Neulinge suchen neues Hobby

Registriert
3. Januar 2012
Reaktionspunkte
0
Hallo liebe Com,

mein bester Freund und ich, wir wollen uns jeweils ein MTB kaufen. Unser Limit ist 1000€. Wir wissen das man dafür nur ein vernünftiges HT und kein Fully bekommt. Das ist kein Problem, nur welches?
Ist ein 29'' lohnenswert oder noch nicht ausgereift.
Wir beide sind ca. 1,98 Meter groß und wiegen zwischen 95 und 105 kg (wir wollen den Bierbauch wegbekommen
wink.gif
)

Wir haben zb. in Aussicht:

http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=2539

http://www.bulls.de/modelle/cross-co...perhead-1.html

http://www.bulls.de/modelle/29er/har...9-supreme.html

http://www.focus-bikes.com/at/de/bik...er-bud-60.html

http://www.cube.eu/hard/ltd/ltd-black-anodized/

http://www.bulls.de/modelle/cross-country/copperhead/copperhead-3.html

Wir sind zwar absolute Neulinge, aber wenn wir uns etwas aussuchen, dann voll und ganz mit Leidenschaft.

Gibt es eventuell ein Rad das alle übertrift und wir noch nicht gefunden haben.
Uns sagen nämlich viel Begriffe nichts und bei 1k Euro wollen wir keinen Fehlgriff.

Unsere Touren werden vorerst im Norden sein über Schotterwege, durch den Wald, Straße und Grünwege. Später werde ich das Rad nach Austrailien mitnehmen und möchte es dort nutzen.

Ich hoffe die Infos reichen und jemand weiß ein gutes Rad.

Im Moment tendieren wir zum Canyon AL 6.0.

P.S. es muss ein onlinehändler sein bzw. online erwerbbar sein.

MFG

Mo und Malte
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt, kennen uns nicht aus. Wenn du mir sagst das ist sehr gut für den Preis, bzw. für 1k€ unschlagbar, dann würde ich das nehmen.

lg

mo & malte
 
Um "Schrauberkenntnisse" bitte keine Gedanken machen ;)
Es geht rein darum, welches Bike ich mir kaufen soll.

Ich tendiere im mom auch zum Copperhead 3 oder zum Canyon AL 6.0 sowie zum Radon 6er alle für 999.-

Oder gibt es sonst noch irgentein Bike das mehr fürs Geld ist als die anderen ;)

lg

Mo & malte
 
im momment ist das Copperhead vom P/L verhältniss leicht vorne - wobei die anderen nicht viel schlechter sind , du machst also mit keinem der räder was falsch.

im zweifellsfall sollte ja ein probefahren abhilfe schaffen aber das ist ja nicht möglich beim radon/canyon
 
Mit dem Canyon macht ihr sicher keinen Fehlgriff ;)
Von Bulls rate ich ich eher ab, da ist die Fertigungsqualität eher mau (zumindest war es das bisher)
Die Ausstattung des Copperhead ist zwar sehr gut aber ein guter Rahmen (Canyon) sollte eine solide Basis sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann auch das Bulls Copperhead 3 empfehlen. Bin 1,96m und habe zur Zeit auch ca. 105kg, wobei das die nächsten Wochen wieder auf ca. 100kg runtergehen wird.
Ich habe mich für das Bulls entschieden wegen dem zur Zeit meiner Meinung nach besten Preisleistungsverhältnis, der kompletten XT-Schaltung und dem Support durch einen guten Händler vor Ort. Am besten mal zum ZEG-Händler und Probefahrt machen, vorher vielleicht durchklingeln, ob die ein Modell mit 57er-Rahmen vor Ort haben.
 
welche fertigungsqualität denn? die von Rock shox, shimano oder die des taiwan schweissers der nach der bulls charge die charge für radon oder canyon schweißt?
 
welche fertigungsqualität denn? die von Rock shox, shimano oder die des taiwan schweissers der nach der bulls charge die charge für radon oder canyon schweißt?

auch bei Taiwan Rahmen gibt es Unterschiede und viele Firmen die schweissen ;)
Lasse mich aber gern davon überzeugen das die neuen Bulls Rahmen ordentlich gemacht sind :)

Von der Ausstattung ist das Copperhead 3 jedenfalls top.
 
auch bei Taiwan Rahmen gibt es Unterschiede und viele Firmen die schweissen ;)
Lasse mich aber gern davon überzeugen das die neuen Bulls Rahmen ordentlich gemacht sind :)

Von der Ausstattung ist das Copperhead 3 jedenfalls top.

Zusammen mit den fehlenden Radkenntnissen würde ich es den Fragenden hier empfehlen und dann beim lokal Dealer kaufen. Ausserdem reden wir hier von 1000 EUR Ideal Standard HT, so große Unterschiede gibts da beim Rahmen auch nicht.
 
Schrauben wollen sie ja können, die zwei beiden. Anforderung war auch: "P.S. es muss ein onlinehändler sein bzw. online erwerbbar sein."

