Neues Specialized Enduro

Cool, die Info hatte ich dort auch gesucht und nicht gefunden. Danke!

Ja, 160 Euro ist echt ziemlich übertrieben und mehr als lenken kann man damit auch nicht. Wenn dann das Knacken weg ist, ist man gerade mal auf dem Niveau eines Standard Bikes.

Die Alternative wäre sonst ein Standard IS42/IS52 mit Shims, richtig?
 
Update zum Knacken:
Steuersatz gereinigt und neu gefettet. Knacken ist deutlich weniger, aber nicht weg.
Fazit: Das Knacken kommt - wie schon von den meisten vermutet - definitiv vom Steuersatz. Aber um einen neuen komme ich nicht herum, wenn ich ohne Knacken fahren will.
 
Update zum Knacken:
Steuersatz gereinigt und neu gefettet. Knacken ist deutlich weniger, aber nicht weg.
Fazit: Das Knacken kommt - wie schon von den meisten vermutet - definitiv vom Steuersatz. Aber um einen neuen komme ich nicht herum, wenn ich ohne Knacken fahren will.
Bei mir kommt es immer vom Hinterbau, muss den Hinterbau alle 3 Monate auseinander bauen und alles fetten. Trotz Schraubsicherung, muss ich leider regelmäßig die Schrauben vom Link kontrollieren und auch nach ziehen. Das waren so bei mir die Symptome die das Knackern verursachten.
 
Servus! Ich habe seit gestern Spiel in der Hinterradnabe und dementsprechend auch nerviges Geklapper bergab. Samstag geht es für eine Woche an den Reschensee, bis dahin schaffe ich es nicht, eine neue Nabe zu verbauen.

Hat jemand damit Erfahrung bzw. eine Idee was ich zur Schadensbegrenzung unternehmen kann? (Enduro Comp von 2020)
 
Servus! Ich habe seit gestern Spiel in der Hinterradnabe und dementsprechend auch nerviges Geklapper bergab. Samstag geht es für eine Woche an den Reschensee, bis dahin schaffe ich es nicht, eine neue Nabe zu verbauen.

Hat jemand damit Erfahrung bzw. eine Idee was ich zur Schadensbegrenzung unternehmen kann? (Enduro Comp von 2020)
Es gibt Naben, bei denen man das Spiel einstellen kann. Wenn das solch eine ist, dann müssten auf der Bremsscheibenseite zwei Muttern sein, die vordere zum Kontern, die hintere zum einstellen. Könnte sein, dass du dafür einen Konusschlüssel brauchst.
 
sehe ich auch so, bei mir ist die 350 nabe kaput...restlos ausverkauft...daher habe ich gleich den newmen gekauft als ersatz lrs....
 
Sobald ich beim Service war und er verbaut ist kann ich genaueres sagen. Bisher habe ich nur die Aussage meines Händlers des Vertrauens. Genaue Bezeichnung gibt es dann später.
Nochmal das Thema Steuersatz aufgreifen:
Ich hatte mein Bike heute beim Service und unter anderem den Steuersatz von Hope verbauen lassen. Dies ist aber kein Satz den man komplett bestellen kann, sondern besteht aus Einzelteilen.

Einfach mal Google anschmeissen in Kombination mit Hope. Leider sind auf der Rechnung pro Zeile nicht genügend Zeichen gewesen, aber Google ergänzt das schon sinnvoll.

1 1/2" Headset Cr...
1 1/8" Headset Bear....
07 Top Cover - Bla....
1.5 Headset Bearin...

Über Verbesserung mit dem Steuersatz lasse ich gerne nochmal eine Rückmeldung hier. Bei dem Wetter sollte ich in den nächsten Wochen schon etwas dazu sagen können.
 
Spannende Teileliste :D

Die Lager sind HSCJ und HSC8, sofern es auch IS52 und IS42 sein müssen.

Bei Bedarf noch die Hope Top-Cap mit der entsprechenden Schraube.
 
@z243
Was stand denn unter der Teileliste für ein Preis?

Ich habe mir jetzt das Chris King Dropset 5 aus Amerika bestellt. Dummer Weise hatte ich beim Preis nicht daran gedacht, dass noch Zoll drauf kommt... 🙄

Aber ich bin echt gespannt, wie toll ich in Zukunft lenken kann 😂

So viel Geld habe ich jedenfalls noch nie für einen Steuersatz ausgegeben...
 
Klar, Hope ist deutlich günstiger.

War auf Chris King aus Deutschland bezogen. Wenn man da welche bekommt, dann meistens nicht in der Wunschfarbe.
 
Hallo zusammen,
Da ich leider ein Knacken im Hinterbau hatte, war es an der Zeit den Hinterbau einmal auseinander zu bauen, um alles mal zu säubern. Leider erging es mir beim Zusammenbauen ähnlich wie ein paar Vorrednern hier: Die Schrauben an der Wippe sauber mit 12 Nm Drehmoment (Natürlich mich Drehmomentschlüssel) festgeschraubt und flup... Abgerissen.
Ist hier zufällig jemand, der 2 Schrauben vom Typ Y übrig hat oder irgendwie drankommt?

Bei mir kommt es immer vom Hinterbau, muss den Hinterbau alle 3 Monate auseinander bauen und alles fetten. Trotz Schraubsicherung, muss ich leider regelmäßig die Schrauben vom Link kontrollieren und auch nach ziehen. Das waren so bei mir die Symptome die das Knackern verursachten.

1634281424109.png

1634281448602.png

1634281519363.png

1634281552455.png


Wenns beim fahren dauernd aus der Radmitte knackt, egal ob man tritt, steht, sitzt, Kurven fährt, runter fährt, rauf fährt, etc, dann muss man wohl man Hinterbau auseinandernehmen und fetten?

Das Fett fehlt ggü. der Explosionszeichnung kann ich mir gut vorstellen, Steuersatz, Flipchip und das restliche Dämpferbefestigungszeug war auch nicht so gefettet wie dort angegeben

EDIT:
War relativ trocken, Ausbau war einfach, Einbau auch, Non-Drive Side festschrauben ist etwas komisch, da dreht sich die Hülse ja mit? Drive-Side hab ich dann recht vorsichtig angezogen (7nm), nach die ja angeblich gern mal abreißt und das komplette Schraubenkit 110€ kostet...
Mal schauen obs geholfen hat.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück