Nicolai M-pire leichter machen

Anzeige

Re: Nicolai M-pire leichter machen
des würd ich noch ändern:
bommelmaster kettenführung -115 bis 65g (-90€)
truvativ oct + howitzer innenlager: -190g
pedale: wellgo mg1/ nc 17 mag/ leafcycle mags pedals: -120g

dürften dann so 17,47kg sein!!

und wenn geld übrig bleibt noch ne oro puro!


was wiegt n m-pire eigentlich??
 
shimano 105er hab ich auch aber dürfte auch schwerer sein als sram,kettenführung hab ich die e.13 genommen weil sie mir halt gefällt und die vom bommelmaster gibts auch nicht für iscg und ist somit nicht gegen verdrehen gesichert
unter 18kilo ist schon nen hammer wert für so nen bike,ich brauche viel geld,19kilo würden mir schon reichen zudem ich auch meine 888wc nicht hergeben möchte
 
glaubt ihr der vorbau von pro hält?? wäre ziemlich günstiges gewichtstuning! 138g 20€
 
Zur Frage was denn ein MPire Rahmen wiegt:

meiner wiegt in Grösse "S" ohne Dämpfer aber mit CK Steelset

- 5300 Gramm

Schon sehr viel, wenn man bedenkt das die meisten Rahmen inklusive Dämpfer schon wesentlich leichter sind.

Aber ein Mpire darf man nicht ausschliesslich rational betrachten.
Es ist ein Bike für muskulöse Fahrer, die auf Tricks ********n und am liebsten 1000hm Downhills herunterknallen.
Dann kommt man unten entspannt an, musste nicht einmal pedalieren, da das Gewicht einen von selbst zieht...
Kleiner Witz, aber im Ernst ich finde das Fahrgefühl sehr gut, auch die Haltbarkeit ist sehr beachtlich.
Stürze der gröberen Art übersteht es klaglos und der Hinterbau ist genial steif.

Zu den Rennradkomponenten kann ich nur sagen "Hände weg von Shimano Schaltwerken"
Bin selber 105er gefahren und hab dieses Jahr in Whistler in 4 Tagen 2 kaputtgemacht, ohne Sturz oder Kontakt sind mir die inneren Käfige gebrochen.
An schalten war dann nicht mehr zu denken.
Habe mir dann ein x.9 gekauft und bin 3 Wochen ohne Mucken gefahren.
Ist zudem leichter als das 105er
 
bevor meiner zum pulvern geht werd ich ihn auch mal komplett nackick auf die waage stellen
für welche größe sind die 6,2kilo laut nicolai,ich selbst hab ne m
 
Da ich selber auch ein M-Pire habe eussere ich mich auch mal.

Rahmengewicht in der Grösse M mit gepulvertem Hauptrahmen und Elox Hinterbau inkl. HR Nabe Ringle und Fox DHX 5.0 Dämpfer
6100gramm. Selber nachgewogen an einer Digitalwaage von Händler.


Meines schaut so aus
viewthread.php


Die Kefü ist ein Carbon eigenbau. Spaart extrem gewicht. Um genau zu sein etwa die Hälfte gegenüber der Alu MRP.

Das gesammtgewicht ist ca. 20.8 Kilos.

Da aber noch eine Middelburn Kurbel rannkommt (liegt schon rum) wird es noch etwas leichter. Allenfals kommt auch noch ein Mallet Magnesium Pedal drauf.
 
also zum 105er schaltwerk,ich habs jetzt fast nen jahr und das ding funktioniert immernoch super!mein xt mit kurzem käfig war nach nem viertel jahr schrott
 
@Bergaufbremser: sehr schönes M-Pire übrigens ! Darth-Vader-Style.
20,8 kg finde ich schon heftig. Schaut nämlich gar nicht so schwer aufgebaut aus, soweit man sehen kannn: Thomson-Stütze, Flite, XTR-Schaltwerk ?, GripShift, etc. Die Dorado is doch auch nicht so schwer, oder ?
Hat sich hier die Waage zu Deinen Ungunsten getäuscht ?
 
Schönes M-Pire Bergaufbremser.

Ich denke da ist aber noch ordentlich Potential drin.
Die 729er sind sackschwer und meiner Meinung nach nicht stabiler als 721er.
Sparst jedoch über 100g pro Felge.
Die Bremsanlage hat gegenüber der ORO auch bestimmt 300-400 Gramm übergewicht.
Der Vorbau sieht auch sehr massiv und schwer aus.
Ich hab im Bikemarkt öfter 165er Hügis gesehen, da würd ich eine einspeichen, spart ordentlich Gewicht gegenüber Ringle.

