- Registriert
- 21. September 2014
- Reaktionspunkte
- 110
Der passt dann ohne Gebastel oder brauche ich hier auch die 41er Kappe oder Shims?Chris King Dropset 5, gibt's genau dafür. Kostet leider entsprechend und ist in Europa kaum lieferbar
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Der passt dann ohne Gebastel oder brauche ich hier auch die 41er Kappe oder Shims?Chris King Dropset 5, gibt's genau dafür. Kostet leider entsprechend und ist in Europa kaum lieferbar
https://chrisking.com/collections/dropset/products/dropset™-5Der passt dann ohne Gebastel oder brauche ich hier auch die 41er Kappe oder Shims?
Bei mir kommt es immer vom Hinterbau, muss den Hinterbau alle 3 Monate auseinander bauen und alles fetten. Trotz Schraubsicherung, muss ich leider regelmäßig die Schrauben vom Link kontrollieren und auch nach ziehen. Das waren so bei mir die Symptome die das Knackern verursachten.Update zum Knacken:
Steuersatz gereinigt und neu gefettet. Knacken ist deutlich weniger, aber nicht weg.
Fazit: Das Knacken kommt - wie schon von den meisten vermutet - definitiv vom Steuersatz. Aber um einen neuen komme ich nicht herum, wenn ich ohne Knacken fahren will.
Es gibt Naben, bei denen man das Spiel einstellen kann. Wenn das solch eine ist, dann müssten auf der Bremsscheibenseite zwei Muttern sein, die vordere zum Kontern, die hintere zum einstellen. Könnte sein, dass du dafür einen Konusschlüssel brauchst.Servus! Ich habe seit gestern Spiel in der Hinterradnabe und dementsprechend auch nerviges Geklapper bergab. Samstag geht es für eine Woche an den Reschensee, bis dahin schaffe ich es nicht, eine neue Nabe zu verbauen.
Hat jemand damit Erfahrung bzw. eine Idee was ich zur Schadensbegrenzung unternehmen kann? (Enduro Comp von 2020)
unabhängig von Lagerspiel würde ich jetzt niemals einen einwöchigen Bikeurlaub mit nur einem Hinterrad angehenBin mir relativ sicher, dass dort 2 Muttern sind. Ich probiere es aus, vielen Dank!
Hab auch einen, hinten mit ordentlich spiel in der Nabe. Die Fade kann man eben nicht einstellen :/sehe ich auch so, bei mir ist die 350 nabe kaput...restlos ausverkauft...daher habe ich gleich den newmen gekauft als ersatz lrs....
Da vertraue ich im Notfall auf die Läden vor Ort, aber eigentlich hast du wohl Recht.unabhängig von Lagerspiel würde ich jetzt niemals einen einwöchigen Bikeurlaub mit nur einem Hinterrad angehen
Habe ihn seit gut 2000km am Enduro und bin ausgesprochen zufrieden, egal ob Bikepark oder Hometrails.Hallo,
Hat einer erfahrungen mit dem EXT storia lok v3 und wie ist dieser von der Performace?
Nochmal das Thema Steuersatz aufgreifen:Sobald ich beim Service war und er verbaut ist kann ich genaueres sagen. Bisher habe ich nur die Aussage meines Händlers des Vertrauens. Genaue Bezeichnung gibt es dann später.
Mit Versand und Zoll ca. 180,- Euro, dafür aber freie Farbwahl.
Hallo zusammen,
Da ich leider ein Knacken im Hinterbau hatte, war es an der Zeit den Hinterbau einmal auseinander zu bauen, um alles mal zu säubern. Leider erging es mir beim Zusammenbauen ähnlich wie ein paar Vorrednern hier: Die Schrauben an der Wippe sauber mit 12 Nm Drehmoment (Natürlich mich Drehmomentschlüssel) festgeschraubt und flup... Abgerissen.
Ist hier zufällig jemand, der 2 Schrauben vom Typ Y übrig hat oder irgendwie drankommt?
Bei mir kommt es immer vom Hinterbau, muss den Hinterbau alle 3 Monate auseinander bauen und alles fetten. Trotz Schraubsicherung, muss ich leider regelmäßig die Schrauben vom Link kontrollieren und auch nach ziehen. Das waren so bei mir die Symptome die das Knackern verursachten.