und da die Getriebenabe angesprochen wurde:
GT G-Box Bike. Mit Shimano 8fach Getriebeschaltung.[/QUOTE]
ich sagte es bereits schon öfters. weder shimano noch sram haben ihre nabe für den geländeeinsatz, geschweige denn downhillsport frei gegeben. ich wage zu bezweifeln, dass diese naben dauerhaft halten; vom wirkungsgrad will ich mal ganz absehen.
zur bike diskussion und ob etwas gerechtfertigt ist. die preisentwicklung im allgemeinen ist sehr bedenklich. vor 6 jahren, wenn du ein first class dh bike für 10000 dm gekauft hast warst 'deppert'. heute sind 5000 eher durchschnitt (wenn überhaupt).
o.k. die räder/das material sind teilweise schon deutlich besser geworden und materialien/entwicklung/produktion leider auch teurer. aber mich beschleicht das gefühl, dass an der preisschraube im freizeitbereich ordentlich gedreht wird. ...
ob man solch ein nucleon benötigt muss jeder für sich entscheiden - falls er das finanziell überhaupt kann. ich wage mal zu behaupten, dass das rad komplett an die 9000 kostet. ???????
und entgegen der meinung, dass das rad entscheidet wie schnell man fährt behaupte ich, dass es in erster linie der fahrer ist! !!!!!
richtig schlechte bikes und federungselemente gibt es fast nicht mehr. ein fusion oder last ist sicher nicht schlechter als ein orange, yeti, santa cruz, ...
und selbst wenn es vielleicht nuancen schlechter ist, dann ist jeder fahrfehler vermutlich schlimmer.
entscheidendes argument für manch einen ist vielleicht die zuverlässigkeit und wartungsfreiheit. und da differieren bikes schon. für manch einen der nicht unbedingt rennen fährt oder aber für den das gewicht nicht an erster stelle steht gibt es schon die ein oder andere überlegung. und diese kann sich auch durchaus lohnen, ...
GT G-Box Bike. Mit Shimano 8fach Getriebeschaltung.[/QUOTE]
ich sagte es bereits schon öfters. weder shimano noch sram haben ihre nabe für den geländeeinsatz, geschweige denn downhillsport frei gegeben. ich wage zu bezweifeln, dass diese naben dauerhaft halten; vom wirkungsgrad will ich mal ganz absehen.
zur bike diskussion und ob etwas gerechtfertigt ist. die preisentwicklung im allgemeinen ist sehr bedenklich. vor 6 jahren, wenn du ein first class dh bike für 10000 dm gekauft hast warst 'deppert'. heute sind 5000 eher durchschnitt (wenn überhaupt).
o.k. die räder/das material sind teilweise schon deutlich besser geworden und materialien/entwicklung/produktion leider auch teurer. aber mich beschleicht das gefühl, dass an der preisschraube im freizeitbereich ordentlich gedreht wird. ...
ob man solch ein nucleon benötigt muss jeder für sich entscheiden - falls er das finanziell überhaupt kann. ich wage mal zu behaupten, dass das rad komplett an die 9000 kostet. ???????
und entgegen der meinung, dass das rad entscheidet wie schnell man fährt behaupte ich, dass es in erster linie der fahrer ist! !!!!!
richtig schlechte bikes und federungselemente gibt es fast nicht mehr. ein fusion oder last ist sicher nicht schlechter als ein orange, yeti, santa cruz, ...
und selbst wenn es vielleicht nuancen schlechter ist, dann ist jeder fahrfehler vermutlich schlimmer.
entscheidendes argument für manch einen ist vielleicht die zuverlässigkeit und wartungsfreiheit. und da differieren bikes schon. für manch einen der nicht unbedingt rennen fährt oder aber für den das gewicht nicht an erster stelle steht gibt es schon die ein oder andere überlegung. und diese kann sich auch durchaus lohnen, ...