Neustadt an der Weinstrasse 2009

Registriert
4. Juni 2009
Reaktionspunkte
0
Das Weinbiet zwar quasi mein Hausberg aber dieses Jahr möchte ich endlich mal den Marathon da fahren. Worauf ich aber so gar keinen Bock hätte, wären irgendwelche Staus in den zahlreichen Trails oder so. Da fahre ich dann lieber mal so. Verteilt sich das bei der Langstrecke ganz gut, oder ist das ein Problem?
 
Und wie isses mit der Mitteldistanz? Dürften doch relativ viel Fahrer sein. Gibt es mehrere Startblöcke oder dauert es eine Weile bis man auf den ersten Trail fährt?

Danke im voraus
Oliver
 
Keiner hier, der seinen Senf zu gestern abgeben will ?

Ich fands klasse, Strecke in gutem zustand, die Fotografen mal an interessanten Stellen, bin durchgekommen (trotz zweier Stürze) und hatte Spaß.
Hatte bloß mit dem Nachfüllen der Flasche Probleme, da fand ich den Weg von der Wolfsburg bis zum Silbertal (Übergang erste zu zweiter Runde) zu lang.

Musste nur staunen, wie viele defekte Schläuche in der Gegend rumlagen, vor allem die Michelin Latex....

Wie lief es bei Euch ?

Wie lange ist denn die Langstrecke genau ? hatte eher 105 auf dem Tacho als 100.....

Pfalzbube
 
Musste nur staunen, wie viele defekte Schläuche in der Gegend rumlagen, vor allem die Michelin Latex....
Wie lief es bei Euch ?

Tja, "free waste". Aber irgendwie kommt es mir vor, als ob dies der einzige Marathon is', bei dem jeder seinen Dreck in den Wald wirft. Oder ist es auf den anderen Marathons auch so?

Eigentlich lief es ganz gut. Als fast letzter bei der Mitteldistanz gestartet, was natürlich zu entsprechenden Wartezeiten am ersten Anstieg und im ersten Trail führt, aber das war an diesem Tag egal. Wollte nur ein paar Kilometer sammeln. Dieses Jahr fand ich es sogar entspannter, als das Jahr zuvor. Am besten noch die Zeitnahme abschaffen, dann isses total entspannt :D
 
Tja, "free waste". Aber irgendwie kommt es mir vor, als ob dies der einzige Marathon is', bei dem jeder seinen Dreck in den Wald wirft. Oder ist es auf den anderen Marathons auch so?

In den Verpflegungszonen seine Flasche hinzuwerfen finde ich Okay, aber ich fands zu viel Papier von Riegeln und Gels, das waren keine Einzeltäter sondern schon ne Menge Leute und nen 130 Gramm Schlauch könnte man auch bis zum nächsten Streckenposten mitnhemen....

Am besten noch die Zeitnahme abschaffen, dann isses total entspannt :D

Ein wenig Ansporn brauchts schon.Bin jetzt bei 5 Starts (Langstrecke) zwei Mal ins Ziel gekommen. Denke ohne Zeitnahme wäre die Versuchung groß gewesen irgendwo abzukürzen und wenn man sich ein wenig auskennt ist das gar nicht so schwer.
 
ich fand die strecke top. das ganze packet hat gepasst. habe den start etwas verpennt, so dass ich im stau stand und leider einige minuten verloren habe. naja aus fehlern lernt man. nächstes jahr wieder und dann unter 3std.
 
Musste nur staunen, wie viele defekte Schläuche in der Gegend rumlagen, vor allem die Michelin Latex....

Mich hat's auch gewundert, wieviele dieser Schläuche an der Strecke lagen. War ja keine gute Werbung für Latex. Ob es von den Butylschläuchen auch soviele waren, ist schwer zu sagen, das Grün ist ja sehr auffällig.

Ich find's nur eine ziemliche S****ei , die Sachen einfach liegen zu lassen.

Der Marathon hat mir wieder sehr gut gefallen. Bei diesem Trailanteil kommt jedenfalls auch der Spaßfaktor nicht zu kurz! Und das Wetter hat auch gepaßt, was will man mehr...
 
War jetzt nicht in NW am Start, aber die zahlreichen Latexschlauch-Pannen sind mir Anfang des Jahres in Sundern aufgefallen. Da waren ja viele Abschnitte mit so Eisenbahntrassen-Schotter neu "aufgefüllt" worden, was zu wirklich vielen Platten geführt hat. 90% der Leute am Wegesrand hatten grüne Schläuche (vielleicht fahren aber mittlerweile auch kaum noch welche mit den schwarzen, könnte auch sein)
 
So,

habe meine Bilder bekommen, haben die wirklich gut gemacht. Erstaunliche Ausfall1u0te auf der Langstrecke,144 Starter, 90 kamen ins Ziel. Ist auch ein Indiz für die Schwere der Strecke.

Hat noch jemand die Daten vom Polar oder Sigma der Langstrecke (Länge und HM)?

Pfalzbube
 

Anhänge

  • sportograf-6468764 klein.jpg
    sportograf-6468764 klein.jpg
    63,2 KB · Aufrufe: 60
  • sportograf-6472158 klein.jpg
    sportograf-6472158 klein.jpg
    60,4 KB · Aufrufe: 58
  • sportograf-6468856 klein.jpg
    sportograf-6468856 klein.jpg
    61,7 KB · Aufrufe: 49
So,

habe meine Bilder bekommen, haben die wirklich gut gemacht. Erstaunliche Ausfall1u0te auf der Langstrecke,144 Starter, 90 kamen ins Ziel. Ist auch ein Indiz für die Schwere der Strecke.

Hat noch jemand die Daten vom Polar oder Sigma der Langstrecke (Länge und HM)?

Pfalzbube

Hallo, habe zwar keine Polar oder Sigma, aber lt. HAC 4 PRO waren es bei mir 103 km mit 2648 HM!!! War wieder ganz schön schwer aber genial!!!!!!!!
Gruß
 
So,

habe meine Bilder bekommen, haben die wirklich gut gemacht. Erstaunliche Ausfall1u0te auf der Langstrecke,144 Starter, 90 kamen ins Ziel. Ist auch ein Indiz für die Schwere der Strecke.

Hat noch jemand die Daten vom Polar oder Sigma der Langstrecke (Länge und HM)?

Pfalzbube

HAC5: 105km & 2650hm.

Die Strecke ist schon heftig. Vor allem wenn man sie nicht kennt und glaubt, dass es nach dem Weinbiet im wesentlichen nur noch bergab geht :(

Auf den fiesen Steilrampen gegen Ende der ersten Runde hat dann auch nicht mehr viel gefehlt und ich wäre der 55te Aussteiger gewesen. Aber ist schon cool, wenn man sich dann doch irgendwie durchgebissen hat.

Vor allem konnte man auf der zweiten Runde die Strecke dann in aller Ruhe richtig genießen, weil nicht alle Nase lang ein hektischer Mittelstreckenfahrer von hinten kam...
 
Zurück