Danke erst mal für die Kommentare.
Du hattest Alu Schrauben am Vorbau ?
Ja, ich hatte da die Querschnitte mal zusammengerechnet und die maximale Zugfestigkeit der Schrauben mit den Werten für meine Kletterseile verglichen. Dann gab's da so Untersuchungen über die maximalen Lasten an XC-Lenkern, die mich zu dem Entschluss brachten, dass das reicht. Immerhin gibt es einge Leute, die so erfolgreich Rennen fahren. Aber man sollte schon öfter mal nachsehen und hin und wieder die Schrauben wechseln. Nun habe ich's ja geändert.
davon ab is da noch sehr viel Potential: LRS, Kurbel, Schalterei,Vorbau, Lenker,
Kette zB KCNC X10 (-30g), fahre schon die zweite.
Ja ... LRS ist so 'ne Sache, ich wiege 80 Kilo nach dem Aufstehen, da will ich auch nicht zu weit runtergehen, aber ich denke auch, dass da noch was geht. Ich hatte den LRS mit der Ansage 1.350 g gekauft, was sich dann leider als unzutreffend herausstellte (1423 g). Aber ich kauf mir auch nicht aller Jahre 'nen neuen, zumal ich parallel auch noch ein anderes Rad aufgebaut habe.
Bei den Schnellspannern sind einfach und relativ günstig noch 15 g zu holen, indem man sie durch Zeitfahrspanner ersetzt. Das ist schon auf der Liste.
Bei der Kurbel seh ich das meiste Potential (ca. 160 g), aber ist 'ne reine Geldfrage. Das ist auf jeden Fall geplant.
Vorbau und Lenker? Nunja, wieviele Euro für wieviele Gramm? Klar, auch da habe ich schon was auf dem Wunschzettel, aber in Gramm pro Euro ist das nicht sonderlich weit vorn. Ach so ... und ich will kein 3k-Carbon an dem Bike (zumindest so wenig wie möglich). Aber klar, beim Lenker habe ich 87 g als Wunschgewicht für 'nen 600-mm-Lenker stehen und beim Vorbau weiß ich eigentlich nicht, warum der so schwer ist. Eigentlich sollte der leichter sein, oder? Ich denke, auch da sind noch mal wenigstens 10-15 g zu holen.
Kette ... okay ... wenn die KMC soweit ist, probier ich auch gern die KCNC, aber eigentlich mag ich deren Zeug nicht sonderlich. Immer mit Riesen-Logos und Schriftzügen und schwer zu cleanen. Einge der Teile auch sehr windig, wie ich finde. Aber bei der Kette sollte das wohl kein Problem sein.
Wo sollte sonst an der Schaltung noch viel zu holen sein? Umrüsten auf 1x10 oder 1x11? Klar. Aber auch das ist natürlich eine Geld-Frage. Abgesehen davon nutze ich die 42/11-Übersetzung schon auch. Wenn ich bei der X0-2x9 bleibe, sehe ich nicht allzuviel Potential, das *einfach* zu heben wäre (ja, ich weiß, es gibt wen, der ein Schaltwerk im Einsatz hat, das so viel wiegt wie mein Umwerfer, aber das geht mir im Moment echt zu weit). Oder doch?
Tatsächlich gibt's auch leichtere Steuersätze als den CC 110 (etwa bei ExtraLite). Aber da bin ich mir halt auch nicht so sicher, was die abkönnen. Geschenkt bekommt man so einen nicht und dann möchte ich ihn nicht jedes Jahr wechseln.
Beim
Sattel bin ich die ganze Zeit am Überlegen. Die Speed Needle gefällt mir nicht und ein KommVor müsste in UD-Carbon Schwarz oder Weiß daherkommen. Ob ich damit fahren will, könnte ich erst sagen, wenn ich's probiert habe. Ich hatte mal 'nen unbezogenen Carbon-
Sattel drauf. Der war zwar schön, und unter 100 g, hat aber für mich aber auf die Dauer nicht gepasst. Und der
Sattel, der muss nun wirklich passen.
An den Pedalen wären noch ein paar Gramm (ca. 25) für viel Geld zu holen, das ist mir bewusst. Aber naja ...
Deine Bremse is auch zu schwer

,meine wiecht mit 11 g schwereren Scheiben
und mit allem Gedöns inkl. Adapter hinten 492g. is auch ´ne R1, mit 12 Ti Schrauben
für die Scheiben, die zsam 11g wiegen. da is mir Alu auch zu windich.
Aber was soll denn an der Bremse noch gehen? Deine 492 g sind *mit* Schrauben für die Bremssättel? Also, da, wo ich insgesamt auf 520 g komme? Kaum, oder? Vielleicht ließen sich die Leitungen noch ein paar Zentimeter kürzen, aber das bringt keine 30 g. Aber auch ohne diese Schrauben bin ich bei 495 g mit leichteren Scheiben und leichteren Schrauben, habe also schon 12 g Vorsprung. Wo sparst du die 15 g? Helium statt DOT?
Was die Ashima-Schrauben angeht, so werden sie als eigens und sonders für diese Art Einsatz entwickelt beworben. Bis jetzt halten sie (alle).