Nightride III, 29.11.01

Staubi

ESK
Registriert
17. Oktober 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin-Mitte
Liebe Nachtritter,

ich denke es ist an der Zeit, die Teilnehmerliste für den nächsten Nachteinsatz zu eröffnen.

Bevor dies jedoch geschieht, sollte Rob sich mal zu seinem Vorschlag äussern, den er beim III. SfdW gemacht hat. Ich glaube er redete von seiner Hausrunde bei Nacht.

Hier nochmal die beiden Alternativen in Übersichtlicher Form:

1. Robs Hausrunde
Treffdatum: 29.11.01
Treffpunkt: ???
Treffzeit: ???

2. Husten-Spezial-Tour
Treffdatum: 29.11.01
Treffpunkt: Schmetterlingsplatz
Treffzeit: 19:30

Also laßt mal was hören....


Gruß Staubi
 
Staubi, alter Beißer,
ich bin selbstverständlich dabei.

Rob hat übrigens in vertraulichen Gesprächen mir gegnüber geäußert, daß Ihn das Nichtvorhandensein einer persönlichen Beleuchtung, die ihn sicher durch den dunklen Forst begleitet, davon abhält, sich für uns als Tourenguido zu verdingen. Mein Einwand, daß wenn er doch wüßte, daß die durch KaLeu Dent selbstlos zur Verfügung gestellte Hochleistungsbeleuchtung, nur ca. 20 Minuten brennt, er einfach ein wenig schneller fahren muß ließ er bedauerlicherweise nicht gelten.
Aus informierten Kreisen verlautete indessen, daß ein junger Mann, welcher unserem Rob zum Verwechseln ähnlich sieht, auf dem Gelände des Bahnhofes Zoo die Passanten um eine kleine Aufmerksamkeit angeht. Er (wenn es sich tatsächlich um Rob handeln sollte) hat wohl in einer komplizierten Berechnung herausgefunden, daß es lediglich nur ca. 500-800 Leute bedarf, welche jeweils eine Mark spenden und schon würden alle seine Wünsche in Erfüllung gehen. Na schaun wir mal...

Also ich denke, daß sich hier demnächst Husten mit den konkreten Einsatzplänen meldet.
 
.... so isses

@Rob:
am Donnerstag habe ich die Sigma von Menis. Der kann leider nicht mitkommen. Ich kann dir die Lampe aus Onkel Wanjas Fundus mitbringen. Die hat bisher bein dunkles Bikerdasein ganz gut erhellt. Wanja der alte Krämer ist ja froh wenn das Ding im Umlauf ist, weil die Chance höher ist, dass er sie verschachert kriegt. Des Sergants Ehrenwort, dass der Akku rappelvoll sein wird!

Also gibs leider keine Ausreden mehr. Jetzt musst du einen prima Freireiternightride anführen auf deinem Hometrail. Gut, notfalls schleppen wir uns wieder durch den G-Wald. Könnten ja gleich zum Havelberg und Drumrum aufbrechen und ggf. über S-Bahn Wahnseh zurückkehren.

@Menis:
kann ich mir die Sigma Donnerstag spätnachmittags/abends abholen? Und könnst Du bütte bütte den Akku volltanken? Nobel von dir dem Arthur den alten Zaskar anzubieten.

Ich habe auch noch eine Idee:

@Arthur:
Reparaturtip Nr. 1 für Sitzrohrzerbröselung (aus der "MOUNTAIN BIKE" 11/01, mit freundl. Genehm. der Redaktion): Kopf einer alten Sattelstütze abflexen und mit Hilfe einer zweiten Sattelstütze tief in des Rohr eintreiben bis die Bruchstelle überbrückt ist. Anschließend Rohr von oben mit Gips ausgiessen. Nicht vergessen: Bevor Gips aushärtet schnell die Sattelstütze mit Sattel einführen!

@Alle:
Habt ihr auch prima Reparaturtips für den armen Arthur? Wo soll der sonst blos auf die schnelle ein Fahrrad herkriegen??
 
