Neulinge suchen neues Hobby

Wundert mich das die neuen transalp ambition modelle noch nicht genannt wurden. Ausstattungsmäßig mindestens gleichwertig mit dem ch3 und noch ein bisschen individueller gestaltbar, da man ohne rahmendekor und ich wunschfarbe bestellen kann.
Muss zugeben das ch3 ist echt top, aber ich werde wenn ich mein geld zusammen hab auf jeden fall zum transalp ambition 4 greifen.

Also reinschauen lohnt auf jeden fall.

Sent from my HTC Vision using Tapatalk
 
Ausstattungsmäßig mindestens gleichwertig mit dem ch3

Ich kenne die Transalp-Räder jetzt nicht aus eigener Erfahrung, kann also zur Qualität nichts sagen. Aber laut deren Internetseite bekomme ich für 999€ eine Ausstattung, die mir ein bißchen zusammengewürfelt aussieht. Nicht das diese schlechter funktionieren muß, aber da macht die komplette XT-Gruppe am Bulls irgendwie den besseren Eindruck.
 
Ich würde auch zum Bulls Copperhead greifen. Dieses Jahr eigentlich das beste was man bekommen kann. Top Ausstattung und noch von einem Händler. Sieht auch noch klasse aus und der Rahmen ist auch Top. Größter Vorteil, grad für Anfänger wäre das man immer problemlos zum Händler kann wenn was ist.
Canyon ist dieses Jahr ist nicht ganz vorne dabei was Preis und Ausstattung angeht. Vom Rahmen natürlich immer noch gut.
Radon hat einen neuen Rahmen dieses Jahr und ist schwer zu sagen wie passend der ist?! Ausstattung auch tip top
Von Transalp das Ambition wäre für mich auch interessant. Da könnte man sich sogar selber die Rahmenfarbe auswählen.
Und von der Ausstattung passt auch alles wie ich finde. Der Rahmen gefällt mir auch und die Leute die den Fahren sind auch alle zufrieden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde auch zum Bulls Copperhead greifen. Dieses Jahr eigentlich das beste was man bekommen kann. Top Ausstattung und noch von einem Händler. Sieht auch noch klasse aus und der Rahmen ist auch Top. Größter Vorteil, grad für Anfänger wäre das man immer problemlos zum Händler kann wenn was ist.

In der aktuellen Bike-Bravo ist es übrigends auch gelobt worden und wurde als "Bike Tipp" in der 1000,- € Kategorie ausgezeichnet. Aber auch ohne das Werbe-Blatt ist das CH3 ein Top-Bike für das Geld.
 
Poison Bikes gibt es auch noch. Ist auch ganz gut weil man sich noch ein paar Teile aussuchen kann die man möchte. Auch Farben gibt es verschiedene
 
1. Grand Canyon AL6.0 = Vorteil: super Rahmen! Nachteil: mittelmäßige Ausstattung, keine realistische Probefahrt (weil Versender) machbar, höhere Folgekosten: Einschicken zum jährlichen Garantie-Check, sonst Garantieverlust ->
"
haftungsausschluss.png
Canyon unternimmt große Anstrengungen, die Qualität und die Richtigkeit aller Angaben in diesem Tech Support Center sicherzustellen. Alle Arbeiten, die Du an Deinem Bike durchführst sind auf eigene Gefahr. Im Zweifelsfall solltest Du Dein Bike zu Canyon schicken oder zu einem anderen Fachmann bringen.
Quelle: Canyon Homepage",

Kosten 35-75€ + Bike ist bis zu 3 Wochen weg. Kein Shop repariert gerne Canyons, da es Canyon-seitig immer Probleme mit der Garantie gibt...

2. Bulls Copperhead 3 = Sicherlich das problemärmste und am besten ausgestattete Rad für 1000,-... Weiterer Vorteil: gutes Händlernetz, Probefahrten möglich, beim Kauf kann man gleich noch Anbauteile (Vorbau/Lenker/Sattel) anpassen und tauschen und muss nicht erst wieder bestellen. Gerade für Neueinsteiger ein großer Vorteil. (Nachteil: weil das CH3 so gut ist, fährt es jeder 2te...)
Ich habe vor 5 Jahren selbst auf einem XT-Bulls-Hardtail für 1000,- angefangen. Das Rad habe ich an meine Freundin weitergegeben und bis auf die üblichen Verschleißteile musste bei über 20.000km nichts gemacht werden. Die Qualität ist mMn viel besser, als der Ruf. Punkt.

3. Transalp Ambition 4 = Vorteil: 363 kostenlose Farbvariationen (180 RAL-Farben matt, 180 glänzend, 2x Metallic, schwarz eloxiert) für einen guten und in der Preisklasse leichten Rahmen. Ausstattung ca. auf dem Niveau des Canyons...

Auf weitere Mitbewerber kann (keine Erfahrungen) / will (keine mich interessierenden Angebote) ich hier nicht eingehen.

Würde ich vor der Wahl stehen, dann würde ich mir wohl das Transalp kaufen und Verschleiß- und Anbauteile nach und nach aufwerten...

