das mit dem paralellschalten hatten wir hier doch schon durch. das geht einfach mittels doppelshottky diode. damit wäre das schon mal abgehandelt.
wegen den zellen schau mal hier http://www.hopf-shop.de/product_inf...d=783&osCsid=73e0cd8ca95c57683f701843a98691ec
oder hier www.batt-mann.de.
mit anlaufstrom hast du doch dann keine probleme. das können die zellen locker ab. im modellbau ziehen manchen kurzzeitig bis über 100 A aus ihren packs. rechne das mal in ne glühbirne um
wie gesagt ich hab ne mirage mit akkupack und das reicht mir vollkommen aus.
leuchtmittel hab ich in england einige gefunden die mit 6 volt laufen. für selbstbau evtl. ne alternative. ob die strahler in ne mirage passen hab ich noch nicht rausgefunden.
wegen den zellen schau mal hier http://www.hopf-shop.de/product_inf...d=783&osCsid=73e0cd8ca95c57683f701843a98691ec
oder hier www.batt-mann.de.
mit anlaufstrom hast du doch dann keine probleme. das können die zellen locker ab. im modellbau ziehen manchen kurzzeitig bis über 100 A aus ihren packs. rechne das mal in ne glühbirne um

wie gesagt ich hab ne mirage mit akkupack und das reicht mir vollkommen aus.
leuchtmittel hab ich in england einige gefunden die mit 6 volt laufen. für selbstbau evtl. ne alternative. ob die strahler in ne mirage passen hab ich noch nicht rausgefunden.