Nie wieder HiBike

Mit Hibike habe ich nur guten Erfahrungen. Eine Reparatur sollte in einem anderen Radladen ca. 4 Wochen dauern. Klar, 4 Wochen im Sommer kein Rad ist ja kein Problem. Also, Rad wieder mitgenommen, zu Hibike und da geht es in ein paar Tagen.
 
@fone
Daumen hoch!

Neulich sagte mein Zahnarzt er hätte erst wieder in 3wochen einen Termin für mich. Alter, dem hab ich die Bude abgefackelt!
 
Gestern war ich in FFM beim Stadler. Dagegen ist sogar Hibike ein kleiner Tante Emma Laden. :D
stimmt da gibt es tolle E-bikes, Kinderfahrräder, Tretroller, Schwiegermutter-Fahrräder, Motorradklamotten, Citybikes, Cardiogeräte, Einkaufskörbchen für vorne und hinten am Fahrrad, usw.... :rolleyes:
Aber wehe man will ein bestimmtes MTB Teil oder einen "ausgefallenen" Reifen oder einen Notubes Tubelesskit oder eine hochwertige Gabel oder ..... dann müssen sie es bestellen (falls sie kompetent genug sind es im Katalog zu finden) und man darf selbstverständlich, wie bei den meisten Teilen bei denen im Laden, dann auch noch brav den (fast kompletten) UVP bezahlen.

Stadler mit Hibike zu vergleichen geht mal gar nicht !
Das ist wie Aldi, Lild & Co gegen Spezialitätenladen
 
Wat?Stadler hat Motorradklamotten? Ist mir gar nicht aufgefallen obwohl ich Motorrad fahre. Die Auswahl an Klamotten in allen Preislagen und Werkzeug fand ich auf jeden Fall Klasse. Habe mich mit Werkzeug eingedeckt, auf 4 Wochen Wartezeit für eine 30 Minutenreparatur habe ich keine Lust.

Für Reparaturen hat Hibike keine Zeit, aber am Herumklicken am PC...
 
ich lasse gar keinen von den "Spezialisten" an meinen Bikes was schrauben !
denn wenn ich sehe wie die bei uns im Stadler (Mannheim) arbeiten und die tolle Kompetenz der "Fachverkäufer" dazurechne....dann weiß ich auch warum !

und der am PC rumklickt muss nicht der sein der schrauben darf ;)
und der schrauben muss darf vielleicht nicht am PC rumklicken....

zum Stadler kann man hin wenn sie ihre 20% Aktion machen
ansonsten finden sich die meisten Sachen online oft günstiger

und versuche mal beim Stadler ein Ersatzteil für z.B. eine Rockshox Gabel zu bekommen... hier trumpft HiBike dann auf, die RS Ersatzteilnummer reicht und man bekommt was man braucht. Beim Stadler finden sie vielleicht nach 10-15 Minuten endlich mal den passenden Teilekatalog um zu wissen wo sie es vielleicht bestellen können....und dann wartest du dort 4 Wochen und darfst nochmal hinfahren und es abholen.

aber ich gebe zu, wenn ich beim Stadler vorbeikomme schaue ich meist rein und kaufe auch mal was. Das geht mir bei Hibike aber auch so (wenn aufgrund der Entfernung auch nicht so oft) und da ist die Tüte dann meist voller :D
 
hibike is eine "trendhure" .. seit die zig rennräder und 29er im ganzen laden verteilt haben , geh´ich nicht mehr hin ... pffffffffffffffff ;) :D dann lieber zu wellmann - da steh´n normale mtbs und es gibt viele nette schrauber , die ahnung von der materie haben - und 4 wochen hat da auch noch nie wa s gedauert - selbst in der "hochsaison" nicht ...:daumen: !
 
ach hier war meine lustige antwort.

gott sei dank muss ich mich nicht in de gegend da oben rumtreiben.
ich kaufe gern bei hibike, per internet.
 
hibike is eine "trendhure" .. seit die zig rennräder und 29er im ganzen laden verteilt haben , geh´ich nicht mehr hin ... pffffffffffffffff ;) :D dann lieber zu wellmann - da steh´n normale mtbs und es gibt viele nette schrauber , die ahnung von der materie haben - und 4 wochen hat da auch noch nie wa s gedauert - selbst in der "hochsaison" nicht ...:daumen: !
Was spricht denn gegen 29er und Rennräder? Bin ich als Rennradler dann ein Trendfreier?
 
Zurück