Egal, was ihr für eine Wahl trefft: Habt Spaß mit eueren Bikes, auf den Touren und viel Erfolg beim "Abspecken ;-)"

Ride on, Charles
 
Garantie verliert man sicher nicht wenn man es nicht einschickt!
Und das einzige wo ja wirklich die Garantie hast ist doch auf dem Rahmen alles andere sind doch mehr oder weniger sowieso Verschleißteile.
Aber da gibt es ja noch Gewährleistung und Kulanz....
Aber ist wie bei jedem anderen auch
 
Also das Copperhead 29 steht jetzt für einen von uns mit im Raum. Ich werde mal ein 29er probefahren Mittwoch.

Eine Frag hätte ich noch.
Meine Freundin will mitziehen und sucht ein Lady MTB für 1000€.
Sie ist 173 cm und wiegt 5x kg.

Welches Rad wäre für Sie gut, ausgesucht habe ich bis jetzt:

http://www.bulls.de/modelle/cross-country/aminga.html

http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/ZR-Lady-7-0_id_18410_.htm#bewertungen

oder gibts sonst was in dem Bereich?

P.S. copperhead 29 ist genauso gut wie das ch3 oder?

lg

mo, malte und schatz ;)
 
Copperhead 29 ist viel schlechter ausgestattet also das 3er. Und für den Preis würde ich zur Zeit kein 29er nehmen da hast dann viel zu schwere Laufräder und Preis/Leistung passt nicht.

Also 29er sind immer teurer und schlechter von der Ausstattung, noch.
Und das CH3 ist dieses Jahr ein limitiertes Sondermodell und deswegen so günstig

Für deine Freundin ist denke ich mal das am besten was ihr gefällt. Frauen schauen da doch mehr drauf als auf die Teile die dran sind
 
Beim 29er Copperhead gibt es ja mehrere Modelle. Das eigentlich Copperhead 3 (als 29er) ist identisch ausgestattet, dafür aber 300€ teurer. Will man unter 1000€ bleiben gibt es da nur das Copperhead Supreme, das ist dann tatsächlich schlechter ausgestattet.
 
Ok, stimmt fast ;) Nur fehlt dir beim vergleichbarem 29er für 300€ mehr noch die xt Kurbel
Also kannst die min. 300€ aufpreis für 29er rechnen.
 
Wenn du vor Versendern nicht zurückschreckst, werf ich der Vollständigkeit halber für deine Freundin mal das The Duchess von Rose ins Rennen. Wobei das Radon schon echt gut ausgestattet ist... vor allem die SID.
 
Ja super.
Mit wieviel % könnte ich denn nachfragen wenn ich 1 Damen und einmal ein 29 radon kaufe. Eventuell auch 1 Damen und 2x 29er radon.

Auf der Radonseite sieht man VertriebsPARTNER (keine Händler) in Husum ist einer (100km entfernt) Lohnt es sich die Bikes dort zu kaufen / % zu erfragen? Ich nehm mal an, wenn was ist macht er das auch und stellt uns die auch gleich ein bzw. Baut die Teile ran.

lg Mo
 
Wenn du 3 Räder bei Radon kaufst im Internet bekommst genau so viel Rabatt als wenn 1 kaufst nämlich gar nix ;)
Bei einem normalen Händler lässt sich da bestimmt was rausholen obwohl die Radons auch so günstig sind.
Und mit Vertriebspartner sind bestimmt die Servicepartner gemeint und die Verkaufen nix sondern machen nur die Reparaturen.
100km für eine Reparatur oder etwas anbauen lassen ist doch schon ein bischen weit...
Und auch nicht vergessen das du bei Radon vorher nicht probesitzen kannst. Und gerade beim 29er würde ich das schon machen.
Aber du könntest es ja auch innerhalb von 2 Wochen zurück schicken wenn es nicht passt.
An deiner stelle würde trotzdem mal zu verschiedenen Händlern und ein paar Modell anschauen. Das Radon ist ja auch noch nicht Lieferbar also hast noch Zeit
 
Zuletzt bearbeitet:
Also:
Für euch beide fällt meine Empfehlung auf das Radon ZR Race 29er 7.0 für 1299,00.
Es ist ein 29er und biete somit besseren Komfort. Die SID ist der Hammer und die XT Ausstattung auch nicht vons chlechten Eltern.

Insgesamt bietet es mit Laufrädern,... die beste Wahl trotz 300 Euro Aufpreis. In meinen Augen werdet ihr mit ihm am meisten Spaß haben.
Für deine Frau rate ich zum Bulls Aminga denn die SLX steht in Funktion und Haltbarkeit der XT nichts nach und die Recon ist zwar eine etwas straffe aber trotzdem toll funktionierende Federgabel. Zusammen mit den Formulabremsen bietet es ebenso ein tolles Paket.

Ride on,
Ruben
 
vielen Dank an alle, denke somit werde ich ein radon 29 nehmen ;)
Die einzigen händler heir vertreiben bulls/Cube/Corratec und sidn auch immerhin 30 km entfernt.

lg

Mo

P.S: Da ich keine erfahrung habe vom MT außer einem ganz alten (30 Jahre ;)) wird mir auch ohne Probesitzen ein positiver unterschied geboten =)
 
hio
wünsche euch viel spaß beim biken, die räder für die ihr euch entschieden habt, sind klasse.
damit ihr auch lang spaß damit habt, kauft euch lieber fahrradhelme:P
cheers m
 
Zurück