Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Unser min. sind 100mm.Ich habe einen etwas verkorksten Körperbau und werd jetzt statt der gefühlt zu langen XL Rahmen auf L wechseln... Problem wird da der Stützenauszug.
Was wird die minimale Einstecktiefe der 430mm Stütze sein? 9cm wie von deinen alten Produkten bekannt - sprich 3cm effektiv mehr Stützenauszug?
Beim Lenker ist die UD Version ja ein bißchen schwerer. Bei der Sattelstütze bleibt das Gewicht aber gleich?Hallo zusammen,
aus fertigungstechnischen Gründen können wir die TeXtreme Faser an unserer Sattelstütze nicht verwenden.
Deshalb kommt die Stütze ausschließlich in UD Faser.
Das Gewicht und die Stabilität bleibt davon unberührt.
Viele Grüße,
Michi Grätz
Die UD Version des Lenkers ist schwerer, dafür kostet der Lenker nur UVP 119,-€Beim Lenker ist die UD Version ja ein bißchen schwerer. Bei der Sattelstütze bleibt das Gewicht aber gleich?
Wie sieht es denn mit dem Preis der Sattelstütze aus? Bleibt der auch gleich? Beim Lenker ist die UD Version ja deutlich günstiger als die TeXtreme Version.
R2 bike gibt für die Sattelstütze Mai 2017 an. Wie realistisch ist dieser Termin denn?
Ab Mitte nächster WocheGibts denn schon Bilder der UD Version? Entweder von der Sattelstütze oder vom Lenker?
Hallo Tobsn,Auf der Such nach einer neuen Sattelstütze (27,2) für mein Straßenradl bin ich über die Newmen gestolpert.
Allerdings war für mich eine DI2 Integration wichtig.
Bei Syntace ist die nicht möglich, bzw. nur mit einem mehr schlecht als rechten Adapter.
Da die Newmen ja mit Syntace verwandt ist, habe ich per Kontaktformular bei Newmen angefragt ob ich in die Stütze den Di2 Akku integrieren kann.
Antwort kam auch prompt, dass es keine Montage Möglichkeit für Di2 Akku gäbe.
Ich nachgehackt, ob überhaupt nicht möglich oder nur keine Halterung von Newmen.
Auf eine Antwort warte ich nun seit 6 Tagen.
Egal, hab mir die Stütze bestellt und selber ausprobiert.
Und siehe da, überhaupt kein Problem, funktioniert mit PRO und Ritchey Halterung.
Und meine Stütze gibt es immerhin "in" TeXtreme.
![]()
Hallo Tobsn,
Danke für die Rückmeldung. Wir werden uns die Adapter dann mal besorgen um sie uns genauer anzusehen...
Ich lass die UD Stütze "in" meinem TeXtreme Rahmen stecken.Bez. der TeXtreme Stütze ...
.... da ist uns wohl eine durch gerutscht. Wenn das für Dich passt ist es ok, ansonsten tauschen wir die gegen eine mit UD Carbonfaser ..
2 x jaServus,
habe zwei Fragen zu der Stütze:
1. auf der Homepage steht sie ist für Carbon Gestelle bestens geeignet, heißt das für Hochoval Sattelgestell mit 7x9 absolut tauglich?
2. Darf die Stütze gekürzt werden? Habe aktuell einen Auszug von 250mm, bei der 31.6er sind dann 80mm Stützdenlänge überflüssig.
Habe dazu auch nichts auf der HP gesehen.
Danke schon mal für die Antwort
Grüße
Hubert
Ja, ist symmetrischSehe ich das richtig, dass das Oberteil für die Sattelstreben symmetrisch ist, d.h. es keine Richtung bei der Montage gibt? Ich hatte es einmal komplett auseinandernehmen müssen, da ich einen Sattel mit 7x10mm großen Sattelstreben montiert habe.
Danke!
Kommt ein bisschen an wie gut der Heben an der Klemme geschmiert ist.Sorry, meinte den Syntace Schnellspanner !