Newbie sucht: Welches Hardtail bis 800€?

Registriert
6. Mai 2013
Reaktionspunkte
0
Hallo,


nach einigem Forenwälzen bin ich noch unschlüssig und brauche daher eure Hilfe :cool:

Kurz zu meiner "Vorgeschichte". Ich bin 30 Jahre/180cm groß/76kg schwer/88cm Schritthöhe und im Bikesport absoluter Newbie. Auto hab/will ich nicht und fahre daher "schon immer" alle Strecken mit'm Rad, egal ob zur Arbeit oder raus in die Natur. Natürlich auch im Winter. Bisher hatte ich ein 20 Jahre altes Baumarkt-MTB und ein 10 Jahre altes Baumarkt-Cityrad, auf dem ich noch nie richtig fahren konnte (seltsames Teil).

Jetzt will ich endlich was neues und kann bis max. 800€ ausgeben. Anforderungen: Arbeitsweg (6km täglich quer durch nen Park und etwas Straße) im Sommer und auch im Winter; und normale Ausfahrten auf Straße/Feldweg. Eventuell auch abseits der normalen Wege - da möchte ich mir gern Reserven offenhalten, denn ich würd das Radfahren gern zum Sport ausbauen.

Zuerst dachte ich an ein Crossbike, aber das fällt wegen der Wintertauglichkeit wohl eher raus (oder?). Zudem sind die Reserven für ne Buckelpiste/Wald wohl auch eher gering ...?!

Daher der Blick auf Hardtails mit 26" und 29". Aber welches? Wo bekomm' ich das meiste für's Geld? Gegen Internetversender wie Radon oder Pepper hab ich nichts einzuwenden, ganz im Gegenteil: Ich möchte sogar gern im Netz bestellen. Rausgesucht hatte ich bisher (zufällige Sortierung):

26er:
1. MTB Black Pepper Scheibenbremse http://www.pepperbikes.de/mountainbike-mtb/mtb-black-pepper-scheibenbremse.html 699,00*€
2. Yellowstone AL 5.0 http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=3002#tab-reiter1 799,00 €


29er:
1. Radon ZR Race 29er 5.0 http://www.bike-discount.de/shop/k1275/a78454/zr-race-29er-5-0.html?mfid=52 799,00 €
2. Yellowstone AL 29 5.9 http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=3005 799,00 €
3. Stevens Taniwha 29" http://www.stevensbikes.de/2013/index.php?bik_id=32&cou=DE&lang=de_DE 699,00 €

Was ist davon gut? Gibts noch andere Bikes, die ihr empfehlen könnt? 700€ fürs Bike wären mir lieber als 800€, denn so kann ich das gesparte Geld noch in die Ausrüstung reinpacken.

Na dann haut mal in die Tasten! :cool:
 
@DennisS: Da schiele ich auch schon etwas gierig hin :lol: Und das Yellowstone und Stevens ist so viel "schlechter" ausgestattet? Oder empfiehlst Du Radon aus anderen Gründen?

Ah mist, hab gerade gesehen, daß das Radon Race nur noch max. in 18" verfügbar ist. Hm ... ist das dann schon zu klein für meine 88cm Schrittlänge bei 180cm Körpergröße? Den Größenrechnern im Internet nach sollte es eher 19" oder gar 20" sein. Aber würde 18" auch noch gehen, oder ist das dann schon zu klein?
 
Servus,

ich stand vor kurzem vor der gleichen Frage.
Allerdings lag mein Budget etwas höher.

Wenn du noch 200€ drauflegst bekommst du ein klasse Bike von Bulls --> das Copperhead 3.

http://www.bulls.de/bikes/show/copperhead-3/

hat eine komplette XT Ausstattung, Avid Bremsen und eine RockShox Gabel.
Besser gehts in dem Sequement gerade nicht.
Schau´s dir mal an

Gruß
Wenn ers noch bekommt ;)
Würde zum Radon oder zum Canyon greifen bieten das beste p/l verhältnis !
 
Wenn ers noch bekommt ;)
Würde zum Radon oder zum Canyon greifen bieten das beste p/l verhältnis !


Stimmt.... die sind ganz gut gefragt.

Radon und Canyon sind allerdings online Händler...
Wenn man weiß, was man will ist das sicher ok. Bei einem Händler vor Ort
kann man sicher immer noch bissel raus rausholen (Zubehör usw.)
Desweiteren hat man dort den Service vor Ort und kann das Rad vorher auch mal Probefahren, wenn einem das wichtig ist.

Hat beides sein für und wieder.
 
@Paul1980: Nochmal 200€ sind nicht drin, 800€ is die absolute Schmerzgrenze. Aber sieht genial aus, Glückwunsch! :)


Okay, so wie ich das sehe, sind noch das 29er Canyon und das 29er Radon im Rennen. Kosten beide gleich viel und gefallen mir auch beide. Wie siehts im Detail aus - bei welchen Teilen ist das Canyon besser, bei welchen das Radon?
 
@Paul1980: Nochmal 200€ sind nicht drin, 800€ is die absolute Schmerzgrenze. Aber sieht genial aus, Glückwunsch! :)


Okay, so wie ich das sehe, sind noch das 29er Canyon und das 29er Radon im Rennen. Kosten beide gleich viel und gefallen mir auch beide. Wie siehts im Detail aus - bei welchen Teilen ist das Canyon besser, bei welchen das Radon?
Also es ist mal sowas von egal ^^
Beide Gleiche Gabel, gleiche bremsen
Nur das radon hat XT schaltung, Canyon dafür bessere schalttrigger
Kurbel gleich
Gleiche LR
Also wie gesagt total egal :D
 
@Ausstattung: Stimmt auffallend, und ist mir jetzt auch aufgefallen :D

So, hab mich für das Radon entschieden. Wollte schon fast das Canyon nehmen, aber da wär´ die Wartezeit noch länger gewesen.

Vielen Dank für die Hilfe!
 
Zurück