Night Ride im Wald

Mr Cannondale

fahr mal hunnerd
Registriert
20. November 2000
Reaktionspunkte
12
Ort
Im Wald um Gunsenumm
Also steht dem Night Ride nichts mehr im Weg: oder ist jemand anderer Meinung?
[/url]

Ich bin anderer Meinung. Nur weil es nicht im Gesetz steht, ist es dennoch nicht angebracht im Sinne der Gegenseitigen Rücksichtnahme, siehe Trail-Rule:

5. Nimm Rücksicht auf Tiere!

Weidetiere und alle anderen Tiere in Wald und Flur bedürfen besonderer Rücksichtnahme! Schließe Weidezäune, nachdem du sie passiert hast. Verlasse rechtzeitig zur Dämmerung den Wald, um die Tiere bei ihrer Nahrungsaufnahme nicht zu stören.



Es ist ja auch nicht verboten, zu Rülpsen und zu Blähen, aber trotzdem meist nicht angebracht!

Es gibt andere Möglichkeiten, sich im Winter fit zu halten, z.B. Nordic Walking.

Beste Grüße
 
NordicWalking? Ist das eine Krankheit? Kenn ich nicht.

Die Wildsau möchte ich sehen, die sich von mir bei Ihrer Nahrungsaufnahme stören lässt. Das Wildleben im Taunus ist echt sowas von aktiv. Aber die sind alle an uns Menschen gewöhnt. Es vergeht eigentlich keine Tour, bei der ich nicht auf Schwarzkittel oder Rehwild stosse. Die können ziemlich gut unterscheiden, ob es sich bei uns um eine Gefahr handelt oder eben nicht. Hör Dich mal bei (ehrlichen) Jägern um.
 
Im Dunkeln im dunklen Wald Fahrradfahren:aufreg:

Ihr habt sie doch nicht alle. Hab ja schon ne Menge Unsinn gehört, aber das ist ja wohl daneben.

Nightride auf der Straße, ok, aber im Wald, neeee

Miss E.
 
Und was kommt als nächstes? Nordic Night Walking! Siehe: http://www.medebach-touristik.de/veranstaltungen/european-nordic-walking-series-in-medebach/nordic-night-walking/

Ich hab da mal was gemalt
strich.jpg
 
Ich halte die Idee des Nightridens im Wald für ausgemachten Kokolores.

Mal abgesehen davon, dass in den letzten Jahren, immer wenn Nightrides angesagt waren, schon meist beim 2.Mal keiner mehr Bock drauf hatte. Ob das daran gelegen hat, das keiner so ein Lampenarsenal mit solch mörderischer Leuchtkraft besitzt, wie uns Uwe? Mit dessen Flakscheinwerfern wird jedenfalls die Nacht zum Tage gemacht und damit das Thema ad adsudum geführt :D.
Und ohne ausreichende Strahlkraft am Lenker ist es zum Nachtbiken in der Regel zu dunkel und zu ungesund im Wald. Man kann die dunklen Stunden wirklich auch anders verbringen.



Jürgen
 
Die Wildsau möchte ich sehen, die sich von mir bei Ihrer Nahrungsaufnahme stören lässt. Das Wildleben im Taunus ist echt sowas von aktiv. Aber die sind alle an uns Menschen gewöhnt. Es vergeht eigentlich keine Tour, bei der ich nicht auf Schwarzkittel oder Rehwild stosse. Die können ziemlich gut unterscheiden, ob es sich bei uns um eine Gefahr handelt oder eben nicht. Hör Dich mal bei (ehrlichen) Jägern um.

Woher willst du denn das wissen? Warst du in einem früheren Leben eine Wildsau? Es ist schließlich auch nicht aussschlagegbend, ob ich als Radfahrer als ungefährlich vom Wild wahrgenommen werden. Maßgeblich ist die Störung, die ich durch nächtliches biken auslöse. Oder hast du Lust darauf, dass allabendlich eine kleine Karawane Eichhörnchen, Marder, Füchse, Wildscheine durch dein Wohnzimmer zieht?
 
Zurück