Neuling braucht hilfe beim Cube kauf

Registriert
26. April 2010
Reaktionspunkte
0
Ort
Cottbus / Neubrandenburg
hallo, hab vor mir ein bike zu kaufen womit ich auch mal ne tour auf straße fahren kann aber auch mal quer durchn wald oder durchs gebirge und downhill.

preis ist bei mir schmerzgrenze 1200€.

hab im internet und beim händer schon mal nachforschungen angestellt und das ist dabei rausgekommen:

Cube LTD Team
http://www.bikehouse-buehler.de/shop/mountainbike/cube-hardtails/37-cube-ltd-team.html

Cube LTD Race
http://www.bikehouse-buehler.de/shop/mountainbike/cube-hardtails/39-cube-ltd-race.html

Cube XMS
http://www.bikehouse-buehler.de/shop/mountainbike/cube-fullsuspension/45-cube-xms.html

Cub AMS Pro 125
http://mhw-bike-house.de/shop/show/show_pr/Fahrraeder-und-Bikes/Aktionspreise-und-2009er-Modelle-!!!!!/Cube/MTB-Fullsuspensions/Cube-AMS-Pro-125-white-Midseason-2009/~kid299/~tplprodukt_1/~prid2557.htm


da ich absoluter neuling bin weiß ich nich so recht welches, hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen oder auch ein anderes vorschlagen was für meine bedürfnisse zutrifft bzw die qualität stimmt.

am liebsten wäre mir schon ein fullsuspensium bike an welchem ich auch lang freude haben kann.

Vielen Dank schon mal für eure hilfe!:daumen:
 
naja, nach meiner zeit auf dem reaction jetzt. würd ich ein fritzz nehmen =)

ganz ehrlich mein reaction geht ab wie eine rakete, aber manchmal wünsche ich mir echt nen fully. gerade auf langen touren über wurzeln und steinen tut es manchmal echt weh. da ich auch gern mal bergab ein wenig schneller mag als nötig und ich das fritzz sehr gerne mag. also fritzz. klar ist das eine andere preisfrage. also von den oben genannten rädern ist das ams pro 125 für den preis echt ok. vielleicht geht auch noch 1050€.

ansonsten ist das alles eine reine gefühlsfrage. ob hardtail oder fully. was dir passt und was du magst, das weißt nur du und musst du für dich entscheiden =)
 
Dann würde ich aus der Auswahl das AMS nehmen. Evtl haben die lokalen Händler ja auch noch eins rumstehen und einen guten Preis. Falls es ein Hardtail werden soll, das LTD Race oder optimalerweise ein 09er Reaction.
 
Hallo

Ich hab auch mein AMS Pro 100 beim MHW-bike house gekauft und nie bereut! Super beratung fürs kleine Geld, nur beim Versand waren sie etwas schlampig;)

Ich find mein AMS Pro 100 (bei dir das XMS) für Strecken (Strasse, Waldautobahn), Wurzeltouren und lustig bergab Perfekt

aber für den richtigen Spass hab ich mir dan doch das Fritzz geholt. Da geht es zwar rauf gemütlich aber runter kannst du es richtig krachen lassen.

Mein Tipp wäre das AMS Pro 125 da hast du von beidem etwas und am meisten Spass damit:daumen:
 
war heut beim händler gewesen und werd denke ma das AMS 100 modell 2010 nehmen, kostet zwar 1500€ aber will ja auch ne weile mit freude haben;)

werd dann die tage rumfahren und es kaufen

das hab ich mir damals auch gedacht ;)

Nach 1,5 Jahren AMS bin ich zum Stereo gewechselt.

Wenn du schon ein AMS 125 für nen günstigen kurs in Aussicht hast, dann schlag zu!
 
das hab ich mir damals auch gedacht ;)

Nach 1,5 Jahren AMS bin ich zum Stereo gewechselt.

Wenn du schon ein AMS 125 für nen günstigen kurs in Aussicht hast, dann schlag zu!


Das liegt aber daran, was für Strecken du fährst.

Icbh habe das AMS 100 und benutze das für XC auf Langstrecke (immer so zwischen 75 und 110km).

Das möchte ich nicht mit dem Stereo fahren....

Zum 2010-er AMS:

Versuche, da noch was beim Händler herraus zu holen.

Ich habe gleich wecheln lassen:
-Griffe (geschraubte vom Stereo)
-Pedale (NC-17 Sud Pin3 S-Pro)
-Bremse (203mm)

Die Umbauten waren bei mir im Kaufpreis enthalten.

Jetzt wird demnächst der Laufradsatz auf Garantie getauscht und ich geb den neuen LRS gleich in Zahlung.

Die Sunringle XMB taugen absolut nichts....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wie sieht den den bei dir mit dem Schrauben aus, hast du da schon Erfahrung? Bedenke ein Fully braucht mehr Servive als ein HT.
Wenn du wegen jedem Lager oder Dämpfer zum Händler musst kann das schon ganz schön in Geld gehen.
Das soll dich aber jetzt nicht abschrecken.:lol:
 
ja man muss zusaetzlich noch den daempfer abwischen....

lager hab ich seit 2006 jetzt die ersten gewechselt. so wild ist das nun auch wieder nicht.

Es kommt natürlich darauf an wie viel man damit fährt und vor allem was wenn du nur über normale Wege fährst halten die Dinge bestimmt einige Zeit. Ich fahre überwiegend nur Trails und dabei werden die Lager und Dämpfer schon sehr belastet. Bei wird aber auch nichts geschont.:D
Dies sollte auch nur ein Denkanstoß sein, nicht das später das Gejammer groß ist "warum hat mir das keiner gesagt" :lol:
 
Wie sieht den den bei dir mit dem Schrauben aus, hast du da schon Erfahrung? Bedenke ein Fully braucht mehr Servive als ein HT.
Wenn du wegen jedem Lager oder Dämpfer zum Händler musst kann das schon ganz schön in Geld gehen.
Das soll dich aber jetzt nicht abschrecken.:lol:

ne erfahrung hab ich keine, aber ich denke mal in solche sachn werd ich mich mit der zeit schon reinfinden.
 
Zurück