Nippel Alu oder Messing?

Registriert
17. Februar 2002
Reaktionspunkte
35
Ort
Im Südosten
servus Leute
ich bin grad dabei, einen neuen Laufradsatz für mein Fully zu bauen.
Welche Nippel soll ich nehmen? Alu oder Messing?
Lohnt sich der Mehrpreis für die Alunippel und wie siehts mit der Haltbarkeit aus?

Die restlichen Teile sind XT-Naben 32Loch, F519 Felgen und DT Comp Speichen.
 
alu für nicht al zu schwere fahrer und beim leichtbau, würde ich nicht für mehr als cc nehmen. messing kannst du dann für den rest nehmen da sie universeller einsetzbar sind und mehr vertragen
 
wenn ich mir die restlichen zutaten anschau, würd ich sagen daß alunippel beim gewicht nix rausreißen.
warum nimmst du nicht einfach die prolock nippel? dann hast du wenig stress mit nachzentrieren und stabil genug sind sie allemal.
 
hast du eine Ahnung wie hoch die Gewichtsdifferenz ist? Also für 30g oder sowas mach ich das nicht - klar.
Mir gehts eigentlich eher um die Optik, ich hätt die halt ganz gern in rot eloxiert, aber ich frag mich langsam ob das das Geld wirklich wert ist...
andererseits freu ich mich dann jedes Mal wenn ich die Karre seh :D
 
hm....also gewicht sind ca. 40-60gr. kommt drauf an ob kurz oder lang...steht aber auch auf der dt-swiss seite

messing bekommst du auch in schwarz, udn schwarz sieht ja mit schwarzen speichen, felgen und naben auch zieml. geil aus.

rot gibts nur in alu.

also fangen wir ma vorne an:

gewicht?
fahrstil?
lässt dus vom profi machen oder selbst?
 
die xt-naben haben doch schon so massig übergewicht, dass sich alu-nippel einfach nich lohnen! (jetzt bitte nich anfangen mit äußere rotierende massen blablabla)

erstma leichere naben (speichen evtl auch), dann alu-nippel. außerdem is ne gewichtsersparnis von 30-60g nur durch die nippel recht ordentlich! (die summe machts)
 
also: Gewicht 70kg, Fahrstil nicht so wild, ich möchte die breiten Felgen halt v.a. wegen den FatAlbert-Reifen haben. Und die wiederum wegen den Fahreigenschaften.
Ich bin kein Rennfahrer, ich mach das ganze nur zur Gaudi und ein paar Gramm hin oder her sind halb so wild. Aber wenn sich das mit den Alus wirklich gelohnt hätte für den Preis - ok.
Aber ich denk mal mit den FatAlbert ist das eh wurscht, oder?

Die XT-Naben, ich weiß schon, aber da war halt auch die Frage: Was kann ich mir noch leisten und was nicht mehr, und die XT hab ich beim Bornmann recht billig bekommen, mehr war halt nicht drin. Ich möchte ja auch noch andere Sachen als Biken machen...:)

DT Comp denk ich mal sind ja für den Zweck ausreichend.
DT Revolution wär vielleicht in nem Fully mit 100mm Federweg v/h auch ein bisschen deplatziert oder?

Nach schwarzen Messing-Nippeln muss ich mal schauen. Der Rose hat die offenbar nicht im Versand, nur in Alu und genauso teuer wie die roten.
Ansonsten nehm ich dann standard silber, ist auch am billigsten.
Einspeichen werd ich selbst, wenn ich mir genügend Zeit lass, wird das Ergebnis recht erfreulich :D

Vielen Dank für die Antworten
und gute Fahrt
 
Original geschrieben von oscar
also: Gewicht 70kg, Fahrstil nicht so wild, ich möchte die breiten Felgen halt v.a. wegen den FatAlbert-Reifen haben. Und die wiederum wegen den Fahreigenschaften.
Ich bin kein Rennfahrer, ich mach das ganze nur zur Gaudi und ein paar Gramm hin oder her sind halb so wild. Aber wenn sich das mit den Alus wirklich gelohnt hätte für den Preis - ok.
Aber ich denk mal mit den FatAlbert ist das eh wurscht, oder?

Die XT-Naben, ich weiß schon, aber da war halt auch die Frage: Was kann ich mir noch leisten und was nicht mehr, und die XT hab ich beim Bornmann recht billig bekommen, mehr war halt nicht drin. Ich möchte ja auch noch andere Sachen als Biken machen...:)

DT Comp denk ich mal sind ja für den Zweck ausreichend.
DT Revolution wär vielleicht in nem Fully mit 100mm Federweg v/h auch ein bisschen deplatziert oder?

Nach schwarzen Messing-Nippeln muss ich mal schauen. Der Rose hat die offenbar nicht im Versand, nur in Alu und genauso teuer wie die roten.
Ansonsten nehm ich dann standard silber, ist auch am billigsten.
Einspeichen werd ich selbst, wenn ich mir genügend Zeit lass, wird das Ergebnis recht erfreulich :D

Vielen Dank für die Antworten
und gute Fahrt

wenn du dir viel zeit nimmst, wirst du sicherlich ab und an mal an den nippeln drehen. wenn du wenig erfahrung mit einspeichen hast, würde ich messingnippel nehmen, alu ist mirt sicherheit schnell rundgenudelt. zumindest war das für mich ein grund auf messing zurückzugreifen.
 
nimm messing

gugg ma auf der dt-seite, da müsst das sogar stehn mit den schwarzen messing-nippeln, oder bei WW im katalog oder sonstwo
 
also ich hab mir jetzt DT Comp und Messingnippel natur geholt. Die schwarzen gabs beim Rose nicht, auf der DT-Seite hab ich auch nichts gefunden, und ich hab keine große Lust da wieder rumzubestellen oder die Stadler-Apothekenpreise zu zahlen.

Danke für die vielen Antworten!!
 
whizz wheels hat mir mal erzählt, dass alu nippel leichter rosten. fragt mich aber jetzt bitte nicht, ob eloxierte nippel das auch tun (sind ja quasi "vorgerostet"). wer im winter also auch fährt, sollte wohl zur sicherheit auf messing zurückgreifen.
 
werd ich mit dem Rad zwar nicht (Luftdämpfer und Schwingenlager), aber ich glaub es war auch so die richtige Entscheidung.

viel Spaß beim Biken

der Frühling kommt...
 
Zurück