No Saint MaxAri R Carbon

Anzeige

Re: No Saint MaxAri R Carbon
Hallo,

also, wenn es den Rahmen wirklich "roh" gibt, würde ich ihn mir auch zulegen.
Ich bräuchte halt mal eine Rahmengrössenberatung: ich habe eine Schrittlänge von 82 cm bei 1,78 m Körperhöhe. Laut den gängigen Formeln liege ich genau zwischen 17" und 19" und eine 18" Rahmen gibt es ja wohl nicht.
Gerne höre ich eure Meinungen.

...siehe nachfolgend
 
Hallo,

also, wenn es den Rahmen wirklich "roh" gibt, würde ich ihn mir auch zulegen.
Ich bräuchte halt mal eine Rahmengrössenberatung: ich habe eine Schrittlänge von 82 cm bei 1,78 m Körperhöhe. Laut den gängigen Formeln liege ich genau zwischen 17" und 19" und eine 18" Rahmen gibt es ja wohl nicht.
Gerne höre ich eure Meinungen.


...ich bin zwar 1,80 m und hab 0,85 m in der Vertikalen zwischen den Beinen Luft würde Dir aber zum 19" raten.

Ich selber fahre einen 18" mit etwa 0,585 m Oberrohrlänge. Das wirkt seeeeeehr kompakt und ist am Berg nicht immer ein Vorteil. Je raciger Du fährst, desto eher würde ich einen 19" empfehlen. Allein schon deshalb weil Du dann eine gerade Stütze fahren kannst (Schwerpunkt, Steigfähigkeit!), keine Ellenlangen Vorbau > 110 brauchst (Lenkträgheit!) und die paar Gramm mehr locker kompensiert werden können....und ich mein nicht bei der Ausstattung ;)
 
hallo, soeben ist mein Max Ari Rahmen in 19" eingetroffen. Entschuldigung für die etwas schlechte Bildqualität. RAhmen ist mit Klarlack überzogen. Habe in nur mal kurz auf unsere Küchenwaage gestellt. Ca. 1000g. Genau Gewichtsangabe kann ich erst machen wenn ich ihn bei mir in der Arbeit gewogen habe.
 

Anhänge

  • rahmen 1.jpg
    rahmen 1.jpg
    45,4 KB · Aufrufe: 519
  • rahmen 2.jpg
    rahmen 2.jpg
    43,1 KB · Aufrufe: 343
...ich bin zwar 1,80 m und hab 0,85 m in der Vertikalen zwischen den Beinen Luft würde Dir aber zum 19" raten.

Ich selber fahre einen 18" mit etwa 0,585 m Oberrohrlänge. Das wirkt seeeeeehr kompakt und ist am Berg nicht immer ein Vorteil. Je raciger Du fährst, desto eher würde ich einen 19" empfehlen. Allein schon deshalb weil Du dann eine gerade Stütze fahren kannst (Schwerpunkt, Steigfähigkeit!), keine Ellenlangen Vorbau > 110 brauchst (Lenkträgheit!) und die paar Gramm mehr locker kompensiert werden können....und ich mein nicht bei der Ausstattung ;)

Erst einmal vielen Dank für eure Antworten. Zur Zeit fahre ich ein 20" Giant XTC1 und denke dass es zu gross ist (war halt die Empfehlung des Händlers).Es kommt mir nicht wendig genug vor. Aber vielleicht täuscht es auch, da es mein erstes MTB ist.
Ich werde wohl morgen dann den 19" Rahmen mit Klarlack bestellen.
Ich finde es sieht klasse aus :)
Gruss,
 
hallo, soeben ist mein Max Ari Rahmen in 19" eingetroffen. Entschuldigung für die etwas schlechte Bildqualität. RAhmen ist mit Klarlack überzogen. Habe in nur mal kurz auf unsere Küchenwaage gestellt. Ca. 1000g. Genau Gewichtsangabe kann ich erst machen wenn ich ihn bei mir in der Arbeit gewogen habe.

servus,

sieht man die carbon struktur oder nicht????

ist das ein 19" ??? bei welcher körpergrösse und schrittlänge??

gewicht ist ja absoluter wahnsinn!!!!!!!!!!!!
 
