Neuling, Vierkant Innenlager ausbauen

Registriert
3. Januar 2010
Reaktionspunkte
0
Hallo,
Ich möchte demnächst mein Billigtretlager (vierkant) gegen eine Shimano LX Kurbel FC-M 583 48 Z. 170mm austauschen. Was ich zum Einbau der neuen Kurbel an Werkzeug brauche, konnte ich hier in Erfahrung bringen, jedoch würde mich interessieren, wie ich das alte Lager/Kurbel (vierkant) demontieren muss.

Vielen Dank für Eure Hilfe
 
Hallo,
Ich möchte demnächst mein Billigtretlager (vierkant) gegen eine Shimano LX Kurbel FC-M 583 48 Z. 170mm austauschen. Was ich zum Einbau der neuen Kurbel an Werkzeug brauche, konnte ich hier in Erfahrung bringen, jedoch würde mich interessieren, wie ich das alte Lager/Kurbel (vierkant) demontieren muss.

Vielen Dank für Eure Hilfe



Hoffen wir mal das er kein FAG hat :D
 
Hoffen wir mal das er kein FAG hat :D

...weil das sicherlich gepresst ist, oder?:confused:

Dann besser doch zum Fahrrad_Doc umme Ecke:p

Wie siehst eigentlich aus, wenn ich die o.g. LX Kurbel verbaut habe, derzeit habe ich hinten eine Achtfach-Kassette, kann ich da problemlos die alte IG Kette an der neuen LX Kurbel verwenden?

Oder ist es besser, hinten nene neuen 9/fach und ne anständige HG-Kette, Problem ist aber, ich habe als Schalthebel diese Dualschalter ST-EF35-8 und ich weiß nicht ob die für 9/fach ausgelegt sind.

Bin über jeden Ratschlag dankbar:daumen:


EDIT
Ähm, ich habe hinten eine 8/fach Nabe FH RM 40-8 für die Kasette, also enfällt schon mal ein 9/fach Ritzel ;-(
Also könnten die Dualschalter erst mal bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nö Nö Auf die 8fach Nabe passt auch eine 9fach Kassette. Du kannst aber eine 8fach Kette mit der neuen Kurbel fahren , nur wenn die Kette schon zu sehr sich gelängt hat kannst du Probleme bekommen.

Mfg 35
 
ok, falls eine 9/fach Kassette dann weiß ich nicht, was mein Dualschalter ST-EF 35-8 dazu sagt, vermute der kann nur 8/fach :confused:

Habe jetzt folgendes im Auge:
also die neue LX Kurbel + neue
[FONT="]Fahrradkette IG 70 wegen Verschleiß, die Dualschalter bleiben und vielleicht noch ein 8/fach Ritzel ebenfalls erneuern wegen Verschleiß, die Kurbel müsste das so vertragen, oder?




Edit
[/FONT] Kassette:
welche Abstufung ist eigentlich für welchen Einsatz sinnvoll?

11-12-14-16-18-21-24-28
11-13-15-17-20-23-26-30

Oder besser doch 11-32 Zähne, keine Ahnung worin der Vorteil liegt.

Klärt mich doch bitte auf
 
Zuletzt bearbeitet:
...weil das sicherlich gepresst ist, oder?:confused:

Dann besser doch zum Fahrrad_Doc umme Ecke:p

Wie siehst eigentlich aus, wenn ich die o.g. LX Kurbel verbaut habe, derzeit habe ich hinten eine Achtfach-Kassette, kann ich da problemlos die alte IG Kette an der neuen LX Kurbel verwenden?

Oder ist es besser, hinten nene neuen 9/fach und ne anständige HG-Kette, Problem ist aber, ich habe als Schalthebel diese Dualschalter ST-EF35-8 und ich weiß nicht ob die für 9/fach ausgelegt sind.

Bin über jeden Ratschlag dankbar:daumen:


EDIT
Ähm, ich habe hinten eine 8/fach Nabe FH RM 40-8 für die Kasette, also enfällt schon mal ein 9/fach Ritzel ;-(
Also könnten die Dualschalter erst mal bleiben.

FAG Innenlager

Das macht halt richtig Spaß um es wieder aus zu bauen wenn es vorher nicht geschmiert wurde, und dementsprechend alt ist.

Ist denn dein Innenlager aus Plastik :confused:

Mach doch bitte mal ein Pic :daumen:
 
Ist denn dein Innenlager aus Plastik :confused:

Mach doch bitte mal ein Pic :daumen:

Gerne:lol:


Hallo,
Hier mal ein Foto meines Innenlagers im eingebauten Zustand. Also wenn ich mir das FAG anschaue dann ist zumindest die Schraube gleich meines Innenlagers. Das ist eigentlich auch der Grund, weshalb ich das Lager nebst Kurbel tauschen möchte, denn die verflixte Schraube löst sich einfach alle 500 km und keiner hat es bisher geschafft, diese so anzuziehen, dass sie auf Dauer hält, Fahrradmechaniker inbegriffen, zudem sieht ne anständige Kurbel eben wertiger aus als so ne billige Shimanogarnitur für 14 €. :p


