No Saint Angebot

wenn du mit dem No Saint Tour/CC fahren willst, dann wirst du in der Preiskategorie nix besseres finden. einzige Ansatz wäre evtl. für 90€ mehr das Modell mit der Rock Shox zu nehmen.
ob das aber ein MUSS ist, können dir andere Forenuser besser sagen, weil ich kenne beide Gabeln nicht :)


edit:
und bedenke, dass da auch noch Pedalen ran müssen *gg*
 
Hallo, Binny66!

Die 90 € für die Pilot-Gabel wären sicher sehr gut investiert, aber wenn Dir das zu teuer ist, dann geht das Rad für den Preis schon in Ordnung.

Gruß Geisterfahrer

edit: Haha, das war ja fast gleichzeitig der identische Post. Na dann: Prost! :bier:
 
Ich hab das Bike seid letzten mittwoch!
die gabel könnte etwas besser ansprechen federt aber für anfänger relativ gut!
hab das bike inzwischen etwa 100km über waldautobahnen aber auch über heftige wurzelpassagen gejagt!
und muss sagen das ich es super finde! kann es nur empfehlen!
und glaub mir für den Preis findest du bestiimt nichts besseres!
und aussehen tuts auch noch geil!
kaufs dir! ich bin super zufrieden!
 
Also ich würde den mehrpreis (wenn möglich) für die Pilot in kauf nehmen. Ich bin echt super mit der Pilot XC zufrieden.
 
ok dann werd ich es wohl mit der rock shox pilot gabel nehmen.

welche rahmengröße ist die richtige für mich?

körpergröße: ca. 174
schrittlänge: ca. 80

Größe/ A/ B/ C/ D/ E
14,5" 338 521 100 74° 70°
16,5" 420 538 110 74° 70,5°
18,5" 470 562 110 73,5° 70,5
19,5" 495 571 120 73° 71°
21" 533 595 125 73° 71°
23" 584 610 150 73° 71°

A-Sitzrohr/B-Oberrohr/C-Steuerrohr/ D-Sitzwinkel/ E-Lenkwinkel
 
Ich glaube 18,5" wäre besser als 16,5" ( 18,5" ~ 82cm , 16,5" ~ 74cm Schrittlänge) .
Aber warte lieber mal noch auf andere Antworten denn so genau kenne ich mich damit nicht aus und die Rahmengröße ist ja schon was wichtiges ;) .
 
also ich hab ne schrittlänge von ca 81 cm (wenn ich mich nich vermessen habe) und habe den 19,5 " rahemn genaommen... passt perfekt!
aber villeicht gehst du mal in nen fahrrad laden tust so als ob du ein bike kaufen willst und lässt dich dann zur rahmenhöhe beraten ;-)
 
naja, sowas ist eigentlich nicht sonderlich nett.
man könnte auch sagen "beratungsdiebstahl"

außerdem bringst du das mit ner tabelle oder einer umrechnungsformel genauso hin. so schwer ist das nicht.
 
Hmmm....also wenn Du bei einem Versender, wie dem Bornemann kaufen willst, ist das OK. Wenn Du bei einem "Händler um die Ecke kaufen willst, ist das auch OK.
Meiner Meinung nach ist es nicht OK, zu einem Händler zu rennen, um sich vermessen zu lassen, wenn man weiß, dass man sicher bei einem Versender kauft!

Ich habe mich bisher an den Geometriedaten, die der Rechner bei http://www.wrenchscience.com/WS1/default.asp ausspuckt, orientiert, sowohl bei Rennrad als jetzt auch bei meinem MTB. Die Daten finde ich sehr brauchbar.
 
Hi,

wenn da wie angegeben eine HG72 Kette drauf ist, dann ist das ja nur mit 8-Fach Ausstattung!! Außerdem fehlt die Angabe über die Kurbel, was auch nichts gutes erahnen läßt...

Ciao
Ploughman
 
>>wenn da wie angegeben eine HG72 Kette drauf ist, dann ist das ja nur mit
>>8-Fach Ausstattung!!

Humm? Die HG72 ist die LX-9fach-Kette.


>> Außerdem fehlt die Angabe über die Kurbel, was auch nichts gutes
>>erahnen läßt...

So weit ich weiß, ist es die _bessere_ Deore-Kurbel (also nicht die 440er) mit Hollowtech. Nichts zu beanstanden - wenn du die Stahlblätter gegen Alublätter tauschst, bist du sogar leichter als mit der XT-Kurbel!
 
Die Kurbel ist Deore.
 

Anhänge

  • DSCN1295.gif
    DSCN1295.gif
    48,7 KB · Aufrufe: 59
Für etwas mehr als 500 € bekommt man beim No Saint Urian 2 Deore Bike
halt Deore/Ritchey Teile incl. einer RS Pilot XC die noch weit über einer Axel liegt.