Servus,
Rahmengröße steht ja oben dabei (19"). Die Carbonstruktur sieht man. Ist zwar nicht Sichtcarbon sondern etwas gröbere Fasern, aber der Überzug mit Klarlack ist vom feinsten.
 
Hallo Ihr glücklichen MaxAri R Carbon-Besitzer,


gibt es den gar nichts negatives an dem Rahmen oder wenn schon fertig aufgebaut, am Rad zu bemängeln ?
Ist ja fast zu schön um wahr zu sein, endlich mal ein super Preis/Leistungsverhältnis.
Will ich auch haben :)
 
Das Gewicht ist mal ein Knaller zu dem Preis.

Man muß halt aufpassen, daß der Aufbau nicht zu trist/öde wird. Andererseits ist das DIE Gelegenheit mal sowas wie rote Speichen o.ä. optisch sinnvoll zu verwenden.

Bin gespannt, wie das fertige Bike wird!
 
ist der "rohe" in 17" überhaupt erhältlich? habe gehört, dass der nur an händler ausgegeben wird bzw. einfach nicht erhältlich ist.
 
Ob der "Rohe" auch in 17" erhältlilch ist weiß ich nicht. Da könnte eventuell ein Anruf bei Bornmann helfen :rolleyes:

Ich habe mir auch einen in 19" bestellt, war kein Problem. Der Preis ist der gleiche wie für die anderen "Farbvarianten" des Maxari. Meiner sollete heute ankommen, dann poste ich mal das genaue Gewicht und ein, zwei Bilder wenn gewünscht.

Bei vielen Fragen hier würde aber das lesen im Beitrag darüber, oder eben zur Not auch mal der Anruf beim Bornmann helfen....


Gruß
Pascal
 
Rahmen nackt in 19" 1003,8 g :D

Mit Kram ( Leitungsführung, Schrauben etc.) 1034,2 g.

Und ich muss sagen er sieht viiieeel besser aus als ich erwartet habe!



Im Fotoalbum hab ich noch ein paar Bilder, aber mit meiner Kamera sieht es nur halb so gut aus. Wenns fertig ist gibts mal noch bessere Bilder.

Gruß
Pascal
 
...aber der Überzug mit Klarlack ist vom feinsten.

...aber sicherlich noch kratzempfindlicher als der rahmen mit decals;)

mein rahmen mit nosaint-decals hat schon einige unansehnliche kratzer von der trinkflasche und den schuhen (...hab`leider zu spät gemerkt, dass ich öfters mit der schuhinnenseite an den hinterradstreben schramme...)

der rahmen ohne decals hat ja nur eine sehr dünne lackschicht - deshalb ist das ding ja auch ein paar gramm leichter.

ich hatte den "rohen" rahmen ja auch schon in der hand und habe gegrübelt: ganz ohne decals fahren fand ich zu öde und dazu der hauchdünne klarlack mit wahrscheinlich kurzer lebensdauer. will man den rahmen mit überlackierten decals oder einer komplettlackierung umstylen, muß man den bestehenden lack wieder gut anschleifen - was bei der dicke des lackes und dem grundmaterial des rahmens sicher nicht ganz unproblematisch ist...

deshalb habe ich mich damals für die original-variante entschieden - und soooo schlecht sieht das doch nicht aus - oder? außerdem hat der borni einfach grottenschlechte fotos auf seiner homepage - in echt sieht das um welten besser aus...

sollte mein rahmen allerdings nächsten jahr noch mehr stumpfe oder verkratzte stellen aufweisen, werde ich nochmal über eine komplettlackierung nachdenken (...und auf die paar mehrgramm pfeifen...):cool:
 
Hallo,

also der Max Ari ohne Labels gefällt mir echt gut!
Bekommt man den im selben Onlineshop wo es den von NoSaint gibt?
Welchen Durchmesser hat das Sitzrohr?

Gruß
Stefan
 
Zurück