neukauf laufradsatz -> unterschied funworks 2way zu 3way

D

Deleted 132705

Guest
nachdem ich die sufu bissle gequält hab ist mir zu augen gekommen, das die 3way wohl die nachfolgernabe ist. allerdings was "kann" die mehr? ist die nur variabler oder auch verbessert/robuster/leichter oder was auch immer gemacht worden?

über die 3way hab ich bisher nur lesen können, das der alufreilauf wohl einiges an ärger macht. ist dies bei der 2way auch so?
fahre einen xt-freilauf, dieser hat ja auch den recht grossen zusammenhängenden spider für die ritzel.
welches "klangniveau" erwartet mich beim freilauf? eher auf shimano niveau oder gehts richtung krawallmacher?
wie schauts lagertechnisch aus?

möchte die naben gerne für 20mm steckachse vorn, 135mm schnellspann-/schraubachse hinten nutzen...
 
->mal nach oben schieb<-

hat echt keiner ne idee?? stehe nun vor der wahl ob ich nun bestelle oder nicht, aber bin mir leicht unschlüssig.

zusammenstellung derzeit geplant:

2way naben 20mm vorne/schnellspanner 135mm hinten, 32loch
dt-speichen schwarz
nippel rot
sun singletrack weiss

Gewicht Vorderrad: ca. 1090g
Gewicht Hinterrad: ca. 1280g

wären somit etwa 2370g für den satz.

geht das noch soweit in ordnung?? megaleichtbau will ich nun nicht betreiben, sonst würde ich zu anderem (ztr flow) greifen.
 
servus,

informiere dich mal über die 4in1 von novatec. die ist soweit baugleich.
die namensgebung soll die variabilität beschreiben. die HR-4in1 zb. ist für 10mmQR, 10mm TA, 12mmTA und x-12 konstruiert. die vr-variante für 9mmQr, 9mmTA, 15mmTA und 20mmTA. leider ist die in deutschland über den importeur nicht mit allen standards verfügbar. die hr-nabe wird mit 10mmQR und 12mm Steckachse ausgeliefert und die VR nabe mit QR und 20mm-adapter. der feilauf der 4in1 ist aus stahl und sehr robust.

hier mal ein beispiel für einen möglichen aufbau.
felgen: supra d, schwarz (weiß +50g)
naben: novatec 4in1, schwarz
speichen: sapim d-light/laser (bis 100kg, fahrfertig)
nippel: sapim polyax alu, rot
gewicht: ca. 2030g

grüße

thomas
 
preis??

wirklich variabilität brauch ich nicht, steckachse ist vorne pflicht (upsidedowngabel), höchtens am hr wäre evtl ne bolt-in achse nicht verkehrt.

edit: wie soll der laufradsatz leichter sein? die felgen alleine wiegen schon mehr gegenüber der singletrack und die naben sind nun auch keine leichtgewichte.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
edit: wie soll der laufradsatz leichter sein? die felgen alleine wiegen schon mehr gegenüber der singletrack und die naben sind nun auch keine leichtgewichte.

servus,

dan spiel doch mal mit dem dt-rechner. der spuckt 2025g aus.
die supra d, die ich in schwarz am lager habe wiegen alle zwischen 558g und 560g. in schwarz wohlgemerkt und eine ältere charge. die naben 195/395g.
das stimmt schon so mit dem lrs-gewicht. wenn es denn unbedingt weiss sein soll wird es halt etwas schwerer. die supra 30 wiegt in weiss wiegt 505g. also ca. 30g mehrgewicht durch das pulver pro felge
die neue supra d charge ist aber ca. 50g schwerer pro stück+ das mehrgewicht der pulverlackierung.

grüße

thomas
 
servus,

dan spiel doch mal mit dem dt-rechner. der spuckt 2025g aus.
die supra d, die ich in schwarz am lager habe wiegen alle zwischen 558g und 560g. in schwarz wohlgemerkt und eine ältere charge. die naben 195/395g.

wieso finde ich zu dem novatec 4in1 naben nur folgendes:

VR Nabe:

- NOVATEC "4 in 1"
- Gewicht: 235gr.

HR Nabe:

- NOVATEC "4 in 1"
- Gewicht: 492gr.


wäre das nun aus einer quelle, wäre das ja möglich, das dort falsch gemessen wurde, aber das ist flächendeckend.

die supraD wäre sicher interessant, kostet jedoch gut das doppelte der singletrack... budget liegt derzeit bei ca 200 euro...
 
...dann ist das flächendeckender bullshit. das glaube ich dir auch nicht.
lade dir doch mal den aktuellen katalog direkt beim hersteller runter und schau auf seite 15.
http://www.novatec.com.tw/novatec/english/tec_d.php
die du meinst sind garantiert keine d881/882sb
wie die hier..
http://www.fahrrad.de/fahrradteile/...42950.html?_cid=1_3_1_41_117_924_242950_&c=18

oder die....
http://www.fahrrad.de/fahrradteile/...6-loch-3-in-1-fuer-scheibenbremse/242953.html

für 200 tacken bekommst du damit auch keinen lrs.

schau doch mal hier
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=497480
 
komisch das ich in meiner ausgangskonfiguration den laufradsatz mit 174 euro angeboten bekommen habe...

das du mir das nicht glaubst, ist dein ding, ich brauche hier nicht lügen. aber irgendwer schreibt dann falsche gewichte in sein "lügenbuch". anders kann ich das nicht nachvollziehen.

die straightpull dinger sind grottenschäbich und dann ist man auch wieder auf sonderteile (speichen) angewiesen. sowas hat natürlich jeder bikeshop. nene, da hätt ich direkt nen systemlaufrad kaufen können.

ich denke, das der thread hier zu nix führt. kann also soweit dicht hier.
 