EDIT

übrigens, das Rad ist ein Bulls von 2004, hab dafür immerhin mal 499€ bezahlt und dann so ne billige Kackkurbel, Ja ich weiß, es gibt Besseres, für'n Stevens hats leider nicht gereicht
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerne:lol:


Hallo,
Hier mal ein Foto meines Innenlagers im eingebauten Zustand. Also wenn ich mir das FAG anschaue dann ist zumindest die Schraube gleich meines Innenlagers. Das ist eigentlich auch der Grund, weshalb ich das Lager nebst Kurbel tauschen möchte, denn die verflixte Schraube löst sich einfach alle 500 km und keiner hat es bisher geschafft, diese so anzuziehen, dass sie auf Dauer hält, Fahrradmechaniker inbegriffen, zudem sieht ne anständige Kurbel eben wertiger aus als so ne billige Shimanogarnitur für 14 €. :p


EDIT

übrigens, das Rad ist ein Bulls von 2004, hab dafür immerhin mal 499€ bezahlt und dann so ne billige Kackkurbel, Ja ich weiß, es gibt Besseres, für'n Stevens hats leider nicht gereicht

Bulls braucht sich seit letztes Jahr auch nicht mehr zu verstecken.

Die hatten auf der Messe einen eigenen stand, und die Radl sahen richtig hochwertig aus. :daumen:

Fest bekommt man dein Lager schon, nur mit einen nachteil das man es hinterher nicht ganz so einfach wieder ausbauen kann.

Da nehme ich doch lieber im kauf diese Plastikschale 1-2 Mal im Jahr selber fest zu ziehen (in den 90er waren sie sogar aus Metall) :D

Shimano Innenlagerwerkzeug TL-UN 74*

Shimano Kurbelabzieher TL-FC 11
 
Danke für die Werkzeuginfo:daumen:,

wenn ich mir jetzt die Teile kaufe, dann bin ich immerhin knapp 35€ los, ohne Garantie das selbst ordentlich hin zu bekommen. Was nimmt eigentlich so ein Fahrradmechaniker umme Ecke für den Ausbau des Lagers. :confused:
 
Danke für die Werkzeuginfo:daumen:,

wenn ich mir jetzt die Teile kaufe, dann bin ich immerhin knapp 35€ los, ohne Garantie das selbst ordentlich hin zu bekommen. Was nimmt eigentlich so ein Fahrradmechaniker umme Ecke für den Ausbau des Lagers. :confused:

Wenn du Glück hast macht er es, für eine Spende in seiner Kaffeetasse. :D

Ansonsten kann es schon mal um die 30 Euro liegen.

35 Euro für Werkzeug ist nichts besonderes man bekommt das Werkzeug auch noch Preiswerter, wer aber zu Preiswert kauft, kauft 2 mal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo fährst du, dass du ne 48er Kurbel einbaust und nochdazu die kurze 170er? Absicht, oder guter Preis:D
Wie wärs mit ner 22/32/44 und 175mm?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Meine alte Kurbel hat die gleichen Maße, von daher dachte ich mir, machste das bei der neuen ebenso. 170mm sollen auch einige Vorteile haben, wie bessere Kurvenlage, man setzt halt nicht so schnell auf, zudem habe ich kurze Beinchen. Und was die Abstufung bringt, kann ich nicht beurteilen, da ich noch keine andere gefahren bin.

Vielleicht kannst du mir ja nennen was an 22/32/44 besser ist. Fahren tu ich überwiegend im Gelände, wer die Königsforst und Wahner Heide in und um Köln kennt, der weiß sicherlich was ich meine, -Asphalt, Sand, Matsch, [FONT="]Wurzeln[/FONT], lockerer Waldboden, Unterholz- von allem etwas.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit nem normalen MTB mit etwas gröberer Bereifung dertrittst du nie im Leben 48/11. Es sei denn, es ist ein reiner Stadtflitzer...
44 ist viel Sinnvoller besonders Bodenfreiheit und kompatibilität zur Käfiglänge des Schaltwerks.
Eine Kombi aus 170er Kurbeln und nem 48er Blatt ist meiner Meinung nach nicht ganz sinnvoll:rolleyes:

Wenn du größer als 170 bist würde ich dir 175mm Kurbeln empfehlen, die an fast allen Serienbikes auch so zu finden sind.
 
Mein Bulls ist ein so gen. Crossbike mit 28iger Bereifung, gelegentlich fahr ich die 48/11 doch schon, bei Rückenwind, Bergab und Ziel Kneipe, nee Quatsch das war ein Scherz:p, -eigentlich doch er selten-. Bin 172, werde mich mal nach so einer Kurbel umsehen, danke für den Tipp.
[FONT="]:daumen:[/FONT]
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja klar, dann 48...
Du schriebst vorhin etwas von Gelände - hab dir deshalb ein MTB unterstellt, sorry:)

Über die Kurbellänge kann man sich streiten:D
Einige Serienbikes sind in "S" mit 170er Kurbeln zu finden.
Ich bin mit 1.70 auf 175mm umgestiegen.
Ich merke es schon, besonders lange Anstiege mit Klickies.
 
