newbee: Radon ZR3 fuer 95kg (fallend) 173/81 cm

Registriert
16. Oktober 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Schriesheim
Hi there,

mein erster post :)

Hi ich hab in den letzten 6 Monaten 45 kg abgenommen -
cal-arm / fettfrei und ein paar (3T) km auf nem 10 Jahre alten preiswerten Bike (Shimano 200GS)


Das Bike faellt nun auseinander und ich will eigentlich ein neues.

Ich bin ueber das Radon ZR3 bei B-discount gestolpert.

http://www.bike-discount.de/www/nav...5191&Kategorie2=49&Hersteller=52&Kategorie1=1


Die ein oder andere positive Bewertung habe ich ja schon gelesen. ich wollte aber hier nochmal nachfragen.

Einsatz - bisher war ich eher der Flachlandfahren - 65 km: 2/3 asphaltierte Radwege und 1/3 Schotter-/Waldwege.

Mittlerweile habe ich auch Gefallen am Odenwald gefunden. Bin die 500 Hoehenmeter auf 3 km erst einmal gefahren - denke aber, das werde ich dann wohl oefters machen - vorallem leg ich Wert auf bergauf, weniger auf bergab - zZ zumindest.

Meine Fragen:

-allgemeine Kommentare zu dem Bike?
-Hardtail ist fuer meinen Einsatz das richtige?
-andere aehnliche Bikes?
-taugt die Duke fuer mein Gewicht - die Pilot des ZR2 ist ja wohl nicht geeignet
-ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich dachte ich haette Kommentare gelesen, wo Scheibenbremsen bei hohem Gewicht unguenstig sein - auch wenn ich keinen Grund dafuer finden kann
-wie siehts mit Vorderrad ein und ausbau aus? Angeblich sind da SB unguenstig, wenn sie sich selber nachstellen?
-sollte ich mit dem Kauf warten - zwecks Verbilligung am Ende der Sasison? Neues 2004 Modell?
-18" bei 81cm Schrittlaenge?
-wie ist eigentlich die Scheibe an der Nabe/dem Rad befestigt - was muss ich dann bei einem 2. Laufradsatz beachten? Dachte an ein Satz mit Dicken gelaende Reifen und einen mit duenneren fuers asphaltierte Flachland.
-Nabendynamo und MTB - geht das? Nachruestbar? Auch bei Scheibenbremsen?
-im Winter/Schnee fahren? Wie aggresiv ist das Salz? Ich geh mal davon aus, das Spikereifen (Nokian?) noetig sind?
-welche Schutzbleche? welchen Gepaecktraeger? Ich glaub ja der richtige MTBler faehrt nackig - aber ich will meine Klamotten nicht
jeden Tag wechseln und wenn ich mal an Baggersee fahren will ich hinten mein Zeug aufschnallen


Sorry - ich hoffe ich habs nicht allzusehr uebertrieben. Fuer alle Antworten vielen Dank.

Sven


Rahmen: Aluminium 7005 Gewicht: 12,5 kg bei 18´´ (ohne Pedale) Gabel: Rock Shox Duke XC 2003 Steuersatz: Headset Alu integrated Ritchey Vorbau: Ritchey Lenker: Ritchey Griffe: Profile Design NabeVR: Shimano 475 Disc Nabe HR: Shimano 475 Disc Felgen: Rigida Taurus Reifen: Schwalbe Fast Fred Sattelstütze: Ritchey Sattel: Radon Gel Schalthebel: Shimano LX Schaltwerk: Shimano XT Umwerfer: Shimano LX Tretlager: Shimano Kurbel: Shimano FCM 445 Kette: Shimano HG 53 Kassette: Shimano Bremshebel: Magura Julie Bremsen: Magura Julie Pedale: Bärentatze Einsatzbereich: Cross Country
Preis 850 Euro
 
Hi Sven,

reife Leistung 45kg in 6 Monaten, Hut ab :D

Zu dem Bike:

Das Bike hat einen ziemlichen Komponentenmix.

Tretlager: Shimano <- welches Tretlager? (Innenlager) BB-ES 51?
Kurbel: Shimano FCM 445 <- Deore
Schaltung LX, Schaltwerk XT, Kasette Schimano (vermutlich auch Deore) usw usw
Ich denke Du solltest Dir bei Deinem Gewicht ein ordentliches Innenlager + Kurbel zulegen. Ich habe bei meinem Bike alles auf '03er XT umgebaut. Das Deore-Innenlager habe ich mit 104kg schnell platt gehabt.