Also zu dem Problem mit dem Aluminium Nabekörper: Bei der 2 Way hatte ich nie Probleme damit hat immer alles super gehalten. Verzeiht viel und macht auch ordentlich krach !
 
komisch das ich in meiner ausgangskonfiguration den laufradsatz mit 174 euro angeboten bekommen habe...

...bist du denn sicher, das es die 4in1 waren und nicht die sackschweren 2in1? verlinke doch mal das angebot des lrs oder des solo-nabensatzes

das du mir das nicht glaubst, ist dein ding, ich brauche hier nicht lügen. aber irgendwer schreibt dann falsche gewichte in sein "lügenbuch". anders kann ich das nicht nachvollziehen.

...als lügner stelle ich dich hier sicher nicht hin. es wird halt sehr oft dramatisiert. diese tendenz lässt du auch hier erkennen, sonst würdest du dich nicht gleich auf den schlips getreten fühlen.
da jeder händler um die fixiertheit der biker auf niedriges gewicht weis, würde er sich mit dem klammerbeutel pudern, wenn er die gewichte eines nabensatzes wissentlich um 130g über dem tatsächlichen angibt. wobei ja schon 195g/395g nicht sonderlich leicht sind. der stahlfreilauf relativiert das zwar ein wenig, aber selbst mit alufreilauf der x-light getuned immer noch ca. 15g schwerer als die pro2 hr-nabe.
ich habe die novatec-naben schon so oft verbaut und immer noch keinen freilaufdefekt. von komplett verreckten lagern habe ich von meinen kunden auch noch nichts gehört.

grüße

thomas
 
Also zu dem Problem mit dem Aluminium Nabekörper: Bei der 2 Way hatte ich nie Probleme damit hat immer alles super gehalten. Verzeiht viel und macht auch ordentlich krach !

wenn die dinger richtig laut werden, deutet das auf wenig fett an den sperrklinken hin. schau da mal nach.
ich habe meine novatec am hr auch nur geölt. nicht weil es so toll und sinnvoll ist, sondern weil mir der sound gefällt und ich bereit bin öfters mal nach dem rechten zu schauen.

thomas
 
Ich habe die Nope 2Way mit Mavic EX721 und Dt Speichen( weiß nicht mehr welche) jetzt ein Jahr gefahren und musste kein einzigen Defekt feststellen.
Selbst eine verpatzte Landung und Treppen waren kein Problem.
Sound ist etwas leiser als meine Hope jetzt.
Ich bin kein Bergab-Baller-Typ dem das Material egal ist,aber ich habe mich damals für diesen LRS entschieden da er sehr stabil ist und trotzdem bezahlbar war.Gewicht spielte damals kein Rolle.
Mfg Gordon
 
...bist du denn sicher, das es die 4in1 waren und nicht die sackschweren 2in1? verlinke doch mal das angebot des lrs oder des solo-nabensatzes

wäre folgender: Funworks 2way mit Sun Singletrack

sofern die gewichte nicht bis auf 10% mehr stimmen, geht das ganze eh zurück. mehr möglichkeiten der umbaubarkeit brauch ich eh nicht. ;)

...als lügner stelle ich dich hier sicher nicht hin. es wird halt sehr oft dramatisiert. diese tendenz lässt du auch hier erkennen, sonst würdest du dich nicht gleich auf den schlips getreten fühlen.
da jeder händler um die fixiertheit der biker auf niedriges gewicht weis, würde er sich mit dem klammerbeutel pudern, wenn er die gewichte eines nabensatzes wissentlich um 130g über dem tatsächlichen angibt. wobei ja schon 195g/395g nicht sonderlich leicht sind. der stahlfreilauf relativiert das zwar ein wenig, aber selbst mit alufreilauf der x-light getuned immer noch ca. 15g schwerer als die pro2 hr-nabe.
ich habe die novatec-naben schon so oft verbaut und immer noch keinen freilaufdefekt. von komplett verreckten lagern habe ich von meinen kunden auch noch nichts gehört.

grüße

thomas

wirkte irgendwie so, kann ja auch nix dafür, wenn ich nur die gleichen (sehr identischen) infos kriege. wenn nun jeder händler andere gewichte angeben würde, dann würd ich auch sagen, die kommen aus der glaskugel. ich denke, das es so wirkt (auch meinerseits) sei dem unterhaltungsmedium zu entnehmen. live bin ich doch eher der umgängliche typ. :)

das die klanglich auch etwas kerniger sind, hört man gerne. so krawallmacher wie die hope möchte ich aber eh nicht.
 
wenn die dinger richtig laut werden, deutet das auf wenig fett an den sperrklinken hin. schau da mal nach.
ich habe meine novatec am hr auch nur geölt. nicht weil es so toll und sinnvoll ist, sondern weil mir der sound gefällt und ich bereit bin öfters mal nach dem rechten zu schauen.

thomas
Nein nein, keine sorge habe ich vor kurzem erst mit bisschen Fett zugepackt macht aber immer noch nen saumässigen Krach :daumen: ;)
 
Zurück