Hallo.
Ich hab ne Menge Bikes mit Vierkantinnenlager gehabt.

Wenn du schon mal Geld bei nem Händler vor Ort gelassen hast sollte er dir die 2 Wekzeuge für 5min in die hand drücken und lächeln.

Die Links zu den Shimano-Produkten sind echt klasse.
Sau-teuer der Sch****
Selbst Parktool und Pedros sind günstiger.
Hab den Pedros und der zieht alle Kurbeln ab.Ob Vierkant,Octalink etc.
und war günstiger.

Das Innenlager egal ob Deore,LX und günstig hat auf der einen seite eine Plastikschale. Ab XT gab es Metall.

Das die Schrauben von Kurbelarmen nicht halten kenn ich auch.
Nimm ne neue Schraube.eine breite Schraube mit Plastikrand und für 8er Inbus.
Gutes Fett auf´s Gewinde und mit Langarm 8er anziehen... fertig...versprochen.
 
Was merkst du, kann dir nicht ganz folgen, sind Klickies echt vorteilhaft?

Klar:eek:!
Du trainierst dir so am Oberschenkel oben Muskeln an (dauert 1-2 Saison´s) und kannst so mit einer Seite drücken und gleichzeitig mit der anderen Seite ziehen.
Fünf Gänge schneller schalten und alles verseilen:daumen:
Je länger die Kurbel, desto besser der Effekt, zumindest kurzzeitig.
Du bist am Berg oben und die anderen keuchen langsam hoch:lol:
(ich könnte das nicht, pffff)

Hat sich bei mir so entwickelt, dass es weniger Wiegetritt ist, sondern ich ziehe zusätzlich so fest ich kann mit der jeweils anderen Seite.
Was ich mit 32/28 ohne Klickies hochkeuchen würde, fahre ich so mit 32/11 oder sogar mit dem 44er Blatt. Ein anderer Muskel wird zusätzlich belastet und das steigert kurzzeitig die Leistung.
Vorteil beim Fullie: Weniger Wippen.
Funktioniert je nach Kondition beim Beschleunigen und vor allem bergauf - und das erstaunlich gut.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo.
Ich hab ne Menge Bikes mit Vierkantinnenlager gehabt.

Wenn du schon mal Geld bei nem Händler vor Ort gelassen hast sollte er dir die 2 Wekzeuge für 5min in die hand drücken und lächeln.

Die Links zu den Shimano-Produkten sind echt klasse.
Sau-teuer der Sch****
Selbst Parktool und Pedros sind günstiger.

Hab den Pedros und der zieht alle Kurbeln ab.Ob Vierkant,Octalink etc.
und war günstiger.

Das Innenlager egal ob Deore,LX und günstig hat auf der einen seite eine Plastikschale. Ab XT gab es Metall.

Das die Schrauben von Kurbelarmen nicht halten kenn ich auch.
Nimm ne neue Schraube.eine breite Schraube mit Plastikrand und für 8er Inbus.
Gutes Fett auf´s Gewinde und mit Langarm 8er anziehen... fertig...versprochen.


Park Tool Kurbelabzieher CCP-4


Pedros Kurbelabzieher


Park Tool Patronenlagerschlüssel BBT-32


Pedros Kurbelabzieher universal mit Griff

Shimano Kurbelabzieher TL-FC 10

Shimano Adapter für Kurbelabzieher auf Octalink TL-FC 15
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Info zu den Preisen, also ich werde dann wohl doch meinen Fahrradmechaniker umme Ecke bemühen, in der Hinsicht dass das dann doch nicht all zu teuer wird, es ist zudem fachmännisch gewechselt und wenn’s klemmt dann gibt es noch Garantie.

Danke euch allen:daumen:
 
Naja, linkshändisch bin ich nicht und bekomme technische bzw. mechanische Dinge ganz gut geregelt. Wenn man es das erste Mal macht, hat man ziemlich Respekt vorm ersten Mal, will auch nicht in der Pampa stecken bleiben, nur weil ich eine Kleinigkeit übersehen habe.

Übrigens: etwas off topic
Bin eben über die Shimano „XT“ DualControl Kombi ST-M760 gestolpert, die waren mal richtig teuer, heute gibt es beide 3/9 für zusammen 39,95 €. Da ich ja das Ziel auf neuner Gruppe habe, interessieren die mich schon. Hat jemand von euch Erfahrungen sammeln können, ob die Shifter was taugen? Im Netz ist nicht wirklich was darüber zu finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo liebe Gäste,:)

Im Moment sind 7 Benutzer und 10 Gäste online, meldet euch an und seit aktiv im IBC, es hat mir in sehr kurzer Zeit sehr viel gebracht :daumen:


Seit aktiv;)
 
Du meinst die Schalt Brems Kombi...
Würd ich lieber einzeln nehmen. Sollte mal was defekt sein...
Schaltet sich ein bisschen...na ja... Geschmacksache:rolleyes:
(Gib mir die in Verbindung mit nem Invers Schaltwerk und ich dreh endgültig am Rad:lol:)
Und ausserdem musst du dich entscheiden zwischen Disc und V´s.

Die Edith
Ach ja: Offtopic Ende
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück