es hier auch einen AM-Reifen Fred. Den unbedingt mal lesen. So ziemlich jeder Hersteller hat sowas im Programm.
 
Fully oder Hardtail?
Ich find's optisch besser wenn der Hinterreifen breiter ist. Sehen die Meisten aber anders.
Du kannst ja mal hinten den X-King Protection 2.4 ausprobieren - der ist immer noch schmaler als ein 2.4er Schwalbe. Könnte aber trotzdem schon in dem einen oder anderen Rahmen knapp werden.
Druck auf jeden Fall unter 2 bar.

Nachtrag: Falls beide Reifen neu - bei dem Einsatzzweck reicht auch 2.25". Oder noch schmaler.
 
Also vielen Dank für das Feedback bisher. Zurzeit liegäugel ich mit den Hans Dampf Evo 2,35 VR Trail Star Compound und HR Pace Star Compound. Mach ich damit was falsch ? Denk halt nur weil der ja eig in allen Lagen besser als der NN sein soll ? Preislich würde es ja keinen grossen Unterschied machen... Gibt`s sonst noch was wo man für meinen Einsatz-Zweck bedenkenlos empfehlen kann ? Vielen Dank
 
Falsch machst damit nichts :)
Den Rock Razor in Pacestar kann ich noch empfehlen für hinten, der rollt super, Kurvengrip ist 1a und geht sogar in schlammigen Verhältnissen noch sehr gut. Bin die Kombi jetzt 1 Jahr gefahren und war echt zufrieden
 
Die HD Kombi hatte ich auch an meinem Fritzz. Konnte der jedoch nicht viel abgewinnen. Hat sich im Schlamm sehr schnell zugesetzt und rollt auch nicht besonders gut. (Ja ich hatte hinten Pacestar)
Bei mir hier auf lehmigem Boden schon bei Morgentau kaum zu gebrauchen.

Jetzt fahre ich hinten den XK in 2.4 der Grippt zwar etwas schlechter am HR, entschädigt aber mit deutlich niedrigerem Rollwiederstand. Vorne fahre ich TK 2.4. Grip besser als der HD. Im Winter bzw. bei Matsch kommt der auch hinten drauf. Den Unterschied zum XK merkst du deutlich, zum HD jedoch nicht.
 
Gesundes Neues Jahr euch allen erstmal :)

Also wie gesagt, Schlammtauglichkeit spielt nur eine unter-geordnete Rolle da ich eher Typ "Schönwetter-Fahrer" bin :D Nichtsdestotrotz habe ich meine erste Tour dieses Jahres sobeben beendet und muss dringend den ollen NN entsorgen, der ist wirklich fertig... Da der Fat Albert an der Front noch ganz gut aussieht würde ich erstmal nur den HR tauschen gegen nen Hans Dampf Pacestar. Gibt`s bei Reifen auch irgendwie so ne Richtlinie wie bei PKW-Reifen dass man nach paar Jahren wechseln sollte weil Gummi spröde wird ? Vielen Dank
 
Gesundes Neues Jahr euch allen erstmal :)

Also wie gesagt, Schlammtauglichkeit spielt nur eine unter-geordnete Rolle da ich eher Typ "Schönwetter-Fahrer" bin :D Nichtsdestotrotz habe ich meine erste Tour dieses Jahres sobeben beendet und muss dringend den ollen NN entsorgen, der ist wirklich fertig... Da der Fat Albert an der Front noch ganz gut aussieht würde ich erstmal nur den HR tauschen gegen nen Hans Dampf Pacestar. Gibt`s bei Reifen auch irgendwie so ne Richtlinie wie bei PKW-Reifen dass man nach paar Jahren wechseln sollte weil Gummi spröde wird ? Vielen Dank

Die halten schon ein paar Jahre wenn sie nicht in der prallen Sonne lagen / standen ;) Merkst ja aber auch wenn das Gummi spröde wird
 
Zurück