maggus12345
angehender Singlespeeder
Hallo allerseits,
ich bin totaler Einsteiger in dem Gebiet SSP und habe mir, nachdem ich hier einen schönen Einsteiger-Leitfaden durchgelesen habe, nun in den Kopf gesetzt, ich müsse das auch mal versuchen.
In der Garage meines alten Herrn habe ich dieses Peugeot-Herrenrad mit Nabenschaltung und Rücktritt-Bremse gefunden und wollte die Profis hier einmal um Rat fragen, ob sich aus diesem alten Stück was schönes bauen ließe.
Daher meine zwei Fragen:
a: Ist das eine solide Basis für ein schönes SSP Bike und
b: wie ist das mit der nabenschaltung? Muss ich mir ein komplett neues Laufrad bzw. Laufräder besorgen (soll schliesslich auch nach was aussehen
)?
lieben Dank
und falls jemand noch tolle Seiten für SSP-Einsteiger kennt, wo man sich in die Materie einlesen kann, immer her damit - bin für jede Information dankbar.
markus
ich bin totaler Einsteiger in dem Gebiet SSP und habe mir, nachdem ich hier einen schönen Einsteiger-Leitfaden durchgelesen habe, nun in den Kopf gesetzt, ich müsse das auch mal versuchen.
In der Garage meines alten Herrn habe ich dieses Peugeot-Herrenrad mit Nabenschaltung und Rücktritt-Bremse gefunden und wollte die Profis hier einmal um Rat fragen, ob sich aus diesem alten Stück was schönes bauen ließe.
Daher meine zwei Fragen:
a: Ist das eine solide Basis für ein schönes SSP Bike und
b: wie ist das mit der nabenschaltung? Muss ich mir ein komplett neues Laufrad bzw. Laufräder besorgen (soll schliesslich auch nach was aussehen

lieben Dank
und falls jemand noch tolle Seiten für SSP-Einsteiger kennt, wo man sich in die Materie einlesen kann, immer her damit - bin für jede Information dankbar.
markus