ich muss ehrlich sagen das man fürn industriemechaniker nich wirklich n abi braucht ich mach selber ne ausbidung als mechatroniker bei b.... und da hieß es auch man soll gut in mathe sein dazu muss ich sagen ich bin selber damals vom gymnasium runter und hab ne ausbidung begonnen und ich hab garnichts von der schule mit gebracht ich bin damals in die werkstatt gekommen und die einzigste maschine die ich kannte war ne standbohrmaschine ich geb nicolai den tip hohlt euch lieber realschüler die ein gutes handwerkliches geschick haben dann habt ihr womöglich auch eine arbeitskraft für die zukunft abiturienten kommen machen die ausbildung und studieren dann sowieso maschinenbau oder so die 8 wochen praktikum find ich richtig gut dann sieht man was die leute können bei ner cnc programmierung z.B.braucht man sowieso keine großartigen mathematischen aufgaben zu meistern aller höchstens trigonometrie also berechnung von dreiecken mit sin cos tan man muss nur ein gutes räumliches vorstellungsvermögen haben cad is bei uns zeichnen im 3 dimensionalen raum am pc is eigentlich wieder nur räumliche vorstellung und nichts mathematisches alles eher physik
ich will hier nichts schlecht machen mit meim beitrag aber ich würde darauf achten das jemand selbst das hobby mountainbiken ausübt und schon viel selbst schraubt und schon immer einen rahmen selbst entwickeln wollte so einer ist so motviert der lernt alles super schnell und ist wissbegierig egal welchen abschluss er hat wünsch euch viel glück bei der suche auf das ihr fündig werdet gruß hansen
ich will hier nichts schlecht machen mit meim beitrag aber ich würde darauf achten das jemand selbst das hobby mountainbiken ausübt und schon viel selbst schraubt und schon immer einen rahmen selbst entwickeln wollte so einer ist so motviert der lernt alles super schnell und ist wissbegierig egal welchen abschluss er hat wünsch euch viel glück bei der suche auf das ihr fündig werdet gruß hansen