Neues Scott 899 für 2011

Das liegt einfach daran, dass sie die Fertigung einfach nicht im Griff haben, um eine beliebige Anzahl von Rahmen herstellen zu können. Der 899 ist quasi ein Zufallsprodukt. :lol:

kann man den rahmen (modell 2011 ist schon 9/2010 ausverkauft:lol:)
überhaupt fahren:confused: oder wurden nur der eine für die bike-bravos fahrfertig gemacht:rolleyes:
 
Gibt es von Acros oder einem anderen Hersteller ein BB30 Tretlager mit dem ich die Hollowtech II Kurbel fahren kann? Ich meine keine Adapter in die ich das Tretlager reinschraube.

Ich hatte bereits vor einigen Wochen mit Norbet Köhn von der Firma Reset Racing gesprochen.
Er wird ein passendes Tretlager anbieten.

cu
Tilo
 
den rahmen 899 oder ein aufgebautes bike mit dem rahmen, kann man jetzt schon nicht mehr kaufen? verstehe ich das richtig?
das ist ja dann aber eine richtige kundenverarschung, wofür war die ganze aufregung jetzt?



HOPPLA... da habt Ihr etwas falsch verstanden! Gestern und die nächsten 3 Tage ist ja Fachhändlermesse, an der Preorder gemacht werden kann...
Laut Aussage von Scott waren gestern um die Mittagszeit die 899er bereits (von Fachhändlern) ausverkauft... d.h. aber nicht dass der Endverbraucher keins bekommt... So wie ich das verstehe werden die Fachhändler in den nächsten Tagen somit einfach keine mehr bestellen können... höchsten die schmeissen die Produktion nochmals an.

Was ich aber nicht verstehe, dass Fachhändler bei einem Preis von 9500 so zugeschlagen haben... Andere Preise als den hab ich leider nicht mehr im Kopf... vielleicht hat ja aber jemand von Euch einen Händlerkatalog mitgenommen..
 
HOPPLA... da habt Ihr etwas falsch verstanden! Gestern und die nächsten 3 Tage ist ja Fachhändlermesse, an der Preorder gemacht werden kann...
Laut Aussage von Scott waren gestern um die Mittagszeit die 899er bereits (von Fachhändlern) ausverkauft... d.h. aber nicht dass der Endverbraucher keins bekommt... So wie ich das verstehe werden die Fachhändler in den nächsten Tagen somit einfach keine mehr bestellen können... höchsten die schmeissen die Produktion nochmals an.

Was ich aber nicht verstehe, dass Fachhändler bei einem Preis von 9500 so zugeschlagen haben... Andere Preise als den hab ich leider nicht mehr im Kopf... vielleicht hat ja aber jemand von Euch einen Händlerkatalog mitgenommen..

danke für die aufklärung, so wie ich das verstanden hatte, wäre es ja wirklich eine kundenverarschung gewesen.
der preis ist top:eek:
 
Das Scale 10 ist bei gleichem Gewicht und vergleichbarer Ausstattung um 700 Euro teurer als das 2010er... Hoffentlich ist das in der Österreich Preisliste anders. Ein 2010er werde ich jetzt wohl nur noch schwer bekommen ;(
 
Da sollten die Amis mal wieder ne kleine Invasion starten, damit die Bikeprodukte für uns echte Europäer wieder sinken. :)

(Bitte nicht zu ernst nehmen)
 
Das Scale 10 ist bei gleichem Gewicht und vergleichbarer Ausstattung um 700 Euro teurer als das 2010er... Hoffentlich ist das in der Österreich Preisliste anders. Ein 2010er werde ich jetzt wohl nur noch schwer bekommen ;(

bei biker-boarder.de gibt es noch welche in large, bei bikx.de in m
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich habe auch zwei Fragen:
Ich möchte auf jeden Fall mit der neuen XTR 2 fach fahren. Meinem Wissen nach bzw. laut Webseite hat das Scale RC sowie Spark RC einen Sitzrohrdurchmesser von 38,2 mm. Von Shimano gibt es aber als größtes Maß nur 34,9??? Gibt es da eine passende Lösung doch noch mit einem XTR Umwerfer zu fahren? Beim Scale RC ist das Innenlager BB30 PF, von Reset wird es aber auch wie schon hier gesagt ein Innenlager geben, womit die XTR Kurbeln gefahren werden können. Klar könnte ich das Scale Premium mit XTR 2 Fach fahren, aber das RC gefällt mir mehr :-)