Vielleicht noch ein Hinweis auf das Image der Marken (auch wenn jetzt gleich das Geschrei gegen die Sinnlosigkeit von Image anheben wird). Falls ihr zu jenen minderwertigen Kreaturen gehört, die etwas auf Image setzen, dann dazu der Hinweis:

  • Bulls und ZEG-Händler sind imagemäßig das absolut unterste Ende. Lidl in etwa. Aber auch da stimmt die Qualität, solange man nichts besonderes will.
  • Canyon ist wie Aldi, zwar Karton-Discounter, aber unter diesen das beste Image (Problem sind oft die langen Wartezeiten).
  • Cube und Focus nehmen sich nicht viel, wie Rewe und Edeka, imagemäßig gutes Mittelmaß. Focus dabei tendenziell eigenständiger und origineller, z.B. in der Rahmenkonstruktion bei CC-Fullies.

Andersherum, wenn Du so imageorientierten Idioten begegnest, kannst Du mit Bulls oder Canyon schon mal nen dummen Spruch abkriegen, mit Cube kaum, mit Focus sicher nicht.

Aber da steht ihr ja sicher voll drüber ;)
 
Was noch keiner erwähnt hat: für den Preis kein Fully kaufen, nur ein Hardtail. Mit dem Focus habt ihr ja ein Fully auf der Liste. Unabhängig vom Image bekommt ihr bei einem Fully bei dem Preis viele Teile, die auch technisch unterste Katagorie sind. Lieber ein HT, falls es dann später doch mal ein Fully wird, kann man die vernünftigen Teile auf nen Fully-Rahmen mitnehmen.
 
Vielen Dank für die Antworten, es wird wohl auf ein Bulls rauslaufen ;)
Image gibt es hier wo ich lebe nicht bzgl. eines Bikes außer es hat n motor =P
 
Klar, manche können auch nicht genug erwähnen, dass sie beim Aldi einkaufen, bekommen einen Abgang beim Anblick des Kontostandes, und sterben reich, aber ohne was erlebt zu haben (also außer den Kontostand zu betrachten). OK, ist das andere Extrem. Ich bin aber schon dankbar, dass die Welt nicht nur aus Billighäuslebauern, IKEA-Möblierern und Golffahrern besteht. Wäre doch arg trist.
 
Klar, manche können auch nicht genug erwähnen, dass sie beim Aldi einkaufen, bekommen einen Abgang beim Anblick des Kontostandes, und sterben reich, aber ohne was erlebt zu haben (also außer den Kontostand zu betrachten). OK, ist das andere Extrem. Ich bin aber schon dankbar, dass die Welt nicht nur aus Billighäuslebauern, IKEA-Möblierern und Golffahrern besteht. Wäre doch arg trist.

Siehste so ist jeder Jeck anders. Ich habe mein Haus selbst gebaut (und lange bezahlt), habe durchaus ein paar Sachen von IKEA und fahre Golf GTI, weil VW mein Arbeitgeber ist.

Verstehe aber auch Leute, die Antikmöbel in der Mietswohnung stehen haben und denen ihr Fahrrad wichtiger als ein Auto ist.

Ich lege in erster Linie Wert auf ein vernünftiges P/L-Verhältnis und darauf das ich nach meinen Bedürfnissen kaufe. Und die wurden vom TE ja ganz gut formuliert. Da passt das Bulls hervorragend ins Programm. Und nein, ich bin kein Bulls-Fanboy oder sowas.
 
Schrauben wollen sie ja können, die zwei beiden. Anforderung war auch: "P.S. es muss ein onlinehändler sein bzw. online erwerbbar sein."

Vielleicht noch ein Hinweis auf das Image der Marken (auch wenn jetzt gleich das Geschrei gegen die Sinnlosigkeit von Image anheben wird). Falls ihr zu jenen minderwertigen Kreaturen gehört, die etwas auf Image setzen, dann dazu der Hinweis:

  • Bulls und ZEG-Händler sind imagemäßig das absolut unterste Ende. Lidl in etwa. Aber auch da stimmt die Qualität, solange man nichts besonderes will.
  • Canyon ist wie Aldi, zwar Karton-Discounter, aber unter diesen das beste Image (Problem sind oft die langen Wartezeiten).
  • Cube und Focus nehmen sich nicht viel, wie Rewe und Edeka, imagemäßig gutes Mittelmaß. Focus dabei tendenziell eigenständiger und origineller, z.B. in der Rahmenkonstruktion bei CC-Fullies.

Andersherum, wenn Du so imageorientierten Idioten begegnest, kannst Du mit Bulls oder Canyon schon mal nen dummen Spruch abkriegen, mit Cube kaum, mit Focus sicher nicht.

Aber da steht ihr ja sicher voll drüber ;)

Sehr gute Zusammenfassung:D.
Ich bin kein profi. kann euch nur sagen, dass das bulls echt gute komponenten für den preis hat.wahrscheinlich unschlagbar zZt.
und hier doch noch ein paar erfahrungswerte zu bulls:
ich komme ausm bereich fussball+taekwondo(sehr viel kraft in den beinen), habe mir dann ein 500€bulls HT gekauft, das ich jahrelang hart geschrubbt hab(1,90m;115kg), dann war nach ner knalleraktion (kettenriss bei 35kmh+lassostyle) der rahmen geschrottet. das ganze ist nach 4 Jahren ausserhalb der Garantie passiert. Bulls hat doch tatsächlich über kulanz einen neuen rahmen zum halben preis spendiert. mit dem fahre ich seither (:

mfg marco
 
Zurück