nicolai.net Relaunch

@stuk: so schauts aus! Gebe dir vollkommen recht, sind ja keine Bikes von AllesWurscht. Dementsprechend kann man auch erwarten, dass in einem vernünftigen Ton mit den Kunden umgegangen wird.
 
Da gebe ich Dir vollkommen recht!
Nur vertritt Falco nicht (mehr) Nicolai, sondern nur sich selbst und deshalb solltest Du Dich auch nicht angegriffen fühlen. Die "offizielle Aussage" von Nicolai ist Vincs posting und das spricht eine völlig andere Sprache:

"Da wir eure Kritiken (gute wie schlechte) immer gern hören und auch umsetzen wollen..."

Weiterhin wissen wir doch aus persönlicher Erfahrung, dass Kalle, Vinc & co. jederzeit ein offenes Ohr für Kritik haben bzw. diese auch erwünscht ist und niemals auf diese arrogante Art und Weise kommunizieren und darauf kommt es doch an ;)




...
 
Zuletzt bearbeitet:
erst ein mal find ich es ziemlich geil das hoshi die seite macht. also nicolai quasi selber. in anbetracht dessen wie fett die firma inzwischen ist, seis von den verschiedenen rahmenmodellen, den teams und die ganze historie ist es wirklich nicht einfach diesen ganzen stoff fachgerecht unterzubringen. ich möcht die seite nicht machen müssen!

um auch was beizusteuern: das wichtigste ist der inhalt. sämtliche informationen zu den geometrie, gewichts und customdaten müssen easy und übersichtlich dargestellt werden.
wenn ich mich für die geodaten des helius am´s, die hinterbaustandards und dämpfereinbaulängenoptionen interessiere muss ich mich durch ganz schön viele pdf´s klicken.
ich weiss, die optionen sind solch eine masse das man sie schlecht zusammenfassen kann. ich würd mir trotzdem sowas wie eine liste wünschen die man entweder untereinander komplett durchlesen kann und dann absolut ALLES übers AM weiss ohne was zu übersehn. oder die liste die durch links zu den textstellen springt. klassisches html halt.
ich bin dann jemand der zwei fenster aufmacht und z.B. AM und AC in jeglichen punkten miteinander vergleichen würde.
 
Die Angabe der Gesamtgewichte der angebotenen Komplettbikes wäre auch mal interessant.
(Das hat mein Onkel immer gesucht und bei mir hinterfragt und ich habs ihm dann grob überschlagen müssen im kopf)

MfG
 
.... OOOmmmmmmm ... darf ich mir auch was wünschen?

Wenn ja, dann wärs einfach eine der
verbreiteten Opensource CMS- oder Wiki- Lösungen,
ohne massive Anpassungen und etwas Small is Beautiful bzw. Appropriate Technology?

Gibts da nicht auch welche die in DE von einigen Enthusiasten entwickelt werden?
(Stw. 100% Fertigungstiefe)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich finde die Bildsprache der neuen Seite gut. Hier steht endlich mehr der Spass am Biken im Vordergrund und nicht das Schrauben und die reine Technik. Allerdings wird die Seite auch so austauschbarer.

Bei der Auflistung der Rahmenmodelle würde eine Einteilung in Einsatzgebiete sicher für Neukunden und Interessierte hilfreich sein. Nicht jeder kann vom Nahmen, wie z.B. Nucleon TFR, auf den Einsatzzweck des Rahmens schliessen.

Ein flachere Navigationsstruktur wäre sicher auch sinnvoll - jetzt muss man bis zur dritten Navi-Ebene navigieren um zum Hauptprodukt zu surfen.

Eine veränderte Hauptnavi würde vielleicht so aussehen:

Downhill
Freeride
Enduro/AM
Cross Counry
Road
Community
Über Uns

Content für die Startseite
Bilder (z.B. Nicolais in Action Verlinkung auf IBC)
News vom Team
News von der E-Bike etc.
Veranstaltungen Rund um Nicolai

Dynamik statt Statik!

Was ich z.B. richtig Klasse finde sind die teilweise passenden Videos zu den Rahmenmodellen (Helius AM). Hier sieht man dann wenigsten, dass bei der eigenen Fahrweise der Rahmen 100 Jahre hält :D

Bei der Vielzahl von Farben und Extralove-Optionen bietet sich eine virtuelle Rahmen-Anziehpuppe an. Ich werfe da mal das Wort Liteville in den Raum. Netter
Farben-Konfigurator auf der Webseite.

Die Community direkt in die Webseite einbetten. Ich muss da noch mal auf Liteville hinweisen. Es gibt sicher keine besser Werbung, als den zufriedenen Kunden ein Gesicht und eine "offizielle" Plattform zu geben. Nicht jedem ist das IBC-Forum ein Begriff - kaum zu glauben.


Grüße W
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir funzt der ton der Vids nicht neim Helius AM, Ton bei andern anwendungen wie hier bei mtb-news im vidbereich funzt.

Gruß Nils
 
Ich verstehe hier die ganze Aufregung wegen Falcos Kommentar nicht:confused: Er hat nur geschrieben, dass Hoshi gerne persönlich mit Verbesserungsvorschlägen und Kritik angeschrieben werden kann, die er sich dann auch anschaut. Und ich glaube das Hoshi sich mit konstruktiver Kritik auch auseinander setzt, aber nicht unbedingt die Zeit hat sich durch das Forum zu lesen;) Ich finde die neue Seite sehr gelungen und finde das Hoshi wieder mal sehr gute Arbeit geleistet hat:daumen:
 
Dieses Forum hier ist eine ziemlich geniale und einmalige Sache aus Sicht der Hersteller. Es bietet direktes feedback von der Kundschaft, die sich immerhin die Mühe macht die eigenen Eindrücke aufzuschreiben. Dass es da vorkommt, dass manch einer sich nicht unbedingt ganz adäquat zu äußern vermag liegt an den nicht vorhandenen Zugangsbeschränkungen und ist völlig klar. Dennoch können die Hersteller dafür nur dankbar sein. Andere Unternehmen geben riesige Beträge dafür aus ein direktes Kundenfeedback zu erhalten.

