Der Jan
www.fleischnotdienst.de
Moin,
brauch als Einsteiger auf'm Rad mal ein paar Trainingstips. Bin 20 Jahre alt, m, 69kg@188cm und habe so zwei-drei Jahre lang Lauftraining betrieben. Dann hat mich der Bund gecatched und zum normalen Lauftraining kamen noch das tägliche Kriegsspiel in der Heide sowie Märsche hinzu. Jetzt bin ich fertig mit dem Verein
und möchte mal meinen Trainingshorizont erweitern. Wie gesagt, Laufen ist wohl vom Suchtfaktor her ganz toll, trainiert auch ganz gut und macht auf die Mädels im Park nen tollen Eindruck, allerdings soll nur Laufen für den Bewegungsapparat auf Dauer ja nicht ganz so toll sein (=Aua in den Haxen).
Ich hatte mal vor einem Jahr mit Überbelastungserscheinungen in den Knien zu kämpfen (sacht der Arzt), irgendwas verletzt habe ich mir laut Röntgenbildern und ärztlichem Knie-Verdrehe aber nicht (sacht der Arzt). Beim Bund gab's dann nur Malesche mit Blasen und so, aber über sowas lacht man ja...
Meine Frage nun: Wie sollte man trainieren? In welchen HF-Bereichen, wieviel und mit welcher Intensität??? Ich habe glaube ich schon ein bißchen Kondition vom Laufen (letzter Cooper-Test z.B. 3200m) aber keine Ahnung, was das Radfahren angeht. Mein Fahrrad ist ein Bergamont Bedevil, dem man seine mittlerweile 4500km doch ganz gut ansieht. Bestzeiten knackt man damit wohl nicht mehr, aber wir wollen ja besser werden... Und da kommt eine Bleiweste in Form eines alternden Rades doch ganz gut....
Bin früher während der Schulzeit schon immer fleißig Rad gefahren (waren täglich gut 2x10km in 45-50min Gesamtzeit), saß aber mit Ausnahme des gestrigen Tages schon lange nicht mehr auf'm Bock (ziemlich genau seit Juli letzten Jahres, als es mit dem Bund losging).
Trainieren kann und möchte ich auf Rad- und Feldwegen, für Fahrten durch die Berge fehlen mir hier im Norden leider solche...
Irgendein konkretes Trainingsziel habe ich nicht, möchte diesen Sommer immer mit dem Rad zu meinem Praktikumsplatz nageln (ein Leg ca. 35km, könnte die morgendliche Fahrt auch durch ne Huckepack-Tour im Bus ersetzen) und darin kontinuierlich schneller werden.
Langfristig habe ich Lust auf Duathlon, würde auch gerne Tri machen, bin aber eine Niete im Wasser....
Aktuelle HFmax möchte ich die nächsten Tage mal ermitteln, wenn meine Erkältung (oder ist es die nächste Grippewelle???) abgeklungen ist.
Bis dahin
Jan
brauch als Einsteiger auf'm Rad mal ein paar Trainingstips. Bin 20 Jahre alt, m, 69kg@188cm und habe so zwei-drei Jahre lang Lauftraining betrieben. Dann hat mich der Bund gecatched und zum normalen Lauftraining kamen noch das tägliche Kriegsspiel in der Heide sowie Märsche hinzu. Jetzt bin ich fertig mit dem Verein

Ich hatte mal vor einem Jahr mit Überbelastungserscheinungen in den Knien zu kämpfen (sacht der Arzt), irgendwas verletzt habe ich mir laut Röntgenbildern und ärztlichem Knie-Verdrehe aber nicht (sacht der Arzt). Beim Bund gab's dann nur Malesche mit Blasen und so, aber über sowas lacht man ja...

Meine Frage nun: Wie sollte man trainieren? In welchen HF-Bereichen, wieviel und mit welcher Intensität??? Ich habe glaube ich schon ein bißchen Kondition vom Laufen (letzter Cooper-Test z.B. 3200m) aber keine Ahnung, was das Radfahren angeht. Mein Fahrrad ist ein Bergamont Bedevil, dem man seine mittlerweile 4500km doch ganz gut ansieht. Bestzeiten knackt man damit wohl nicht mehr, aber wir wollen ja besser werden... Und da kommt eine Bleiweste in Form eines alternden Rades doch ganz gut....
Bin früher während der Schulzeit schon immer fleißig Rad gefahren (waren täglich gut 2x10km in 45-50min Gesamtzeit), saß aber mit Ausnahme des gestrigen Tages schon lange nicht mehr auf'm Bock (ziemlich genau seit Juli letzten Jahres, als es mit dem Bund losging).
Trainieren kann und möchte ich auf Rad- und Feldwegen, für Fahrten durch die Berge fehlen mir hier im Norden leider solche...
Irgendein konkretes Trainingsziel habe ich nicht, möchte diesen Sommer immer mit dem Rad zu meinem Praktikumsplatz nageln (ein Leg ca. 35km, könnte die morgendliche Fahrt auch durch ne Huckepack-Tour im Bus ersetzen) und darin kontinuierlich schneller werden.
Langfristig habe ich Lust auf Duathlon, würde auch gerne Tri machen, bin aber eine Niete im Wasser....
Aktuelle HFmax möchte ich die nächsten Tage mal ermitteln, wenn meine Erkältung (oder ist es die nächste Grippewelle???) abgeklungen ist.
Bis dahin
Jan