https://www.3sat.de/wissen/nano/e-bikes-auf-dem-vormarsch-100.html
Viel Vergnügen...
Viel Vergnügen...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Puhh...die Sendungen werden immer schlechter.
Da waren ja die Beiträge von BergaufBergab richtig gut dagegen. Sollen solche Formate eigentlich auch was informelles haben oder einfach nur Stimmung gegen bestimmte Gruppen erzeugen?
So in-differenziert zum Teil der Beitrag ist, der Herr vom BUND hat aber mit seinen Aussagen zum Teil recht (Impact auf die Natur)...
Und die zunehmende Zahl an (E-) Bikern macht das nicht besser...
Aber vll bin ich da zu altmodisch, wer runter fährt, soll auch aus eigene Kraft hoch fahren...Das gleiche gilt meiner Meinung nach auch für Wanderer und Bergsteiger im übrigen...
Ja, mir ist bekannt, dass die Altvorderen auch geschuttelt haben...
Ja, man merkt, dass Du das Kreuzeck kennstDas ist Disneyland, da von Natur zu reden ist an sich schon lächerlich.
Ich kenn das Kreuzeck nicht, aber ich bezog das auf die allgemeine Situation...wenn ich bei uns in den Wald schaue, dann sind die Argumente nachhvollziehbar...
Und bevor man mit dem Finger auf andere zeigt (Landwirte, Forst,...), erst mal vor der eigenen Haustür kehren...
Ich wohne im Alpenvorland und meide die “richtigen“ Berge inzwischen wie der Teufel das Weihwasser. Selbst wenn alles uneingeschränkt erlaubt wäre, ist dort nahezu immer und überall ein Menschenauflauf aller Coleur wie auf der Kirmesnicht mehr Rad fahren?
Nur noch in anderen Gegenden. Mittelgebirge z. B. sind auch sehr schönFährst du dann nur noch im Tal auf asphaltierten Radwegen oder gar nicht mehr
Das sehe ich allerdings auch so...Und ja, der Massentourismus schadet insgesamt der Natur. Und deshalb ist es scheinheilig, alles auf die Radler (oder jetzt eben E-Biker) abzuwälzen.
Du meinst so wie diejenigen die mit allen vorhandenen Fingern auf dich als MTBer zeigen vor ihrer Haustür kehren?Ich kenn das Kreuzeck nicht, aber ich bezog das auf die allgemeine Situation...wenn ich bei uns in den Wald schaue, dann sind die Argumente nachhvollziehbar...
Und bevor man mit dem Finger auf andere zeigt (Landwirte, Forst,...), erst mal vor der eigenen Haustür kehren...
Kurzum: es sind schlicht viel zu viele Leute in den Bergen
...
Eine wirklich naturverträgliche und naturfördernde Lösung wäre z. B. die sofortige Stilllegung aller Lifte und Gondeln sowie das Verbot jedweder motorgestützer Aufstiegshilfen
beschder satz zum schluss hin:
dann käme der berg zur ruhe.........
genau, dnan kann er sich vorbereiten auf die bretter die dann im winter bei wenig schnee und künstlicher beschneiung über ihn schneiden![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Anhang anzeigen 904900
kitzbühl wo der professor rumgestiefelt ist, bei 21 grad und kunstschnee
Auch sehr schöne Beispiele für den Irrsinn (Wintersport im Sommer![]()
)
https://www.mtb-news.de/forum/t/tobleronix-rundherum-ums-matterhorn.899413/post-16083832
Und das in der vielzitierten und hochgelobten Schweiz
Edit: In zitierten Tnread nach unten scrollen...., Link direkt auf den post funktioniert leider nicht...
würde es sich nicht lohnen ,würde es keiner machen.beschder satz zum schluss hin:
dann käme der berg zur ruhe.........
genau, dnan kann er sich vorbereiten auf die bretter die dann im winter bei wenig schnee und künstlicher beschneiung über ihn schneiden![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Anhang anzeigen 904900
kitzbühl wo der professor rumgestiefelt ist, bei 21 grad und kunstschnee