Wenn sich auf Seiten der Hersteller zuständige Personen bei sowas angegriffen fühlen und meinen, sie sollten hier öffentlich pampig werden oder sich von oben herab dazu äußern, dann haben sie ihre Aufgabe nicht verstanden bzw. können nicht zwischen ihrer Person und ihrer Aufgabe differenzieren. Das ist bei Nicolai aber bisher nicht der Fall. dort ist man freundlich, professionell und entspannt. Insofern glaub ich ebenfalls nicht, dass man sich da nun groß aufregen muss.

Am Ende finde ich die Vorschläge von Dreamdeep sehr konkret und plausibel. Sowas findet bestimmt Gehör.
 
So nach all diesem Hick Hack hier, habe ich mir mal die Seite angeschaut und muß sagen: Sieht sehr gut aus!
Sicher wurde jetzt schon Einiges nach der regen Kritik hier geändert aber ich habe mir alles angesehen und was mir besonders gefallen hat ist:

- Motion Gallery: Das finde ich sowas von geil! Vorallem das Video mit Schneidi beim Helius AM im Regen. Super Video welches eine sehr gute Stimmung rüber bringt und zeigt was mit dem Rahmen geht.
So ein Video zu jedem Rahmen wäre klasse, weil man dann sieht was mit dem jeweiligen Rahmen möglich ist.

Für den "Argon FR Gates" habe ich schon ein super Video gefunden:
[ame="http://www.vimeo.com/14235540"]http://www.vimeo.com/14235540[/ame]

- Detail Fotos: Die neuen Detail Fotos unter "Photos" sind super. Bei den Nahaufnahmen sieht man ganz klar die Stärke von Nicolai: Die einfach perfekte Verarbeitung.

Was mir nicht so gut gefällt ist der "Newsletterbalken" der einem ständig folgt und die "ZOOM Funktion" bei einigen Rahmen. Hier finde ich die Detailsfotos viel sinn- und eindruckvoller.

Alles im Allem ist es eine sehr gute Seite die im Gegensatz zur 2009 Seite einiges an Übersicht gewonnen hat. Hier und da fehlen noch ein paar Details aber dafür, dass die Seite sicher nicht von einer riesigen externen Firma erstellt worden ist, kann man das vernachlässigen. Bei Fragen die anhand der Seite nicht geklärt werden können gibt es ja immer noch Email oder Telefon :)
 
So nach all diesem Hick Hack hier, habe ich mir mal die Seite angeschaut und muß sagen: Sieht sehr gut aus!
Sicher wurde jetzt schon Einiges nach der regen Kritik hier geändert aber ich habe mir alles angesehen und was mir besonders gefallen hat ist:

- Motion Gallery: Das finde ich sowas von geil! Vorallem das Video mit Schneidi beim Helius AM im Regen. Super Video welches eine sehr gute Stimmung rüber bringt und zeigt was mit dem Rahmen geht.
So ein Video zu jedem Rahmen wäre klasse, weil man dann sieht was mit dem jeweiligen Rahmen möglich ist.

Für den "Argon FR Gates" habe ich schon ein super Video gefunden:
http://www.vimeo.com/14235540

- Detail Fotos: Die neuen Detail Fotos unter "Photos" sind super. Bei den Nahaufnahmen sieht man ganz klar die Stärke von Nicolai: Die einfach perfekte Verarbeitung.

Was mir nicht so gut gefällt ist der "Newsletterbalken" der einem ständig folgt und die "ZOOM Funktion" bei einigen Rahmen. Hier finde ich die Detailsfotos viel sinn- und eindruckvoller.

Alles im Allem ist es eine sehr gute Seite die im Gegensatz zur 2009 Seite einiges an Übersicht gewonnen hat. Hier und da fehlen noch ein paar Details aber dafür, dass die Seite sicher nicht von einer riesigen externen Firma erstellt worden ist, kann man das vernachlässigen. Bei Fragen die anhand der Seite nicht geklärt werden können gibt es ja immer noch Email oder Telefon :)

Der Film is kuhl :p
 
Freut mich das Euch das Video gefällt! Ist auch im IBC integriert: Tour des Alpes

Zum Thema Homepage:
Seit drei Wochen läuft die absolut heiße Phase der Vorbereitung für die Eurobike. Da bleibt leider nicht viel Zeit übrig um auf die vielen Kritiken einzugehen. Aber das kommt noch...

Grüße
Jendo
 
Ich habe mal als kleine Fingerübung einen Farbkonfigurator zusammengebastelt. Ist natürlich nur ein Prototyp. Läst sich sicher ins unendliche erweitern.

Einfach den Link folgen. Viel Spaß W

http://www.iscape.de/nicolai/index.php

Vorschlag: kannst Du 2 "sensitive" Flächen gestalten für:
a: Rahmen, wie jetzt schon bereits
b: für die Anbauteile (Umlenkheben und Kabelbefestigungen)

aber Prima Idee!
Nun müßte man nur noch die von Nicolai angebotenen RAL-Codes da als Button anwählen und schon wird eine der schwersten Entscheidungen zur Spielerei!
 
Zurück