Selbst H&S hat kein vergleichbares Angebot.
 
hallo,

eine gute alternative zum no saint finde ich auch das
Radon ZR One 2004 Modell: 2004 von H&S

Rahmen: Aluminium 7005 Gewicht: bei Rh. 18´´ ca. 12,8 kg Gabel: Rock Shox Judy TT 80 mm Steuersatz: Headset Alu integrated Ritchey
Vorbau: Scape Alu Lenker: Ritchey Griffe: Profile Design NabeVR: Shimano Deore
Nabe HR: Shimano Deore Felgen: Rigida Zac 19 Reifen: Schwalbe Impac Semislick Sattelstütze: Scape Alu
Sattel: Scape Schalthebel: Shimano Deore STI Schaltwerk: Shimano Deore Umwerfer: Shimano Alivio
Tretlager: Shimano Kurbel: Shimano FCM 440 Kette: Shimano HG 53 Kassette: Shimano Deore
Bremshebel: Shimano Deore STI Bremsen: Shimano V-Brake Pedale: Bärentatze Einsatzbereich: Cross Country
Sonstiges: Gusset, S-Bends, 3D-Ausfallenden

ich habe das letzte woche für meine freundin bestellt zum tagespreis von 399€
heute kam das teil und ich finde es echt klasse vom design fast noch besser als mein eigenes radon three*neid* :) falls interesse besteht kann ich ja morgen mal ein paar fotos machen.
also ich finde dass das radon schon ein schnäppchen ist ,für den preis!(ein gut aussehendes dazu :D )

gruss AS
 
Ich wäre an Fotos interessiert.
Leider gibts nicht jeden Tag Tagespreise und ein Sonderangebot
gilt in dieser Diskussion nicht.
 
abendstern11 schrieb:
hallo,

eine gute alternative zum no saint finde ich auch das
Radon ZR One 2004 Modell: 2004 von H&S

Rahmen: Aluminium 7005 Gewicht: bei Rh. 18´´ ca. 12,8 kg Gabel: Rock Shox Judy TT 80 mm Steuersatz: Headset Alu integrated Ritchey
Vorbau: Scape Alu Lenker: Ritchey Griffe: Profile Design NabeVR: Shimano Deore
Nabe HR: Shimano Deore Felgen: Rigida Zac 19 Reifen: Schwalbe Impac Semislick Sattelstütze: Scape Alu
Sattel: Scape Schalthebel: Shimano Deore STI Schaltwerk: Shimano Deore Umwerfer: Shimano Alivio
Tretlager: Shimano Kurbel: Shimano FCM 440 Kette: Shimano HG 53 Kassette: Shimano Deore
Bremshebel: Shimano Deore STI Bremsen: Shimano V-Brake Pedale: Bärentatze Einsatzbereich: Cross Country
Sonstiges: Gusset, S-Bends, 3D-Ausfallenden

ich habe das letzte woche für meine freundin bestellt zum tagespreis von 399€
heute kam das teil und ich finde es echt klasse vom design fast noch besser als mein eigenes radon three*neid* :) falls interesse besteht kann ich ja morgen mal ein paar fotos machen.
also ich finde dass das radon schon ein schnäppchen ist ,für den preis!(ein gut aussehendes dazu :D )

gruss AS

So´n Ding in der Art hat mein Bruder sich gerade beim B.O.C. gekauft. Das "Raver XC" für 380€. Also für den Preis ist das schon ok und wird sicher auch ne Weile halten. ABER... Das Ding wiegt in 20" komplett 14,00kg (warum die da freiwillig eine Kern Waage in den Laden hängen :confused: :rolleyes: ) und ist recht kurz, das Oberrohr hat waagerecht gerade mal 57,5cm. Aber gut, um in der Stadt von A-B zu kommen, oder hin und wieder mal über Waldwege zu brettern langt es, zumal wenn alles sauber eingestellt ist und gut gepflegt man auch keine Probleme hat und die 14kg kaum merkt (bei normaler Tourenfahrweise wohl gemerkt).
 
Der Preis des Radon ist toll, aber im Vergleich zum NoSaint halt doch zu relativieren:

a) Das Gewicht ist klar höher. NoSaint verbaut auch bei den Urians recht leichte Kinesis-Rahmen, Radon wöhlt die schwerere Veriante. Für schwere Fahrer kann sich das aber auch auszeichnen.

b) Die 440er-Kurbel führt Shimano zwar als Deore, ist aber eigentlich die Alivio ohne Hollowtech. Beim NoSaint ist Hollowtech on board.

c) Ich behaupte mal ohne Erfahrungswerte, dass selbst die Suntour besser als die Judy TT ist.

d) Kleinigkeiten: Umwerfer, Anbauteile, über die HR-Nabe schweigt sich H&S leider aus...

Das Radon ist ordentlich zusammengestellt, günstig und schmeißt einen nicht ab - IMO sind die 80 Euro Aufpresi zum NoSaint aber gerechtfertigt.

BTW: Hat mal jemand die Move-Auktionen beim E verfolgt? Das Deore-Radl da war min. auf NoSaint-Niveau und im Einstiegspreis nicht teurer...
 
hi,

naja das mit dem gewicht ist sone sache,man weiß ja nie wie genau die anbieter das so nehmen,da käme es auf einen test an.
das die suntour besser ist als die judy ist wage ich zu bezweifeln,also auf mich macht die judy einen sehr guten eindruck.naja aber jedem das seine :p
aber vom aussehen her ist für mich das radon der favorit,aber das ist ja wieder geschmackssache :D

gruss AS
 
Zurück