Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
bei 19 zoll? Kann irgendwie nicht sein oder? Warscheinlich haste nicht korrekt gemessen. mess mal horizontal mitte/mitte
Checky, der Rahmen (jedenfalls mein Lector, der ja baugleich sein soll) hat einen sehr steilen Sitzrohrwinkel von gut 74° bei einer 80er Gabel. Das bedeutet, dass das Oberrohr effektiv gegenüber einem 73er Winkel gut 8 mm, gegenüber einen 72,5er Winkel knapp 13 mm länger ist. Ich empfinde die Position auf meinem 21er bei optimaler Sattelposition hinterm Tretlager als sehr gestreckt (was sich in Zentimetern von Sattel bis Lenker nachweisen lässt).Ich hoffte ja auch, aber leider ist es wiedermal ein weiterer Tourer im Renndress.
Oberrohr war 585 (im Endeffekt die Geo von der Ghostseite für das Lector), aus dem Gedächtnis
Die Befestigung für die hintere Bremsleitung besteht aus 3 Bohrungen am Oberrohr und einer weiteren am Hinterbau.
Es liegen dafür Schrauben und Plastikschellen bei.
mache am besten mal die Tage ein paar Bilder davon
In irgendeiner Mountainbike Action Mitte der Neuziger war eine Liste der Merkwürdigkeiten. Eine davon lautete ungefähr so: "How come people rave about their longish toptubes with their saddles slid all the way up front?"...wär ja ned schlecht das Teil, dito ein gesponsertes Ghost.
Ist mir zu kurz.
Trek hat bei 17,5 eine OR Länge von 588 gegenüber 580
bei 19" sogar 610 gegenüber 595.
So liebe ich das, daher scheiden die Stummelbikes leider aus
Es geht nicht um weiter oder weniger weit hinter dem Tretlager zu sitzen. Da muss jeder seinen sweet spot finden und der variiert z.B. zwischen HT und FS - HT eher Tendenz nach vorn auf die Gabel, FS eher zentriert zwischen die Achsen. Egal, muss jeder selbst für sich wissen. Die Oberrohrlänge kann aber niemals losgelöst vom Sattelrohrwinkel betrachtet werden - niemals, denn der Parameter "Sattel hinterm Tretlager" ist absolut fix.AAh
aber es ist etwas völlig anderes, ob man ne gekröpfte Stütze verwendet, oder ob man ein langes Oberrohr hat.
Gekröpfte Stütze heißt immer automatisch weniger Gewicht auf dem VR, was wiederum heißt, dass es in Kurven früher wegschmiert.
Langes Oberrohr gibt etwas mehr Laufruhe & deutlich mehr Sicherheit in Kurven weil man mehr "im" Bike sitzt als drauf oder hinter.
Dieses hinter dem Tretlager sitzen ist imho eine völlig veraltete Rennradfahrerweisheit die .. achtung, tolles Wort "Biomechanisch" schon lange überholt ist. Für mich stellt das Pendel von Kniescheibe durch die Pedalachse ein Maßstab dar.
wär ja ned schlecht das Teil, dito ein gesponsertes Ghost.
Ist mir zu kurz.
Trek hat bei 17,5 eine OR Länge von 588 gegenüber 580
bei 19" sogar 610 gegenüber 595.
So liebe ich das, daher scheiden die Stummelbikes leider aus
Siehe Treti: gerade Stütze, Klemmung in der Mitte der rails = 3-4 cm kürzer als ne WCS mit tendentiell weiter zurückgesetztem Sattel.
@Dr.Dos:
Wie kommst Du eigentlich auf 74° Sitzrohrwinkel und 71,5° Steuerrohrwinkel bei einer 80er Gabel? Der Ghost Rahmen wird mit einer 80er Fox/Durin verkauft und dort sind 73°Sitz- und 70°-Steuerrohrwinkel angegeben. Analog dazu stehen beim Bornmann die gleichen Winkelangaben für 85mm Federweg, was sich durch den Verkauf einer Reba als "80mm" Gabel erklären lässt.
Bist Du von serienmäßigen 100er Gabeln ausgegangen (470mm Einbauhöhe) und dann auf 80er Gabeln (450er Einbauhöhe) extrapoliert oder selbst gemessen?
Überlege wegen dem No Saint und bin jetzt wegen den Einbauhöhen etwas verwirrt...
Das mit den Dekors, schade aber najaMeine Schrittlänge ist 81-82cm bei 1,74m Körpergröße.
71-71,5 (eher Letzteres)/74 sind von einem lokalen Händler/Internetversender an meinem Rad gemessen (Fox F80X '07). Die bike hatte in Ausgabe 06/07 ebenfalls 71/74 gemessen bzw. angegeben. Ghost gibt für 2008 70/73 an, 2007 warens 70,5/73,5, wobei nicht klar ist, welche Gabeln 2008verbaut sind.@Dr.Dos:
Wie kommst Du eigentlich auf 74° Sitzrohrwinkel und 71,5° Steuerrohrwinkel bei einer 80er Gabel? Der Ghost Rahmen wird mit einer 80er Fox/Durin verkauft und dort sind 73°Sitz- und 70°-Steuerrohrwinkel angegeben. Analog dazu stehen beim Bornmann die gleichen Winkelangaben für 85mm Federweg, was sich durch den Verkauf einer Reba als "80mm" Gabel erklären lässt.
Bist Du von serienmäßigen 100er Gabeln ausgegangen (470mm Einbauhöhe) und dann auf 80er Gabeln (450er Einbauhöhe) extrapoliert oder selbst gemessen?
Überlege wegen dem No Saint und bin jetzt wegen den Einbauhöhen etwas verwirrt...