neues Soundsystem zu hause! keine ahnung

Das wäre doch aber das Argument schlechthin, bei Ebay genau von diesem Verkäufer Sachen zu ersteigern. Vertrauensbildend finde ich diesen Widerspruch zwischen Webauftritt und Ebay-Anzeige jedenfalls nicht gerade.

Bis denne!
 
hi,
bin seit tagen am stöbern in sachen verstärker und bin auf ein angebot bei ebay gestossen, das ich anzunehmen erwäge, hat die sache hier irgendeinen haken? :
yamaha ax 596

wär echt klassse wenn jemand fix und fachmännisch antworten könnte, bin eben beim friseur (mähne muss endlich wieder runter :lol:) und würde danach eventuell zuschlagen ...
eine persönliche mail wurde fix beantwortet, verstärker ist 9 jahre alt und wurde wohl komplett vom shop überholt...

lg, und danke im voraus falls ne schnelle antwort kommt ;-)
 
Da er überholt ist und es auch noch ein Jahr Garantie vom Shop gibt, finde ich bei den Leistungsdaten das Angebot gut.
Problematisch bei alten Geräten sind eigentlich nur die Drehregler. Dort können sich mitunter hässliche Kratzgeräusche beim Verstellen miteinschleichen. Da aber Garantie drauf ist, ist das ja notfalls kein Problem.
Die fehlende Fernbedienung würde mich nicht stören - dafür gibt es gute Universalfernbedienungen.

Vielleicht fragst du nochmal nach, was genau überholt worden ist bzw. ob Teile getauscht wurden und wenn ja welche.

Evtl. kannst du auch einen aus den anderen Auktionen günstig erwerben. Die sind alle in sehr gutem Zustand.

Ich hab ab morgen ein paar Schätzchen hier:

http://ifatwww.et.uni-magdeburg.de/~madaus/boxentext/kbr50t.html

Für lau, müssen aber noch überholt werden. Mal sehen, ob die gut mit dem Rest harmonieren.

Bis denne!
 
hi,
bin seit tagen am stöbern in sachen verstärker und bin auf ein angebot bei ebay gestossen, das ich anzunehmen erwäge, hat die sache hier irgendeinen haken? :
yamaha ax 596

Viel zu teuer für eine alte Möhre, für das Geld bekommst du was von NAD Cyrus oder ähnliches und neueren Baujahrs.
Zumal das Teil total verkratzt ist!
 
Ich hab ab morgen ein paar Schätzchen hier:

http://ifatwww.et.uni-magdeburg.de/~madaus/boxentext/kbr50t.html

Für lau, müssen aber noch überholt werden. Mal sehen, ob die gut mit dem Rest harmonieren.

Bis denne!

Gruselige Teile, für Lau ok ist halt was für Ostalgiker,
Ferittkernspulen, Glühbirnchen und diese extrem miesen Kondensatoren zu ersetzen, gegen gute Teile wird aber extrem teuer, ob das lohnt?
Das Ergebnis kann man heutzutage für deutlich unter hundert Euro realisieren mit anderen Lautsprechern.;)
 
Gruselige Teile, für Lau ok ist halt was für Ostalgiker,
Ferittkernspulen, Glühbirnchen und diese extrem miesen Kondensatoren zu ersetzen, gegen gute Teile wird aber extrem teuer, ob das lohnt?
Das Ergebnis kann man heutzutage für deutlich unter hundert Euro realisieren mit anderen Lautsprechern.

Sorry, aber du unterschätzt die Teile gewaltig.
Da muss nichts ausgetauscht werden. Der Klang der BR 50 ist exzellent. Nicht umsonst ist sie zusammen mit ihrer kleinen Schwester BR 25 ein beliebter Studiolautsprecher. Das Klangbild ist hervorragend.
Die BR 50 geht in gutem Zustand bei Ebay nicht für unter 300€ das Paar weg. Für 20 Jahre alte Lautsprecher geht das mehr als in Ordnung.

Und mit welchem Lautsprecherpaar man den gleichen oder besseren Klang für deutlich unter hundert Euro realisieren kann, möchte ich dann mal wissen!

Ich habe sie jedenfalls probegehört und bin begeistert.

Viel zu teuer für eine alte Möhre, für das Geld bekommst du was von NAD Cyrus oder ähnliches und neueren Baujahrs.
Zumal das Teil total verkratzt ist!

Wo gibts Cyrus Verstärker für unter 200€?

Bis denne!
 
Sorry, aber du unterschätzt die Teile gewaltig.

Wo gibts Cyrus Verstärker für unter 200€?

Bis denne!

Ich hatte schon einige von den Teilen und sie sind mehr als gruselig, typische 70er Jahre Kisten.

