Neukauf: Manitou R7 oder Magura Menja?

Registriert
12. April 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
57518 Betzdorf
Hallo,

ich plane den Neukauf eines Müsing Hardtail und habe vom Händler die Wahl zwischen einer Manitou R7 Super´09 (Wartezeit) oder einer Magura Menja MM100XC. Ist eine der Beiden zu favorisieren? Der Gewichtsvorteil von 133gr. spricht eigentlich stark für die Manitou!

Gruss
Markus
 
die r7 is schon ne top gabel ...also das sagen jedenfalls die tests.ich hab letze woche mit meinem händler gesprochen und hat gemeint das sie zur zeit überall ausverkauft ist und kein nachschub rankommt.
 
Ich bin eher ein Leichtgewicht, 1,75m mit 75kg! Vielleicht kriege ich ja meinem Händler das Vorzeigebike im Schaufenster mit der R7 abgeschwatzt ;-)

Auf der Gabel steht übrigens Manitou R7 Elite drauf. Ist das ne Andere wie die angegebene R7 Super´09?

Gruss
Markus
 
Noch nie was gehört von einer Manitou R7 Super '09. Dürfte ein (Druck)Fehler sein. Hier siehst Du die aktuelle, derzeit aber noch schlecht lieferbare Modellpalette:
http://www.manitoumtb.com/depts.asp?function=2&deptid=1&familyid=15

Die Absolute-Versionen haben im Test der "Mountainbike" neulich den Kauftip bzw. Testsieg erhalten. Die Elite wird für einen m.E. sehr attraktiven Preis angeboten, im Netz kaum über € 300.- .
 
Ich kann nur sagen, daß die Menja vielleicht nicht die leichteste, aber mit Sicherheit eine absolut empfehlenswerte Gabel ist.

Ansprechverhalten ist genial, Einstellbereich der Federhärte riesig. Was ich sehr angenehm finde, ist die geringe Progression, dadurch vermittelt sie sehr viel Federweg, richtige Härte vorausgesetzt.

was Stabilität anbelangt: über meine 180er Marta Scheibe lacht die Gabel wohl nur...

Was fehlt, ist ein Plattformsystem (nur Lockout der Druckstufe) - das gibts dann bei der Laurin
 
Hab letzte Woche mein neues Bike mit der R7 Elite bekommen. Es stimmt wirklich, Manitou hat Lieferschwierigkeiten und kann angeblich erst mitte Mai wieder liefern. (laut Centurion) Hab meine auch meinem Händler abgeluchst, hat sie aus seinem eigenen neuen Bike ausgebaut.
Finde die Gabel vom Ansprechverhalten ganz in Ordnung. Finde keinen großen unterschied zur Reba an meinem anderen Bike. Lockout ist aber dringend nötig, da sie im Wiegetritt doch ziemlich rum eiert. Übers Gewicht brauchen wir nicht reden,top:daumen: . Mit der Steifigkeit habe ich mit meinen 66kg eh keine Probleme.
Hab aber noch ne Frage zur R7: Muss die Gabel bei blockiertem Lockout total zu sein oder sind ca. 3cm Restfederweg im Wiegetritt normal? Finde das das doch etwas viel ist. Meine Reba hat da weniger Restfederweg im blockierten Zustand. Kann man das irgendwie einstellen?

Gruß Rene´
 
Hallo!
Hab mir vor einer Woche auch ein MTB mit Manitou r7
gekauft! Genau das gleiche Problem: Beim Lockout gibt die Gabel noch
mindestens 2 cm nach! Hast du zwischenzeitlich schon Abhilfe schaffen können? Interessant ist, wenn das Rad länger steht, wird der Dämpfer wieder "hart"!
Lg Roman
 
Bei mir ist die LockOut Einheit defekt. Ist eigentlich keine große Aktion diese auszutauschen. Leider kann Centurion bzw. Manitou das Teil nicht liefern. Fahre immer noch mit der defekten Gabel durch die Gegend:mad:

Gruß Rene´
 
Schraube die LockOut-Einheit (im rechten Holm) raus und schaue, ob der Ölstand im Holm mindestens so hoch ist wie die Länge des LockOuts.

.
 
Wer Manitou kauft wird mit Ersatzteilmangel nicht unter 2 Jahren bestraft - Manitou und / oder MCG ist das lausigste Bundel wenn es um Garantie und/ oder Ersatzteil geht - die haben nie was da................
 
hatte anfangs lediglich probleme mit dem lockout der 2 x steckengeblieben ist, d.h. beim lösen des hebels wurde der federweg nicht freigegeben. seit einiger zeit funktioniert meine r7 aber nun ohne probleme.

gelockt federt sie bei mir max. 5mm........

mit dem richtigen luftdruck funktioniert sie super
 
Zurück