Tja, meinen Klebebandtrick wollte der liebe Arthur nicht anwenden am Sonntag. Was wiederum für die Theorie mit dem wartenden Liebesnest sprechen dürfte. (Aber das ist ein anderer Thread)

Ich hätte den Rahmen wieder hinbekommen. Aber nu iss'er unterwegs zu Mr. Nöll. Der wird sich freuen.
 
auch hier muß ich alle noch so haltlosen verdächtigungen ich würde schnorren, betteln, strichen, schlauchen, rauben um mir gewisse überteuerte gegenstände finanzieren zu können in den wind schlagen. GLATT ERLOGEN!!!


zum nightride:

wenn die leihlampe vom jockel mir zu verfügung gestellt werden würde und sie kanppe 2h durchhält steht einer führung über meinen haustrail (KKK und LTW) nichts im wege!!!

hier die eckdaten:

-Treffdatum: 29.11.01
-Treffpunkt: vor dem einzigen Ausgang (in Fahrtrichtung) des S-Bahnhofs Rahnsdorf. zu erreichen ausschließlich über die Linie S3 Richtung Erkner (Vorletzte Station). Fahrtzeit ab Ostbahnhof eine knappe halbe Stunde
-Treffzeit: 19:30 Uhr
- Streckenlänge: ca. 25km;

bis zum donnerstag abend, rob
 
Hi Rob,

Mensch, Du machst ja Sachen...habe gerade mal auf meinem Stadtplan nachgeschaut, wo wir uns denn treffen wollen. Mir fällt dazu nur ein Wort ein, dass ich in Hinblick auf die Völkerverständigung hier lieber nicht sage. Aber Respekt für Deine Anreisen zum SfdW und zu den Nachtritten durch den G-Wood. Ich denke Rabbit oder Sketcher haben´s da nicht ganz so weit ;) .
Mein Stadtplan sagt mir Folgendes:
Anschluss siehe Beikarte II a 9-a 16

Beikarte II a 9-a 16 habe ich zum jetzigen Zeitpunkt leider noch nicht gefunden, aber ich arbeite dran. Auf jeden Fall würde ich gerne mit dem Auto einreisen. Meinst Du es gibt dort Tankstellen und Strassen?

Grüße aus Berlin!!!, Staubi
 
rein Interessehalber und ohne jeden weicheierigen Hintergedanken möchte ich die Frage in den virtuellen Raum werfen, ob die derzeitige Wetterlage bei irgendjemand in die Nightride-Teilnahmeüberlegungen mit einbezogen wird.
 
Husten: Genau da läuft der Saft durch. Wie du schon in der Mail angedeutet hast: Wenn's Wetter nicht besser wird, könnte man ja über einen außerplanmäßiges SfdW reden.
Bevor mir jetzt aber einer den "Eisenschweinstatus" wegnehmen will, dem sei gesagt: mir selbst wäre das Wetter ja egal, aber da ich auf Grund techn. Probleme nicht mitfahren kann, kann ich ja jetzt solche Sprüche "kloppen" ;)
 
Also ich wollte erst mal den aktuellen Frontlagebericht abwarten. Inzwischen haben sich alle Wetterfrösche für den morgigen Tag auf irgendwas zwischen Schauer und Regen geeinigt. Heute vormittag hat der ewig optimistische www.donnerwetter.de noch Sonne gemeldet.

Also ich bitte hiermit alle KombaTanten sich bis morgen mittag entschieden zu haben was wir denn nun konkret machen (Nachtritt oder außerordentliche SfdW-Vollversammlung).
Ich würde, so glaube ich zumindest heute, auch bei Schauerwetter fahren und mir eine kuschlige zweite Montur in den Rucksack stecken. Im Augenblick ist mir zwar ein wenig kränklich, aber die Fahrt auf den verschneiten Rennsteig hat mir auch für ca. zwei Tage Linderung verschafft. Außerdem sind wir ja schließlich hier um
HARTE EISENSCHWEINE zu werden
Nun höre ich schon wieder die Einwände, daß man auch zum Saufen in der Leistungsklasse ein solches sein muß. Das kann auch mit Fug und Recht behauptet werden und es wird sich wohl niemand finden, der uns das absprechen würde, aber unser eigentliches Ziel sollte doch sein uns in den Wäldern herum zu treiben wie weiland der Räuber Hotzenplotz.

Also meldet Euch freiwillig zum morgigen Einsatz an Robs Hinterrad. Da wird es eine Menge zu schlucken geben :D .

Ach ja Rob:
Wo wird denn unser Aufschlagpunkt nach der Tour sein? Du murmeltest mal was von Erkner oder sollte ich mich auf meine alten Tage verhört haben.
Unsere Mitglieder mit dem mangelnden Kartenmaterial hast Du natürlich wieder mal vor ein nicht zu unterschätzendes Problem gestellt. Nicht das es wirklich schwierig wäre per Kfz zum S-Bahnhof Rahnsdorf zu kommen, aber auf die Schnelle läßt sich die Route sicher nicht erklären. Vielleicht treffen sich die Wagenlenker erst bei Arthur Dent um dann einen Wagenkorso zu bilden. Oder Arthur ist so lieb und bildet eine Fahrgemeinschaft (in seinem intergalaktischem Raumschiff sollten gut und gerne 4 Leutchen mit Material unterkommen).
 