Das wars dann aber such schon, ausser du willst die Manitou raushauen.
Ist aber eigentlich zu schade drum.
Ich glaube die wiegt ca. 3500g wenn ich mich nicht irre.

Viel Spass mit dem Hobel.

Wo aus der Schweiz bist du? wenn ich Fragen darf, bin nämlich auch in der Schweiz seit einem Jahr.

Gruß, Jonas
 
@ John Mc Leash


Danke danke das habe ich seit 2 Jahren. Mit dem Potenzial hast du recht. Jedoch ist es eine Buget und vorliebenfrage welches mich etwas einschränkt.

Was das Gewicht der MRD X-Works angeht: Da irrst du sie ist 3137gramm schwer so wie sie bei mir am Rad verbaut ist. Da gibt es denke ich keine USD welche leichter ist und so gut anspricht. Ganz zu schweigen davon das ich sie erst dieses Jahr gekauft habe.

Felgen sind DT Swiss keine Mavic. Da sie aber voller Dellen sind werde ich sie durch Mavic ersetzen. Durch das Nachvolgemodell der d321. Da mir von denen bisher nur eine gerissen ist und ich noch eine rumliegen habe. Diese werden dann rot gepulvert

Eine ORO kommt mir nicht ins Haus. Genusowenig wie eine Magura.
Die Bremse DH o4 mit Mini Bremsgriffen) wird vermutlich durch eine F-I Nugget ersetzt. Binn nur noch nicht sicher da sie sehr teuer ist.
Denn ich binn nakkig 84 Kilos und bei uns sind die Trails sehr steil. Hinzu kommt das ich dazu neige die HR Bremse schleifen zu lassen.

Die Hügi währe was. Ich habe sie aber aus einen Grund nicht drinnen. Sie war mir vor zwei Jahren zu teuer und ist es immer noch. Deshalb werde ich sie auch nicht ersetzen. Dazu fehlt mir das Geld und ich bezweifle das ich dadurch schneller werde.

Der Vorbau ist in der Tat schwer sehr schwer (334gramm) um genau zu sein.
Da es aber ein SND Pauli (CH Firma) ist und ich an dem Teil hänge bleibt er mit Garantie drinne.

Wie du siehst ist es gar nocht so einfach etwas zu machen an dem Bike.

Geplant sind aber volgende Updates:

- Middelburn Kurbel (schon vorhanden)
- Crankbrothers Mallet Magnesium Pedal
- Felgen
- Bremse
- Allenfals eine Ti Feder für den Dämpfer

Die MRP ersetze im übrigen den Hedy Federführungsprototyp welchen ich zum testen verbaut hatte. Binn also schwerer wie früher. Dafür habe ich wieder Rockringe was in der Lenzerheide von Vorteil ist.


Komme aus Zürich woher bist du denn ?


@ die anderen


Nun wie soll ich sagen. Das Gesammtgewicht ist mittels Personenwaage gemessen.
Ich habe jedoch zu hause eine Exel Liste auf welcher alle Teile mit dem selber nachgewogenem Gewicht. Gemäs dieser ist das Bike jedoch leichter.
Ich werde diese heute aben Posten wenn ich daran denke.

Ach ja danke für die Komplimente. Schön das es gefällt.
 
So hier noch die genaue Teileliste mit Gewicht der einzelnen Teile.

Dort wo das Gewicht rot ist, habe ich es nicht selber gewogen sondern stütze mich auf im Internet gefundene oder errechnete Werte.

Desweiterem viele weitere Parts aufgelistet welch noch bei mir rumliegen.

Ach ja das Gewicht wurde mit einer Küchen waage welche auf 0.05 Gramm genau ist.

Teile welche zu schwer waren wurden zerlegt und einzeln gewogen.
 
@ Bergaufbremser

Ich wohne in Brugg zur Zeit ab nächstem Jahr dann in Baden.

Können nächstes Jahr ja mal nen Mpire treffen machen...

Wusste gar nicht das die Dorado so leicht ist.

Leider seh ich den Link zu deiner Liste nicht kannst du sie nochmal posten?

Gruß, Jonas
 
Zurück