Cyrus bekommst du gebraucht zwischen 200-300€, musst halt mal in der Bucht schauen, oder bei den Gebraucht HiFi Händlern.
 
Du bist der erste, der Schlechtes über diese Lautsprecher sagt. Aber jedem das Seine. Mir gefallen sie sehr gut und ich bin damit nicht allein.
Und wie schon gefragt: Mit welchem Lautsprecherpaar unter 100€ bekommst du ein derart homogenes Klangbild zustande?

Bis denne!
 
Zuletzt bearbeitet:
Du vergleichst Äpfel mit Birnen, gebrauchte 100€ Boxen mit neuen nicht gebrauchten, zumal du ja noch einiges investieren müsstest bei den ollen Dingern.

Aber schau mal hier pro Stk. da gibt es noch einige mehr!
 
Wieso vergleiche ich Äpfel mit Birnen? Von neuen Lautsprechern habe ich nicht gesprochen.
Was soll ich da noch investieren? Die klingen so wie sie sind gut. Da bedarf es keiner Nacharbeiten.

Und was soll das mit den Bausätzen? Rechnet man Arbeitszeit und weitere Materialkosten dazu, wirds ordentlich teuer.

Bis denne!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du 10-20€ für den Zuschnitt viel findest, naja selbst schlecht gezimmerte Lautsprecher werden wahrscheinlich besser aussehen, wie die Ossiteile ;)
 
Ach jetzt gehts ums Aussehen?

Bleib mal aufm Teppich! Selbst mit halbwegs guten handwerklichen Fähigkeiten schafft man keine Optik wie die von Fertiglautsprechern.

Bis denne!

PS: Ich warte immernoch auf deine 100€-Besserkling-Lautsprecher.
 
So bitte schön, mit 25€ Stk. selbstgebaut, sehen sogar brauchbar aus klingen fantastisch, sind halt nur in Dynamik limitiert.
Geht also.
 
Du beschwerst dich allen Ernstes übers DDR-Design? Die sehen genauso aus wie die Schrankwände früher.

ddr_dpa_gr.jpg


Poste mal eine Übertragungskurve von denen! Gerade solchen Breitbandchassis traue ich nichts zu.

Bis denne!
 
hi,
bin seit tagen am stöbern in sachen verstärker und bin auf ein angebot bei ebay gestossen, das ich anzunehmen erwäge, hat die sache hier irgendeinen haken? :
yamaha ax 596

wär echt klassse wenn jemand fix und fachmännisch antworten könnte, bin eben beim friseur (mähne muss endlich wieder runter :lol:) und würde danach eventuell zuschlagen ...
eine persönliche mail wurde fix beantwortet, verstärker ist 9 jahre alt und wurde wohl komplett vom shop überholt...

lg, und danke im voraus falls ne schnelle antwort kommt ;-)

Lege lieber noch etwas drauf und kauf Dir den AX-497 neu für 233 Euro, das war das billigste Angebot vom meta-preisvergleich
 
Du beschwerst dich allen Ernstes übers DDR-Design? Die sehen genauso aus wie die Schrankwände früher.

Poste mal eine Übertragungskurve von denen! Gerade solchen Breitbandchassis traue ich nichts zu.

Bis denne!

Habe ich schon mal gepostet, die Lautsprecher sind aus alten Einlegeböden entstanden, echt Kirscholzfurniert, vielleicht waren ja es mal DDR Schrankwände wer weiss.

Ich kann dir zu den Breitbänder sagen, ich habe einige Lautsprecher daheim, unter anderem Burmester Rondo, die kleinen Beitbänder klingen an einer Vor und Endstufe angeschlossen, mal ebenbürtig bis zur einer gewissen Lautstärke,
 
verdammt, ich habe die auktion für einen nach quittung 2 jahre alten, wenig genutzten, titanfarbenen yamaha ax 596 wegen lausigen 2,75€ verloren :(
habe jetzt einen ax 497 zum sofortkauf für 145€ im auge und wollte vorher von euch ne meinung zum angebot und zum verstärker selbst hören.
yamaha ax 497 145€
zuschlagen oder weiter warten???
kanns nicht mehr abwarten, weil die lautsprecher hier sonst nur dumm herumstehen würden :D
lg
 
entscheidung ist gefallen.

dsc00228w.jpg


es waren noch die esi near08 classic
zur auswahl
dagegen hat allerdings die größe und das mangelnde usb schnittstelle gesprochen, da meine klinkenstecker am board defekt sind und ich eine soundkarte benötigt hätte. gegen passive boxen hat der verstärker gesprochen. was soll ich sagen.

haben das selbe gekostet wie meine bose mediamate vor 6 jahren. aber der klang ist jetzt der hammer.
 
Zurück