Hardtail oder Fully...ist schwer zu beantworten. Einige schwören auf Hardtail andere auf Fully. Ein ordentliches Hardtail ist zumindest preiswerter zu bekommen als ein ordentliches Fully. Da sind hier zumindest alle einer Meinung :D

Zur Gabel kann ich Dir leider nichts sagen.

Scheibe- oder Felgenbremse ... Habe ich auch überlegt und mir eine Magura HS33 zugelegt. Zwei Gründe: 1. Sehr viele Leute meckern über Scheibenbremsen 2. Bei höherem Körpergewicht müssen die Speichen bei der Verzögerung mehr aushalten.
3. Ein 2ter LRS mit Scheibe passt nicht "mal eben" auf die Bremse. Die Beläge müssen sich erst neu einschleifen, die Naben haben unterschiedlich Spiel (versuch mal die Suchfunktion, da findest Du einiges zum Thema 2ter LRS mit Scheibe).

Nabendynamo am MTB...ist nicht Dein Ernst oder ? :D Besorg Dir lieber ne Akkufunzel, muß ja nicht gleich eine Lupine sein.

Ich bin bisher noch nicht im Schnee gefahren, werde mir aber keine Spikes zulegen und Streusalz ist recht agressiv, deshalb gerade im Winter ordentliche pflegen.

Wenn Du im Winter fahren willst und keine eingefrorenen Schalt- Bremszüge haben möchtest solltest Du Dir auch etwas überlegen. Ich habe z.B. Gore Ride On Ultralight, das ist ein geschlossenes System. Gibt natürlich noch andere Möglichkeiten (Suchfunktion)

Schutzbleche nimm die von SKS die kann man dranpacken wenn es nötig ist und schnell demontieren. Ich persönlich finde Schutzbleche am MTB sehen zum :kotz: aus, deshalb benutze ich die nur wenn das Wetter echt mies ist.

Und Gepäckträger ist wieder so ein Wort das mich zusammenzucken läßt :D Nimm lieber einen Rucksack, evtl. sogar einen mit Trinksystem -> Camelbak (Suchfunktion bemühen :) )

So, dann hoffe ich mal, daß ich Dir ein paar Anregungen geben konnte. Viel Spaß hier bei uns :bier:

Gruß
Dirk
 
so, bring das erst mal nach oben, damit dir doch mal geholfen wird. bin selber jetzt auch wiedereinsteiger, kann also erstmal nur sachen sagen, die ich selber gelesen habe, hoffe ich erzähl nicht zuviel müll.

die duke sollte für dein gewicht ganz gut sein, ist ne relativ steife gabel. das mit den scheibenbremsen hat auch was mit der gabel zu tun: bei deinem gewicht und ner scheibenbremse wirken schon ganz gute kräfte auf die gabel. würde eher zu ner felgenbremse raten, wenn man das wechseln kann, hs33 wurde angesprochen, viele schwören darauf.

so, den rest müssen mal andere besorgen. das rad ist übrigens ganz ordentlich ausgestattet für den preis.

wenn es nen versandbike sein kann, guck auch mal bei www.ciclib.de rein, das no saint angel lx könnte in der preisklasse auch was sein, das hat auch die hs33. die gehen auch auf deine wünsche ein, service ist, wie hier zu hören war, eher unterdurchschnittlich.
 
Hallo sven HD,

Gratulation zur Reduktion.
Hardtail ist i.O. fürdeine Zwecke und mehr.
Zum Rad, hört sich ganz gut an, für 850 - 900 € könnte, jetzt in der Nachsaison auch eine komplette LX-Austattung drin sein. Wenn dann keine Scheibe dabei ist auch gut. Mein Favorit ist auch die HS 33, hab ich an 2 Rädern.
Nabendynamo geht am MTB, gibt´s auch für Discs, du brauchst ein neues Laufrad oder musst umspeichen lassen, Schutzbleche sind im Winter nicht verkehrt. Ich fahre auch mit Gepäckträger, ist viel bequemer, leicht muss er sein und fest am Rahmen. Sattelstützenträger sind zu labil.
Spikes sind auf der Strasse verboten und m.E. auch nicht notwendig ausser bei Glatteis. Gegen Salz hilft Hartwachs aus dem Autozubehör und Öl/Fett an allen Gewinden und beweglichen Teilen.

Gruss B.
 
Zurück