Werden sicher gleich wieder welche schimpfen. Der Thread hier ist zwar sehr alt, aber es geht hier ebenfalls um eine 4fach Kurbel, die ich selber habe.
Bei der hier abgebildeten Kurbel, im Thread-Anfang kommt mir das 4te wirklich sehr klein vor. Kenne das auch so bei dem einen Billigrad mit der 4x6 so klein. Ich habe "nur" ein 24ger als kleines KB. Bei mir wurde ein 30ger zw. dem 24ger und dem 36ger gemacht. Das ganz große KB ist ein 46ger. Hinten habe ich den Megarange 8fach mit 11-34 Zähne.
Ein Billig MTB mit 4x7 von mir "umgebaut" wurde mir leider geklaut. Das Rad ist hier noch zu sehen, wem es interessiert. Habe jetzt ein Trekking Rad mit 4x8 und es schaltet alles einwandfrei via Gripshift. Vorn Friktion, hinten Raster.
Bei Klein/Klein und Groß/Groß sieht die Kettenlinie natürlich böse aus und der Spanner hängt ziemlich nach hinten, schleift aber an keinem Röllchen, Glied oder sowas. Aber das sind ja auch die "verbotene Gänge" die eh nicht gefahren werden sollten. Technisch sind aber ALLE Gänge sauber schaltbar ohne Probleme und vom Verschleiß mal abgesehen auch fahrbar, vorn per Friktion bissel nach regeln, wenns mal rasselt, sonst aber alles ok.
Bilder anbei. Viel Spass am Schauen und wie gesagt nicht gleich los schimpfen. Hinter dem Trekking steht ja mein Cube Hyde Pro, grins.
@Dafi: nebenbei 5fach vorn gibt es bereits auch schon in real, ist auch mit dieser Tamer Quad Geschichte realisiert wurden.
Denke das die dann "extreme" Gänge einfach weglassen, die nicht schalten. Das haben dann nur diese City oder Lasten Radler mit kiloweise Gepäck. Ob das sinnvoll ist steht auf einem anderen Blatt.
Hab schon ein 2fach Blatt gesehen mit riesem Zahnsprung, ala 48/28. Da fragst auch welcher Werfer das schafft.
Hier Bilder 5fach Kurbel und "2fach Multirange" Kurbel:
5fach