Neues Tool: Google Earth - was denkt ihr?

Thomas

Thomas Paatz
Forum-Team
MTB-News.de
Registriert
26. September 2000
Reaktionspunkte
4.226
Ort
Mandel / Bad Kreuznach
http://earth.google.com/

Eine hochauflösende Karte der Erde, zoom-, neig- und navigierbar, schnelle Internetverbindung ist nötig.
Verschiedene Layer können eingeblendet werden.
Absolut beeindruckend, sogar mein Dorf ist mit etlichen Strassen drauf, die Orte sind unterschiedlich hoch aufgelöst, USA tendenziell besser, aber auch die grösseren Städte in D sind beeindruckend. Man kann sich touren zusammenstellen und abfliegen.
Wenn das jetzt noch in Echtzeit funktioniert sind wir weiter als im Staatsfeind Nr. 1

Thomas
 
Du haettest vielleicht noch erwaehnen sollen, dass Google die Downloadmoeglichkeit heute erst mal temporaer eingestellt hat. ;-)
 
ich finde es geil, kannste sehr viel mit machen und ist besser als NASA WORLD WIND. Obwohl das von Nasa halt 300mb groß ist, also zum Downolad.
Aber bei Nasa musst du halt keine Karten aus dem Inet laden.
Das Problem bei Google Earth ist aber, dass es nicht alle Orte in Deutschland kennt und somit ist es schwierig zu ahnen, wo sein Heimatort ist, oder man nimmt beide Programme zu vergleichen besonderer Merkmale der Region und dann ist es kein Problem alles zu finden.

Habe eben mal schnell von Berlin 2 Aufnahmen gemacht zum Vergleich, erst fast ganz Berlin mit der Siegessäule oben links und dann die Siegessäule in bester Auflösung:

Berlin.jpg


Berlin_Detail.jpg


Also ich kann Google Earth nur Empfehlen :daumen: :daumen: :daumen:

euer storchO​
 
Freesoul schrieb:
Sorry, aber dieses Zentriert-Schreiben ist furchtbar ;)

Ontopic:
Extrem cooles Programm, ich freu mich drauf wenn die DLs wieder verfügbar sind...

Ach komm schon, ist halt mein style, wenn du willst kann ich es dir per icq oder eMail schicken. Meldet euch bei mir, dann geb ich euch das Installfile, aber per ICQ ist besser.

In meinem Profil steht meine ICQ-Nummer.

euer storchO​
 
interessant. aber in bad kreuznach hab ich keine strassen gefunden. welchen sat nutzt du denn?

ic h seh leider auch keine wege um den kuhberg rum.
 
polo schrieb:
kennt jemand world wind?

hO]
ich finde es geil, kannste sehr viel mit machen und ist besser als NASA WORLD WIND. Obwohl das von Nasa halt 300mb groß ist, also zum Downolad.
Aber bei Nasa musst du halt keine Karten aus dem Inet laden.
Das Problem bei Google Earth ist aber, dass es nicht alle Orte in Deutschland kennt und somit ist es schwierig zu ahnen, wo sein Heimatort ist, oder man nimmt beide Programme zu vergleichen besonderer Merkmale der Region und dann ist es kein Problem alles zu finden.

Habe eben mal schnell von Berlin 2 Aufnahmen gemacht zum Vergleich, erst fast ganz Berlin mit der Siegessäule oben links und dann die Siegessäule in bester Auflösung:

Berlin.jpg


Berlin_Detail.jpg


Also ich kann Google Earth nur Empfehlen :daumen: :daumen: :daumen:

euer storchO​
[/QUOTE]
 
Das is des gleiche wie keyhole Image. Der hat sogar meine Keyhole Einstellungen übernommen inklusive meines Accounts..
 
Thomas schrieb:
Evtl liegts daran, dass Google im Otober 2004 Keyhole gekauft hat?
Thomas

Keine Ahnung aber klingt plausibel. ;) Aber so wie es scheint gibt es hier sogar meinen Ort. :daumen:

aktuell.jpg


Naja sehr unbefriedigend. Darunter steht (c)2005

Aber da wo der riesen helle Fleck ist ist seit 2002 Wasser drin und bei einem Bild von diesem Jahr müßte da fast nur Wasser zu sehen sein. Des weiteren find ich lustig das Mein Ort jetzt auch Zgorzelec heißt. Kommen die Polen jetzt aufn Rachefeldzug, wa? ;)
 
alöx schrieb:
Des weiteren find ich lustig das Mein Ort jetzt auch Zgorzelec
heißt. Kommen die Polen jetzt aufn Rachefeldzug, wa? ;)


Seit Fönnff Ohhrr Fönnf ond Fööörzigg wörrd zoröckgeschi$$en... :lol:

Tja, da brauchste dein Rad garnicht mehr klauen lassen, ist ja nun schon in Polen.


Tja, sehr aktuell sind die Bilder natürlich nicht. Alles min. ca. 2-3 Jahre alt, bei uns haben sie an nem Samstag, Sonntag oder Feiertag im Winter geknipst, kein Laub im Wald und leere Industrieparkplätze.

An Keyhole finde ich die 3D-Ansicht besonders toll. Und die Bilder ließen sich bedeutend weiter vergrößern. Dabei konnte man dann an den Gebäudescahtten sehen, daß die Bilder zu unterschiedlichen Zeiten aufgenommen und zusammengesetzt wurden. Einmal Schatten links, 3 Häuser weiter Schatten rechts etc.

Wer mal durch die Straßen von US-Metropolen spazieren will, dem sei die Yellow-pages-Seite von Amazon empfohlen:

http://www.amazon.com/gp/yp/B00047I...&n=3999141&ref=sr_35_0&qid=1120239396&sr=35-0

(Sorry, keine Ahnung wie man einen Link mit einem kürzeren Text versieht)

Stadt wählen, Adresse eingeben und auf ein Bild klicken. Dann kann die Fotofahrt durch die Straße losgehen!
 
Ich hab auch beide ausprobiert (Google Earth und World Wind)...
Mein Fazit: für Nordamerika (USA) ist World Wind besser, allein schon die Karten- und die 1m-Layer sind klasse. Ich kann sogar die Autos vor meiner Bude zählen ;-)
Für Europa ist es eher gemischt, hier geben sich die beiden Programme nicht viel...

Was lustiges am Rande: gebt bei Google Earth mal "berlin, germany" ein, und schaut, was die Amis mit unserer Hauptstadt machen ;-)
(nur "berlin" funktioniert übrigens ganz normal...)
 
Ich hab Brodie-Bikes in Vancouver gefunden... einfach mal Cybersports LTD. eingeben. Aufjeden Fall ist es schneller als Keyhole.
 
Zurück