Nevil / Sycip

Oh ja, die Nevils waren geil! Aber unverschämt teuer.... :D

Ruf doch mal olle Danny von Wheels of Steel an, der war damals der Importeur. Vielleicht hat/weiß der noch was.
 
Oh ja, die Nevils waren geil! Aber unverschämt teuer.... :D

Ruf doch mal olle Danny von Wheels of Steel an, der war damals der Importeur. Vielleicht hat/weiß der noch was.

Ich finde die auch Klasse!
Scheinen aber ultrarare Konstrukte gewesen zu sein, wenn hier nüscht rumgeistert:confused:.
Sag bloß nicht nochmal Danny, er heißt jetzt Dan-Yot,
ich mußte mich da schon maßregeln lassen...

Gruß chowi
 
Es gibt hier auch einen Threat zu Nevil, den hab ich seinerzeit mal in die FAQ aufgenommen.

Bitte mal nachgucken!

Oh ja, die Nevils waren geil! Aber unverschämt teuer.... :D

Ruf doch mal olle Danny von Wheels of Steel an, der war damals der Importeur. Vielleicht hat/weiß der noch was.

Der hat schon lange nichts mehr - zuletzt (das war 2004) hatte er noch einen Vorbau in rot und einen in blau/weiß/rot. Ich denke nicht, dass sich der Bestand verbessert hat.

EDITH SAGT:
Kein Threat mehr da - ich hatte den vor Jahren eigentlich mal gestartet - naja. Sammeln wir hier.
Ich muss morgen mal das Archiv durchkämmen, da gibt es noch einige Fotos.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde die auch Klasse!
Scheinen aber ultrarare Konstrukte gewesen zu sein, wenn hier nüscht rumgeistert:confused:.
Sag bloß nicht nochmal Danny, er heißt jetzt Dan-Yot,
ich mußte mich da schon maßregeln lassen...


Natürlich sind die rar.....was der Bauer nicht kennt, frißt er nicht! :D
Da greift man eher zu Rocky Mountain, Klein, etc. Und für den Preis kann man sich heute einen Maßrahmen machen lassen.

Ach, Danny darf man nicht ganz so ernst nehmen, der kompensiert seine geringe Körpergröße gerne mal durch aufplustern bis zur Decke. :D
Hab 2000 einen von ihm gebrauchten Rahmen gekauft und beim Aufbau festgestellt, daß er miserabel bearbeitet war (mußte nochmal nachfräsen, usw.), hab ihm das gesagt und zickt wie eine kleine Diva rum, daß er nichts auf seine "Schrauberqualitäten" kommen läßt, da hab ich ihm einfach ins Gesicht gelacht (was anderes kann man da gar nicht machen). Kenn den ja, als er noch bei MTB Station in Charlottenburg gearbeitet hat. Seinen Laden konnte er auch nur mit Hilfe seines wohlhabenden Kompagnon eröffnen. Ist ja immer sehr leicht sich aufzuspielen, wenn man alles in den Allerwertesten geschoben kriegt.... ;)

Dagobert Linke find ich gut
:lol:
 
Hör auf mit MTB-Station,
hatte da zu meinem Funk die passende Federgabel bestellt.
Die hatte ein sehr langes Schaftrohr.
Na lange Rede kurzer Sinn haben die mir das Teil eingebaut.
Nach der ersten Abfahrt Teufelsberg Rodelbahn wunder ick mir warum der Chris King auf einmal nen halben Zentimeter Spiel hat,
wie geht denn das beim besten Steuersatz???
Na ganz einfach haben die Superschrauber halt das Schaftrohr unten abgesägt, damit man das Gewindescheiden spart.
Is bloß Schxxße wenn dann das Schaftrohr in der Gabelbrücke nach oben wandert...(ist ja schon lebensgefährlich!!!)
Soviel zum Thema "Superschrauber"
Gruß chowi
 
Danny...

den kenne ich auch - der hatte früher ein Nevil Fully mit Upside Down Gabel und Antriebsschwinge, getunt bis zum Getno mit buntern USA Parts. Um dann festzustellen, dass das Sondermaterial Aermet nicht für MTBs geeignet ist, sein Rahmen ist gerissen. Er besaß dann aber die Frechheit, diesen Mitskübel für 1000 DM oder so anzubieten!

Mir hat er auch ein Bike aufgebaut - ein Alutech DS, schönes Rad aber ehrlich - ich habe noch NIE ein so mieserabel aufgebautes Bike gehabt!

- Tretlager mit einem 3 Meter Hebel eingebaut - ließ sich nur mit Fön, Hammer und roher Gewalt nach einem Jahr wieder ausbauen.
- Grip Shift Schalthebel montiert ohne den Griff zu kürzen (saß dann in der Mitte des Lenkers!) und dabei den Lenker verkratzt
- Sattelrohr nicht ausgerieben - Sattelstütze war danach verkratzt, er hatte auch sone super Erklärung hierfür parat
- Rechnung war 400 DM zu hoch - er begründete es damit, dass er immer so schnell in den Taschenrechner tippen würde und sich wohl vertippt hätte...
- V Brakes montiert, ohne die Spacer anzupassen, sie standen auseinander wie die Beine von Dru Berrimore

Naja, der Typ ist einfach ein Depp, keine Ahnung, überteuert, überbewertet und der schlechteste Schrauber westlich des Rheins. Ist er eigentlich pleite? Würde mich nicht wundern - ich habe nie wieder bei ihm auch nur eine Schraube geordert.