Beim Spark RC wäre wohl das gleiche Problem. Weiss jemand, ob man das Spark 10 mit XTR 2 Fach fahren könnte. Weil aktuell ist der mit der Sram X0 aufgebaut. Der Rahmen scheint ja beim Spark 10 einen Sitzrohrdurchmesser von 34,9 (also Shimano) zu haben. Zudem auch BB92.
Danke Euch,

Ciao Steffen
 
steffen, der spark hatte bisher immer 34,9mm sitzrohr. da kriegste den xtr-werfer auf jeden fall ran. das scale hat vermutlich immer noch eine e-type-aufnahme, also kriegste da den e-type-xtr dran.
 
steffen, der spark hatte bisher immer 34,9mm sitzrohr. da kriegste den xtr-werfer auf jeden fall ran. das scale hat vermutlich immer noch eine e-type-aufnahme, also kriegste da den e-type-xtr dran.

E-Type geht nicht.

Der 899 RC hat die gleiche Tretlageraufnahme wie das Spark RC, siehe mein Kurbelsuch-Fred.

@steffen77: Wenn du das Reset Lager nimmst und damit die XTR 2fach passen sollte, dann kannst du doch einen XO oder XX Umwerfer nehmen. Wenn du 3Fach haben willst, so wie ich es mit dem Spark vorhabe, dann geht nur noch XO 3Fach Umwerfer als "System Integrated Design"...
 
Zuletzt bearbeitet:
wie bauen die denn den xtr-umwerfer ans premium? müsste dann mal jemand auf der eb nachkucken. vielleicht direct mount?
 
Es ist doch auf den verschiedenen Bildern glaub ich gut zu sehen dass sich das Sitzrohr nach unten hin verjüngt und dass ein ganz normaler 34,9 Schellenumwerfer mit Down-Pull verbaut wird.

Tretlagerstandard ist BB92. Zumindest die Lightning Carbon sollte passen.Ich hab bereits die entsprechenden Lager hier liegen.
 
@Skunkworks,
ich wollte halt den XTR Umwerfer dran machen, weil ich die Teile günstig bekomme.

@crazyeddie: Der Premium Rahmen verjüngt sich unten beim Umwerfer auf 34,9 mm, deshalb passt der XTR Umwerfer dort dran.

Aber noch eine andere kurze Frage: das Premium hat laut Webseite von Scott XTR 3 Fach. Ist es an sich unerheblich, ob 2-Fach oder 3-Fach? Oder anders gefragt, funktioniert bei einem Rahmen wo XTR 3-Fach angebaut ist auch problemlos XTR 2-Fach?
 
@Skunkworks,
ich wollte halt den XTR Umwerfer dran machen, weil ich die Teile günstig bekomme.

@crazyeddie: Der Premium Rahmen verjüngt sich unten beim Umwerfer auf 34,9 mm, deshalb passt der XTR Umwerfer dort dran.

Aber noch eine andere kurze Frage: das Premium hat laut Webseite von Scott XTR 3 Fach. Ist es an sich unerheblich, ob 2-Fach oder 3-Fach? Oder anders gefragt, funktioniert bei einem Rahmen wo XTR 3-Fach angebaut ist auch problemlos XTR 2-Fach?

Dann musst du wohl entweder auf XX/XO zurückgreifen oder den Premium nehmen. Und es macht keinen Unterschied weil die Kettenlinie nur 1,5mm abweicht.
 
die 1,5 mm sind echt wurscht? Das Zeugs ist doch mittlerweile alles so empfindlich... Aber wäre in der Tat verrückt, wenn man die Rahmen etra für 2 und 3-Fach bauen müsste.
 
aber glaubt ihr, dass es da echt zwei unterschiedliche sitzrohre geben wird? kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen. tausend unterschiedliche tretlagerhülsen ja, aber zwei unterschiedliche formen fürs sattelrohr kosten ja richtig geld.
 
ja, hast recht. Ist verrückt. Aber ist in der Tat so. Siehe auch Sark RC und Spark 10. Auch hier unterschiedliche Sitzrohre: spark RC mit 38,2 für sram und Spark 10 mit 34,9 für Shimano. Wobei das witzige ist, das Spark 10 hat sram x0 dran.
 
aber glaubt ihr, dass es da echt zwei unterschiedliche sitzrohre geben wird? kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen. tausend unterschiedliche tretlagerhülsen ja, aber zwei unterschiedliche formen fürs sattelrohr kosten ja richtig geld.

Kannste wohl von ausgehen, dass die SRAM gezahlt hat. Auf meinem Rahmen steht nicht umsonst unterlackiert : Powered by SRAM
 
Zurück