- Registriert
- 18. September 2004
- Reaktionspunkte
- 0
nein, ich habe nur die kappen abgeschraubt, gespült geölt und gefettet. Ohne Spezialwerkzeug kannste das ja nicht. Und mit Gewalt geht das an Arsch. Da das Lager aber auch nicht am Wackeln war, war/bin ich auch überzeugt, das es nciht defekt war. Das Problem mit dem Wackeln besteht ja immernoch!
Nur diese Unterstellung mit der Dämpferschraube finde ich falsch. Desweiteren bin ich erstbesitzer des Rahmens. Die Lagerachse habe ich nie entfernt. Von Daher ist auch hier ein Schaden der durch einen unsachgemäßen Ausbau erfolgte nicht zutreffend!
Selbst wenn ihr mir das alle nicht glaubt, ich weiß das alles nie ausgebaut wurde und das die schrauben übelst angezogen waren. Da kann ich es nicht verstehen, wie die zu solchen bodenlosen Behauptungen kommen.
Genau wie "richten des Hinterbaus". Der war gerade und das war auch garnciht gefordert. Es ging darum, das der steifer wird, und nicht so rumwabbelt.
Nur diese Unterstellung mit der Dämpferschraube finde ich falsch. Desweiteren bin ich erstbesitzer des Rahmens. Die Lagerachse habe ich nie entfernt. Von Daher ist auch hier ein Schaden der durch einen unsachgemäßen Ausbau erfolgte nicht zutreffend!
Selbst wenn ihr mir das alle nicht glaubt, ich weiß das alles nie ausgebaut wurde und das die schrauben übelst angezogen waren. Da kann ich es nicht verstehen, wie die zu solchen bodenlosen Behauptungen kommen.
Genau wie "richten des Hinterbaus". Der war gerade und das war auch garnciht gefordert. Es ging darum, das der steifer wird, und nicht so rumwabbelt.