Moin moin ihr Turteltauben ;)

Was für'n Glück das ich hier beim Aussenposten einen warmen und kuscheligen Bunker habe.
Sicher werde ich so nie zu den Eisenschweinen gehören, aber dafür widme ich meine Energie bei solch einem Wetter lieber dem SfdW. :D
Was die Wettervorhersagen angeht, so kann man sich bei der schier unüberschaubaren Menge an entsprechenden Seiten im Netz das Wetter ja quasi aussuchen ;) (irgendwie sind die sich nie einig :D ).
Da halte ich mich doch dann lieber an eine alte Bauernregel:

Steigt der Hahn schon morgens auf das Huhn,
so hat das mit dem Wetter nix zu tun!
:lol:

Also, Felgen- und Rahmenbruch für eure Tour morgen

Harry
 
Hi Leute,

ich schliesse mich der Meinung meines Vorredners an und behaupte einfach mal: ES KANN UND DARF KEIN SCHLECHTES WETTER GEBEN!!!

Und wenn doch, dann muß es eben vom Geschwader ignoriert werden. Oder sind wir schon soweit unterwandert, das wir vor "manipulierten" Wetterberichten zurückschrecken?

Ich bin beim Nachtritt jedenfalls dabei.

Falls sich die Truppe jedoch für das "ausserordentliche" SfdW entscheidet, bin ich ebenfalls dabei :bier: .
Eine Einigung sollte auf jeden Fall schnell gefunden werden, da sich die Anreise zum vereinbarten Treffpunkt doch ein wenig schwierig gestaltet ;) und ich zeitig aufbrechen muß.

Gruß Staubi
 
jaja der wetterbericht ist doch auch nicht mehr was er mal war!!! für die erhöhung der einschaltquoten wird der doch propagandistisch mißbraucht und die wetterlege immer extremer dargestellt als sie in wirklichkeit ist!! WIR FAHREN; ODER WENN UND ABER!!

@ rickman: staubi konnte auch ohne rückbremse fahren, ich nachts ohne licht und der arthur d. sogar mit nem gebrochenen rahmen. also heul nich und komm mit!

@ staubi: die anschlußkarte ist wirklich immer schwer zu finden. da ich schon seit ich denken kann hier draußen wohne, macht mir die lange fahrt richtung grunewald oder city nich mehr viel aus!
ja, es gibt hier straßen, einkaufsläden eine schule etc.

der endpunkt der tour ist variabel. kommt auf eure anfahrtsvarianten und eure lust an. in erkner gibt es ja den s-bahnhof, der das ziel des nightrides darstellen könnte.
ohne probleme kann man aber auch noch die 3km straße zurück zum startpunkt am s-bahnhof rahnsdorf fahren, was dann sinnvoll ist ist, wenn ihr mitm auto anreist und es dort stehenlast.

anreise mit dem auto (eigentlich unpraktisch, denn mit der bahn fährt man doch ganz gut, istvauch noch b-bereich. und schneller ists mitm auto auch nich): schaut auf stadtplan. ist nämlich sehr schwer zu beschreiben. der bahnhof rahnsdorf liegt ein wenig abseits.

grüße aus (noch gerade so) berliner randgebiet, rob
 
jaja der wetterbericht ist doch auch nicht mehr was er mal war!!! für die erhöhung der einschaltquoten wird der doch propagandistisch mißbraucht und die wetterlege immer extremer dargestellt als sie in wirklichkeit ist!! WIR FAHREN; ODER WENN UND ABER!!

@ rickman: staubi konnte auch ohne rückbremse fahren, ich nachts ohne licht und der arthur d. sogar mit nem gebrochenen rahmen. also heul nich und komm mit!

@ staubi: die anschlußkarte ist wirklich immer schwer zu finden. da ich schon seit ich denken kann hier draußen wohne, macht mir die lange fahrt richtung grunewald oder city nich mehr viel aus!
ja, es gibt hier straßen, einkaufsläden eine schule etc.

der endpunkt der tour ist variabel. kommt auf eure anfahrtsvarianten und eure lust an. in erkner gibt es ja den s-bahnhof, der das ziel des nightrides darstellen könnte.
ohne probleme kann man aber auch noch die 3km straße zurück zum startpunkt am s-bahnhof rahnsdorf fahren, was dann sinnvoll ist ist, wenn ihr mitm auto anreist und es dort stehenlast.

anreise mit dem auto (eigentlich unpraktisch, denn mit der bahn fährt man doch ganz gut, istvauch noch b-bereich. und schneller ists mitm auto auch nich): schaut auf stadtplan. ist nämlich sehr schwer zu beschreiben. der bahnhof rahnsdorf liegt ander "Straße nach Fichtenau" und ein wenig abseits.

grüße aus (noch gerade so) berliner randgebiet, rob

anlage stadtplanausschnitt:
 

Anhänge

  • 12.png
    12.png
    3,7 KB · Aufrufe: 115
der auschnitt des stadtplanes is wohl ein wenig popelig. zur erklärung: das große blau etwas links unten ist der Große Müggelsee, die straße nörlich des müggelsees ist die "Fürtsenwalder Allee", da wo das große lila "R" steht liegt Rahnsdorf und da wo der rote kreis ist liegt der dazugehörige s-bahnhof an der "Straße nach Fichtenau".
 
Hallo Kameraden der nächtlichen Wegerhellung,

Ritzelflitzer meldet sich vom großen Rei..parteitag aus Nürnberg zurück. Die Genossen sind hier hoch erfreut über unsere Bemühungen für den Weltfrieden. Leider waren sie nicht bereit mir ein Flugticket für den letzten Donnerstag zu spendieren, um das 3. SfdW mit meiner Merkwürdigkeit zu verstärken.

Ich stelle mit großer Besorgnis fest, dass verweichlichte Elemente die Eisenschweine versuchen zu unterwandern. Ein Ausritt von der Frage der Wetterlage abhängig zu machen, gehört eigentlich in die Verbotsliste der Eisenschweinkader. In der momentanen Phase des Kampfes um den Weltfrieden, sollten wir unbedingt die Ostzone in den Nachtkampf mit einbeziehen. Und das bei jedem Wetter!!!

In der Hoffnung das alle eure Akkus geladen sind... Bis Donnerstag egal ob Schmetterlingsplatz oder S-Bahnhof Rahnsdorf.

Admiral Ritzelflitzer

(Den Admiral hat mir A. Dent verliehen)
 
Gerne gebe ich hiermit meine Teilnahme am Nightride bekannt, und es gibt nichts, was mich noch zurückhalten könnte, nicht mal ein Rahmenbruch. Mein neues (altes) Bike (M5) scharrt schon ungeduldig mit den Stollen und will wirklich hart rangenommen werden. Endlich wieder Hardtail!
Gegen die Variante Vorstadt Südost hätte ich nichts einzuwenden, anreisen würde ich aus logistichen Gründen mit dem Auto (da passen jede Menge warme Anziehsachen, Glühwein, Handtücher und sonstiges unbedingt lebensnotwendiges Survival-Equipment rein). Da ich höchstwahrscheinlich schon einen Gast mitbringen werde, kann ich hier noch zwei Mitfahr-Plätze offerieren. Ihr müsstet dann nur rechtzeitig bescheidsagen und 18.30 Uhr im Laden sein.

@Rikman: solch fadenscheinige Ausreden wie Bremshebel kann ich nicht gelten lassen um Dein wiederholtes Fernbleiben vom Nightride zu tolerieren. Du bekommst hiermit Stellungbefehl, Dich rechtzeitig bei mir im Kaufmannsladen einzufinden, um der Montage meiner gebrauchten (und ausgiebig von mir hardcore-getesteten) Clara beizuwohnen. Du könntest natürlich auch probehalber die MARTHA bekommen, denn aus gegebenen Anlass befindet sie sich momentan nicht an meinem Bike.
 
Hey, er hat's Reimen nicht verlernt!

Dann hätten wir das Bremsgriff-Problem geklärt (deinen Hardcore-Clara-Griff kannst dann gleich nach der Tour wieder mitnehmen. Ich ziehe danach dann doch meinen hoffentlich Freitag kommenden nagelneuen Griff vor. ;) ) . Bleibt das Lampenproblem.
 
ok, momentan an bord am donnerstag abend sind:

-staubi
-jockel
-artur dent
-husten
-meine person
(-evntl. rickman)


mitm wetter könnten wir laut tagesschau-wetterberich wirklich etwas pech haben. am besten alle beobachten wie es sich morgen entwickelt und schauen dann um 17-18 uhr nochmal ins forum.
 
Licht ist auch kein Problem, die Standfestigkeit meiner Leihlampen wird ja überall gerühmt. Aber ich hab auch noch andere.
Wenn sich morgen noch was ändert, müsste mir telefonisch bescheid gegeben werden, da ich tagsüber nicht ins Netz komme.
 
tach - sind ja gerade alle online... . also ich konnte nich anders und werde alle weltlichen anforderungen aus dem leben neben dem esk ignorieren. bin also dabei - egal ob hart radeln oder hart saufen.

dem aufmerksamer leser wird sich fragen - oh weh, wenn menis mitkommt welche lampe nimmt dann drill sergenat husten?

die lösung: die von dem guten alten anlüger. der hat sich beim moto-x die schulter zerlegt und braucht deshalb gerade keine sigma. also alles klar. freue mich auf ne schöne tour in polen

bis dann... menis
 
HEY ROB,

Augen auf im Forum du hast mich in der gemeldeten Liste vergessen, ich komme ja sonst immer unangemeldet, aber diesmal nicht! Mit meinen neuen 7Ah NiMh Zellen werde ich euch schon heimleuchten;)

Ritzelflitzer
 
So, auf Grund meines gesundheitlichen Missmanagements ist es mir heute leider nicht möglich am Nightride teilzunehmen. Der Raubbau an meinem Körper der vergangenen Wochen (Arbeit, Studium, Biken, Saufen, Rauchen) hat sich gerächt und mir einen fürchterlichen Rotz beschert. Mit Verweis auf das Soldatengesetz, Paragraf 17 Absatz 4 (Plicht zur Gesunderhaltung) verweigere ich daher die Teilnahme am NR.
So leid es mir auch tut. Das nächste Mal bin ich aber ganz sicher dabei! Isch schwörn, Alder!

Ich hoffe, am Samstag wieder etwas fit zu sein, um meine avisierte Tour in die Krausnicker Berge zu fahren.

In diesem Sinne, habt's viel Spaß heute abend und denkt an einen kranken Kameraden.
 
Ihr habt euch von eurem Husten und dem Propagandawart (dem sollte man eh aus Prinzip nie glauben, der macht das schließlich beruflich) nicht ins Bockshorn jagen lassen!!

Wir sind stolz auf euch Kameraden!

rein Interessehalber und ohne jeden weicheierigen Hintergedanken möchte ich die Frage in den virtuellen Raum werfen, ob die derzeitige Wetterlage bei irgendjemand in die Nightride-Teilnahmeüberlegungen mit einbezogen wird.

Husten: Genau da läuft der Saft durch. Wie du schon in der Mail angedeutet hast: Wenn's Wetter nicht besser wird, könnte man ja über einen außerplanmäßiges SfdW reden.


Das war natürlich nur ein Test um zu sehen wer sich von unseren vorgetäuschten Weichheitsanfällen hätte anstiften lassen. Ein Nachtritt im Grenzgebiet unserer östlichen Nachbarn bei 4 Grad und Dauerregen ist es wert von dem echten Eisenschwein als willkommene Prüfung seiner Schweinehaftigkeit gepriesen zu werden. Die Liste der Freiwilligen für diese Operation ist beeindruckend.

@Rob:
Hoffentlich lässt sich in der Einöde ein romantisches Quell finden, wo unser wilder Durst nach erfolgreicher Mission gestillt werden kann.

Bis später
 
Also wenn es bei euch genauso schifft wie bei uns, dann

Respekt, Respekt ... :daumen:

Bin nur gespannt, wie ihr morgen die gewachsenen Schwimmhäute zwischen den Fingern und Zehen wieder entfernen wollt :D
Sollte das nicht klappen, werdet ihr mit sofortiger Wirkung hier an die Küste beordert. Uns fehlen hier noch ein paar Kampfschwimmer, dann können wir Einheimischen uns wenigstens wieder auf das Kampftrinken konzentrieren und so die "Sache" weiter vorantreiben :lol:

Auf jeden Fall bin euch auf den Tourbericht gespannt.
Mal sehen, wieviele Seemeilen ihr zurückgelegt habt :D

:bier: Harry!
 
moin,moin,
angesichts meiner gerade auskurierten erkältung,und der feststellung,das ich gerade mein tropfendes bike in die wohnung geschoben habe,gebe ich hiermit kund nicht am niteride teilzunehmen.ich berufe mich hierbei auf rikman's wo auch immer ausgegrabenen paragrafen 17. in hoffnung auf anerkennung des guten willens, andreas

happy trails
 
Zurück