Aber Nevils sahen super aus - ich habe in Berlin mal einen Typen mit einem Nevil gesehen in rot mit gerader filigraner Starrgabel, ebenfalls von Nevil - eine Augenweide das Rad - schlicht und schön!

Nevil ging wohl pleite, weil sie einfach das falsche Material (Aermet) gewählt hatten, viele Kunden bleiben auf ihren gerissenen Rahmen sitzen!

Wenn Ihr Bilder habt dann mal los!

Cheers,

Hörni
 
@ chowi
die hat wohl der gute Dan-Yot eingebaut.... :D


- Rechnung war 400 DM zu hoch - er begründete es damit, dass er immer so schnell in den Taschenrechner tippen würde und sich wohl vertippt hätte...

:lol: :lol: :lol:


- V Brakes montiert, ohne die Spacer anzupassen, sie standen auseinander wie die Beine von Dru Berrimore

Dir fallen bei ihren Filmen wirklich solche Dinge auf??? :D


Ist er eigentlich pleite? Würde mich nicht wundern...

Jaaaaa, der lebt noch, der lebt noch, der lebt noch....
 
deralex lebt noch. Mein Aermet übrigens auch.
Da ich immer noch nichts Besseres gefunden habe, wird es immer noch benutzt, wenn ich mal schnell fahren mag oder soll. Hin und wieder auch auf Abwegen, wie in Dackelspalter-Version auf diesem Bild vom Schauinslandkönig 2007. Hat immerhin gelangt, um alle bis auf drei Plastikschrott-Rennradfahrer auf Asphalt zu versägen.

Ach übrigens, Du kannst Dich noch an meine Anfrage bezüglich einer weißen Gabel erinnern? Jetzt musste ich mir mangels einer positiven Antwort von Dir was Neumodisches gönnen.
 

Anhänge

  • Arrow Racing.JPG
    Arrow Racing.JPG
    56,3 KB · Aufrufe: 190
  • SID.JPG
    SID.JPG
    51,2 KB · Aufrufe: 95
Ich habe eine Frage zu den Nevil Devil Rahmen:
Sind die Aermet Rahmen wegen des Materials gebrochen oder aufgrund der speziell benötigten Verarbeitung?
 
Ein Indiz für die Verarbeitung als Ursache wäre, daß dieses Material auch bei race face für Vorbauten eingesetzt wurde und dort unkompliziert funktioniert hat.
 
Ein Indiz für die Verarbeitung als Ursache wäre, daß dieses Material auch bei race face für Vorbauten eingesetzt wurde und dort unkompliziert funktioniert hat.

Diese Aussage ist mir aber zu vage!
Schließlich wird Aermet in der Rüstungsindustrie erfolgreich eingesetzt.
Ich denke eher, das nach den Problemen bei den Aermet Rahmen, die anderen Hersteller nicht mehr Geld in die entwicklung von Aermet Teilen stecken wollten, weil der Ruf von Aermet ruiniert war.
 
Die verkauften waren dann aber aus 4130 CroMo hergestellt.


Bild bei ascena ausgeliehen, ich hoffe das ist in Ordnung.

Oder gab es da ausser diesem und dem Titanium noch einen anderen?
 
Natürlich sind die rar.....was der Bauer nicht kennt, frißt er nicht! :D
Da greift man eher zu Rocky Mountain, Klein, etc. Und für den Preis kann man sich heute einen Maßrahmen machen lassen.

Ach, Danny darf man nicht ganz so ernst nehmen, der kompensiert seine geringe Körpergröße gerne mal durch aufplustern bis zur Decke. :D
Hab 2000 einen von ihm gebrauchten Rahmen gekauft und beim Aufbau festgestellt, daß er miserabel bearbeitet war (mußte nochmal nachfräsen, usw.), hab ihm das gesagt und zickt wie eine kleine Diva rum, daß er nichts auf seine "Schrauberqualitäten" kommen läßt, da hab ich ihm einfach ins Gesicht gelacht (was anderes kann man da gar nicht machen). Kenn den ja, als er noch bei MTB Station in Charlottenburg gearbeitet hat. Seinen Laden konnte er auch nur mit Hilfe seines wohlhabenden Kompagnon eröffnen. Ist ja immer sehr leicht sich aufzuspielen, wenn man alles in den Allerwertesten geschoben kriegt.... ;)



Dagobert Linke find ich gut
:lol:
interessiert wahrscheinlich niemanden, aber er hieß schon immer Dan-Yot. Ist schön, jemanden im einem Thread zu demontieren, ohne das er sich wehren kann! Großes Kino
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück