Hi there,
mein erster post
Hi ich hab in den letzten 6 Monaten 45 kg abgenommen -
cal-arm / fettfrei und ein paar (3T) km auf nem 10 Jahre alten preiswerten Bike (Shimano 200GS)
Das Bike faellt nun auseinander und ich will eigentlich ein neues.
Ich bin ueber das Radon ZR3 bei B-discount gestolpert.
http://www.bike-discount.de/www/nav...5191&Kategorie2=49&Hersteller=52&Kategorie1=1
Die ein oder andere positive Bewertung habe ich ja schon gelesen. ich wollte aber hier nochmal nachfragen.
Einsatz - bisher war ich eher der Flachlandfahren - 65 km: 2/3 asphaltierte Radwege und 1/3 Schotter-/Waldwege.
Mittlerweile habe ich auch Gefallen am Odenwald gefunden. Bin die 500 Hoehenmeter auf 3 km erst einmal gefahren - denke aber, das werde ich dann wohl oefters machen - vorallem leg ich Wert auf bergauf, weniger auf bergab - zZ zumindest.
Meine Fragen:
-allgemeine Kommentare zu dem Bike?
-Hardtail ist fuer meinen Einsatz das richtige?
-andere aehnliche Bikes?
-taugt die Duke fuer mein Gewicht - die Pilot des ZR2 ist ja wohl nicht geeignet
-ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich dachte ich haette Kommentare gelesen, wo Scheibenbremsen bei hohem Gewicht unguenstig sein - auch wenn ich keinen Grund dafuer finden kann
-wie siehts mit Vorderrad ein und ausbau aus? Angeblich sind da SB unguenstig, wenn sie sich selber nachstellen?
-sollte ich mit dem Kauf warten - zwecks Verbilligung am Ende der Sasison? Neues 2004 Modell?
-18" bei 81cm Schrittlaenge?
-wie ist eigentlich die Scheibe an der Nabe/dem Rad befestigt - was muss ich dann bei einem 2. Laufradsatz beachten? Dachte an ein Satz mit Dicken gelaende Reifen und einen mit duenneren fuers asphaltierte Flachland.
-Nabendynamo und MTB - geht das? Nachruestbar? Auch bei Scheibenbremsen?
-im Winter/Schnee fahren? Wie aggresiv ist das Salz? Ich geh mal davon aus, das Spikereifen (Nokian?) noetig sind?
-welche Schutzbleche? welchen Gepaecktraeger? Ich glaub ja der richtige MTBler faehrt nackig - aber ich will meine Klamotten nicht
jeden Tag wechseln und wenn ich mal an Baggersee fahren will ich hinten mein Zeug aufschnallen
Sorry - ich hoffe ich habs nicht allzusehr uebertrieben. Fuer alle Antworten vielen Dank.
Sven
Rahmen: Aluminium 7005 Gewicht: 12,5 kg bei 18´´ (ohne Pedale) Gabel: Rock Shox Duke XC 2003 Steuersatz: Headset Alu integrated Ritchey Vorbau: Ritchey Lenker: Ritchey Griffe: Profile Design NabeVR: Shimano 475 Disc Nabe HR: Shimano 475 Disc Felgen: Rigida Taurus Reifen: Schwalbe Fast Fred Sattelstütze: Ritchey Sattel: Radon Gel Schalthebel: Shimano LX Schaltwerk: Shimano XT Umwerfer: Shimano LX Tretlager: Shimano Kurbel: Shimano FCM 445 Kette: Shimano HG 53 Kassette: Shimano Bremshebel: Magura Julie Bremsen: Magura Julie Pedale: Bärentatze Einsatzbereich: Cross Country
Preis 850 Euro
mein erster post

Hi ich hab in den letzten 6 Monaten 45 kg abgenommen -
cal-arm / fettfrei und ein paar (3T) km auf nem 10 Jahre alten preiswerten Bike (Shimano 200GS)
Das Bike faellt nun auseinander und ich will eigentlich ein neues.
Ich bin ueber das Radon ZR3 bei B-discount gestolpert.
http://www.bike-discount.de/www/nav...5191&Kategorie2=49&Hersteller=52&Kategorie1=1
Die ein oder andere positive Bewertung habe ich ja schon gelesen. ich wollte aber hier nochmal nachfragen.
Einsatz - bisher war ich eher der Flachlandfahren - 65 km: 2/3 asphaltierte Radwege und 1/3 Schotter-/Waldwege.
Mittlerweile habe ich auch Gefallen am Odenwald gefunden. Bin die 500 Hoehenmeter auf 3 km erst einmal gefahren - denke aber, das werde ich dann wohl oefters machen - vorallem leg ich Wert auf bergauf, weniger auf bergab - zZ zumindest.
Meine Fragen:
-allgemeine Kommentare zu dem Bike?
-Hardtail ist fuer meinen Einsatz das richtige?
-andere aehnliche Bikes?
-taugt die Duke fuer mein Gewicht - die Pilot des ZR2 ist ja wohl nicht geeignet
-ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich dachte ich haette Kommentare gelesen, wo Scheibenbremsen bei hohem Gewicht unguenstig sein - auch wenn ich keinen Grund dafuer finden kann
-wie siehts mit Vorderrad ein und ausbau aus? Angeblich sind da SB unguenstig, wenn sie sich selber nachstellen?
-sollte ich mit dem Kauf warten - zwecks Verbilligung am Ende der Sasison? Neues 2004 Modell?
-18" bei 81cm Schrittlaenge?
-wie ist eigentlich die Scheibe an der Nabe/dem Rad befestigt - was muss ich dann bei einem 2. Laufradsatz beachten? Dachte an ein Satz mit Dicken gelaende Reifen und einen mit duenneren fuers asphaltierte Flachland.
-Nabendynamo und MTB - geht das? Nachruestbar? Auch bei Scheibenbremsen?
-im Winter/Schnee fahren? Wie aggresiv ist das Salz? Ich geh mal davon aus, das Spikereifen (Nokian?) noetig sind?
-welche Schutzbleche? welchen Gepaecktraeger? Ich glaub ja der richtige MTBler faehrt nackig - aber ich will meine Klamotten nicht
jeden Tag wechseln und wenn ich mal an Baggersee fahren will ich hinten mein Zeug aufschnallen
Sorry - ich hoffe ich habs nicht allzusehr uebertrieben. Fuer alle Antworten vielen Dank.
Sven
Rahmen: Aluminium 7005 Gewicht: 12,5 kg bei 18´´ (ohne Pedale) Gabel: Rock Shox Duke XC 2003 Steuersatz: Headset Alu integrated Ritchey Vorbau: Ritchey Lenker: Ritchey Griffe: Profile Design NabeVR: Shimano 475 Disc Nabe HR: Shimano 475 Disc Felgen: Rigida Taurus Reifen: Schwalbe Fast Fred Sattelstütze: Ritchey Sattel: Radon Gel Schalthebel: Shimano LX Schaltwerk: Shimano XT Umwerfer: Shimano LX Tretlager: Shimano Kurbel: Shimano FCM 445 Kette: Shimano HG 53 Kassette: Shimano Bremshebel: Magura Julie Bremsen: Magura Julie Pedale: Bärentatze Einsatzbereich: Cross Country
Preis 850 Euro