Newmen Decals (Aufkleber) entfernen

Registriert
18. September 2020
Reaktionspunkte
47
Servus, wie man bei uns in Berlin so zu sagen pflegt 😁

Ich habe einen wunderbaren LRS auf Basis Newmen SL A.30 Advance, also die Carbonvariante der vielgefahrenen Evolution-LR.

Ich möchte die silbernen Newmen Aufkleber (Decals) entfernen, weil Silber leider nicht zum Farbkonzept des Bikes passt. Mit nem Fön habe ich schon rumprobiert, aber nichts Nennenswertes erreichen können. Will auch nichts kaputt machen...

Es gibt ja auch farbige Newmen Decals. Angenommen man bekommt die silbernen nicht ab, werden die farbigen dann einfach drübergeklebt (was ich mir schwer vorstellen kann)?

Habt Ihr nen Tipp, wie ich die Dinger von der Felge abkriege?

Gruß
 
Das sind keine Aufkleber, das ist aufgedruckt. So einfach bekommst die nicht ab. Ggf. abbeizen, oder mit Aceton - ich bin da bei Carbon aber immer recht verhalten.
Hab die Felgen selber - Silber ist ebenfalls nicht meins. Gibt passende Aufkleber, die kannst dir in deiner Wunschfarbe machen lassen und dann einfach drüber kleben. Machst halt vorher schön sauber, dann hält das top.
1668945930052.png

1668945989972.png
 
Abbeizer würde ich bei Carbon nicht verwenden. Für Alu ok.

Aceton funktioniert. Hab ich damit bei meinen gemacht.

Lappen mit Aceton befeuchten, auflegen und Frischhaltefolie rum. Einige Minuten einwirken lassen und dann kräftig mit dem acetonhaltigen Lappen rubbeln.

Ist allerdings ein kaum sichtbarer Schatten übrig geblieben. Mit nem je nach Lichteinfall ganz leichten silbrigen schimmer.
Lappen aber nicht so nass machen das das Aceton über die Felge läuft.
Gibt Flecken.
IMG_20210617_105447.jpg
IMG_20210323_131205.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Bzgl. “Schattenentfernen”: https://www.mtb-news.de/forum/t/newmen-laufradsaetze.833842/page-90#post-18435537

MInd. früher waren die Decals nicht gedruckt, aber auch nicht geklebt. Es waren waterslide decals.

Wenn ich mich richtig erinnere, dann hat jemand vor längerer Zeit im Newmen-Unterforum berichtet, dass 1-2 Ecken der farbigen Newmen-Decals nicht 100% die originalen silbrigen Decals abdecken. Bei der einen Version sind die Ecken gerundet, bei der anderen nicht.
 
Ich faule... Newmen Support sagt eindeutig: wer mit Aceton behandelt, verliert die Crash Replacement Garantie.

Nun gut, ich hätte dann doch sehr gern schwarz gehabt... aber ich habe ja noch die ursprünglich geplanten roten Decals hier, welche zumindest eindeutig besser aussehen als Silber. Also muss (lt. Newmen offiziell) das silber überklebt werden.

Und...? Jene roten Decals sind abgerundet, wohingegen das silberne Original spitz zuläuft 🤦‍♂️ was dazu führt, dass man einen kleinen silbernen Blitzer auf der Felge hat. Alter... Warum macht man so etwas???? Jetzt habe ich die Kohle für die Decals zum Fenster rausgeschmissen - und ganz ehrlich, es geht mir gehörig auf den Sack wenn Ressourcen einfach so verschwendet werden.
 
Ich möchte hier ein bisschen Leichenfledderei betreiben und für die Nachwelt meine Erfahrungen teilen, da mich glücklicherweise Google auf diesen Thread gebracht hat. Ich hatte mir damals wegen der schicken silbernen Decals die Newmen Advanced SL X.A. 25 gegönnt, zusammen mit der Lackierung war es mir auf Dauer aber zu bunt.

Auf eigene Gefahr!

Mit Frischhaltefolie um die Felge wickeln und einwirken lassen war mir nix. Ich hab daher alte Socken mit Aceton befeuchtet (Handschuhe tragen und ab an die frische Luft/nicht zu viel einatmen!) und die Decals abgerubbelt. Das dauert. Pro Seite hab ich ca. anderthalb Stunden gebraucht, insgesamt also sechs Stunden. Ich habe die Decals seitlich angerubbelt, bis die Kanten brüchig wurden, und mich so von außen nach innen durchs Decal gearbeitet. Das schien besser zu gehen, als über große, verschlossene Decal-Flächen zu rubbeln.

Nach Abtrag der Decals in Form von silbernen Krümelchen blieb hier und da noch eine dunkle Schicht übrig, welche sich aber mit ein bisschen mehr drüber reiben auch lösen ließ. Vllt. war das der Schatten, der woanders mit Felgenradierer entfernt wurde.

Auf dem folgenden Foto sind aus entsprechender Nähe und mit dem richtigen Winkel noch der Untergrund der Decals zu erkennen, von weiter weg sieht man aber quasi nichts mehr. Stattdessen sind mir an einer Stelle Streifen aufgefallen, die zueinander parallel und 45° zur Felgenkante verlaufen. Mit dem Fingernagel lässt sich nichts erfühlen. Ich mutmaße aber, dass das die Faserrichtung des Carbons ist.

WhatsApp Image 2025-05-15 at 18.03.46(1).jpeg


Ich werde den LRS weiter am Gravelbike fahren und in Zukunft nochmal berichten, ob das auf Dauer hält oder ich meine Felgen möglicherweise geschädigt habe 🤷🏼‍♂️ Wer überlegt, ob ihm das Arbeit und Risiko wert ist, kann es ja erstmal an einem kleinen Decal-Teil probieren - gibt auf den Newmen-Felgen ja genug davon...

Hier noch vorher-nachher-Fotos:

WhatsApp Image 2025-05-15 at 18.03.03.jpeg
WhatsApp Image 2025-05-15 at 18.03.46.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück