Nightridesaison eingeläutet

rob

Registriert
29. September 2001
Reaktionspunkte
12
Ort
Spongohausen bei Berlin
es ist 1930 und die sonne verschwindet in wenigen minuten hinter dem horizont. es wird schattig. die ersten septembertage künden die neue nightridesaison an und damit auch die ESK-saison. ab jetzt gibt es nurnoch laub- oder schneebedeckte wege, dunkelheit und zügige fahrt um verkühlungen vorzubeugen. für letzteres sollte menis sorgen.

so trafen sich um kurz nach 2000 el, menis, pda, rifli und ich am eingang zum grunewald. und schnell wurde klar das ich es schwer haben sollte mit meiner 36:16-übersetzung am singlespeeder, denn sogar menis der drücker hatte ein kleineres verhältnis gewählt.
zielsicher steuerten wir die altbekannten singletracks an und es wurde um den ein oder anderen platz hinter menis hinterrad gefeilscht. einen verbremser von rifli und wenige meter von mir nutze pda aus um mit einem kopfschütteln vorbeizuziehen. pda wollte es heute sowieso wissen: mit dem schaltungsrad unterwegs hatte er vor den oberen teil der skipiste hochzukurbeln. wir anderen begnügten uns mit der nicht viel weniger steilen serpentinenauffahrt zum teufelsberg - quälerei pur. anschließend wurde noch der müllberg erklommen und am kletterfelsen nachtkletterer geblendet:

o-ton:

"boaaaa! wat habt'n ihr für lampm? wo jibts'n sowat?"
"beim zeltbedarf."

von hier aus ging es in schneller fahrt quer durch den wald. menis wollte uns noch eine alternative route für den gbbc-lauf zeigen. am startpunkt verabschiedeten sich die aufs blut geschliffenen pda und el mit der begründung einer erkältung in richtung reiter-oase (der name oase ist programm, den entsprechend durstig kommt man ja dort an).
der kurs den menis ausgeklügelt hat ist perfekt, obergenial, der hammer schlechtweg. die nackten zahlen (14km, 140hm) sagen nicht das geringste über dessen anspruch aus. enge, verschlungene singletracks wechseln sich ab mit fiesen rampen, rollstücken, zuckersanddurchfahrten und haarigen abfahrten. zwei runden davon dürften ausreichen um die plätze am 4.10. leistungsgerecht zu vergeben.

entsprechend fertig von der wettkampfrunde fuhren wir den direkten weg zum schmetterlinsgplatz. natürlich gab uns menis keine möglichkeit zum lockeren ausrollen, der harte hund macht dem jockel konkurrenz das es einem angst und bange werden kann. erst als der knieknorpel vom dienst abbog um noch etwas von zu hause zu holen konnten rifli und ich uns auf den letzten 500m etwas entspannen. trotzdem wurde ich in der oase mit den worten begrüßt, dass ich ja verdammt blass aussähe. das mag daran liegen, dass auf den letzten 10km mein kopf nicht mehr durchblutet wurde.

mit jockel, arthut dent, nicolai und husten zusammen gönnten uns noch das ein oder andere schnitzel, den ein oder anderen kaiserschmarrn und ein paar bier und diskutierte die erfolge des kaders der letzten tage.

ergebnis:

-ich brauch ein 17er ritzel
-beim nächsten sfdw sollte das thema 'gbbc - tag der eingangheit' gaaanz oben auf der liste stehen und in seinen genauen zügen durchdacht werden (partylokation, teilnahmeanmeldung, kleiner obulus, t-shirts, versicherung...)
-hab ich schon gesagt das es geil war? nein? es war geil!


rob
 
also nun aber mal wirklich. hier die schilderung wahrer ereignisse:

nach entsprechender wartezeit auf dem schmetterlinkplatzt rollen wir richtung teufelssee (wilmersdorf). eine milde nacht, sommerluft umspielt unsere nasen, doch der herbst nähert sich spürbar.

wie von selbst steuert das liebe ross durch die bekannten pfade richtung teufelsberg. pda biegt rechts ab, um seine kräfte an der gemeinsten und hinterhältigsten steigung des g-woods zu messen, der rest wählt den gemütlichen trail am westlichen teufelsbergmassiv hinauf.

von dort führt eine der beeindruckensten ddd-dirt-drop-jump-trail-northshore strecken die alte ridelbahn hinab. nachdem el sein letztes eisbein wieder hinuter gewürgt hat, geht es in ruhiger fahrt richtung grundewaldturm. schon emfängt uns die kleine lichtung, die bereits vor einem jahr start/ziel/trinkzone des ersten und legendären wvdv-cups war.

pda und el wollen uns einen der top-tische in der reiteroase sichern und ziehen somit in forschem tempo richtung schnitzelbar ab. rob, rifli und ich rollen auf herlichen kleinen wegen richtung havel, befahren den havelberg und rollen einen hübschen kreis beschreibend wieder richtung wvdv-lichtung. die technischen daten wurden bereits von rob wahrheitsgemäß wiedergegeben.

ein schöner nightride neigt sich dem ende zu - jedoch nur, um in der netten runde guter freunde den weltlichen verlockungen zu fröhnen... menis
 
Original geschrieben von rob
...und schnell wurde klar das ich es schwer haben sollte mit meiner 36:16-übersetzung am singlespeeder, denn sogar menis der drücker hatte ein kleineres verhältnis gewählt...

... menis wollte uns noch eine alternative route für den gbbc-lauf zeigen...

...der kurs den menis ausgeklügelt hat ist perfekt, obergenial, der hammer schlechtweg. die nackten zahlen (14km, 140hm) sagen nicht das geringste über dessen anspruch aus. enge, verschlungene singletracks wechseln sich ab mit fiesen rampen...

Zwecks Auflegung eines richtigen Kettenblattes in Verbindung mit einem passenden richtigen Ritzel wäre ich hocherfreut etwas näher zu erfahren, WIE fies denn die Rampen sind!
Am besten nicht in Prozentangaben, sondern in etwa so:

"Menis hatte selbst mit 2:1 Schwierigkeiten, da hochzukommen..."

"rob hatte mit 36:16 keine Chance, diese fiesen Dinger hoch zu kommen..."

Ich bin nämlich am Überlegen, was ich denn auflege zum großen Ereignis! 38:15 fällt wohl von vorneherein flach :rolleyes: , 38:19 ist mir in jedem Fall zu wenig (ich hasse es mich totzutreten). Also wird es wohl was dazwischen, aber was genau wird von eurer Einschätzung der Strecke abhängen...

:bier:
 
Da koennt ja jeder kommen. Soll jeder die Uebersetzung raufmachen, die er fuer richtig haelt. Irgendwann an diesem Tag ist es sowieso die falsche. Mehr wird nicht verraten!

Gruesse, Marcus
 
so sieht es aus. hier wird auch nicht weitererzählt, das das klar ist!

und mit seiner zweiten aussage hat rikman auch recht. das ist der g-wood man!

ich kann nur noch folgendes sagen:

an menis sollte sich keiner orientieren.
ich komm jede rampe hoch, fragt sich nur wie.
 
Zurück