No Saint MaxAri R Carbon

Hallo an alle !
Ich möchte mir auch einen No Saint MaxAri zulegen.
Ich bin allerdings total verunsichert was die Rahmengrösse angeht.
Ich bin 185 cm und habe eine Schrittlänge von 92 cm.
ist die RH 49 für mich noch ausreichend ?
Oder bin ich mit RH 53 besser gedient ?
Wäre froh wenn sich möglichst viele zu meinem Problem äussern würden.
Vielen Dank
 

Anzeige

Re: No Saint MaxAri R Carbon
Hallo an alle !
Ich möchte mir auch einen No Saint MaxAri zulegen.
Ich bin allerdings total verunsichert was die Rahmengrösse angeht.
Ich bin 185 cm und habe eine Schrittlänge von 92 cm.
ist die RH 49 für mich noch ausreichend ?
Oder bin ich mit RH 53 besser gedient ?
Wäre froh wenn sich möglichst viele zu meinem Problem äussern würden.
Vielen Dank

Ich fahr einen baugleichen 19"er bei 183cm/89er SL. Das geht noch, ist jedoch schon grenzwertig (hab einen 120er Vorbau und nach hinten versetzten Sattel...)

Ich rate dir daher eher zum 21"er.

Grüße
Markus
 
also rohe rahmen gibt es momentan nicht. sind im rückstand und er weiß nicht wann wieder welche kommen. ich soll es in einem monat nochmal probieren ^^. die normalen sind vorrätig und können entsprechend direkt versendet werden bei interesse. schade...
 
also wegen rohen rahmen hab ich grundsätzlich gefragt. davon hat er gar keine mehr. er hat allerdings schon seit über 1,5monaten keine. da hab ich das letzte mal angerufen und die gleiche antwort bekommen. und davor gab es wohl auch schon eine ganze weile keine mehr. ob er einen 21er mit decals da hat hab ich nicht gefragt aber normal schon. ich hab nach nem 17er gefragt mit decals und da meinte er dann nur das er die auf lager hat und sofort rausschicken kann.

grüße christoph
 
sorry, das war das gewicht:).
der neue "schwarze" wird ungefähr 800-900 kosten. aber erst im frühjahr. es gab nur wenige, da er eigentlich für firmenkunden gedacht war.
um 600 gibt es leider nur den wunderschön beschrifteten.
 
wäre mir zwar neu, weil für weniger aufwand fast 1/3 höheren preis verlangen wäre schon sehr eigenartig. aber gut...
für das geld gäbe es dann aber auch schon wesentlich mehr interessante alternativen...
 
der rahmen ist für ALLE ganz normal über borni zu beziehen (wenn er denn wieder welche hat). nicht nur für firmenkunden, das ist quatsch!! und der preis von ffrank ist ehrlich gesagt frech. die rahmen kosteten wie nodope schon geschrieben hat 599. also gleich wie die MIT decals. ich glaube auch nicht das sich ein maxari als "anlage" eignet ^^ naja muss jeder für sich wissen...
 
der rahmen ist für ALLE ganz normal über borni zu beziehen (wenn er denn wieder welche hat). nicht nur für firmenkunden, das ist quatsch!! und der preis von ffrank ist ehrlich gesagt frech. die rahmen kosteten wie nodope schon geschrieben hat 599. also gleich wie die MIT decals. ich glaube auch nicht das sich ein maxari als "anlage" eignet ^^ naja muss jeder für sich wissen...

danke! mir ist diese erklärung ums verrecken so nicht eingefallen...
 
Dieser Rahmen hat laut Rechnung 599 gekostet. Jetzt ist er ein reines Spekulationsobjekt. Die Nachfrage bestimmt den Preis. So ist das im wirtschaftsliberalen Bayern. *scherz*.

Ich tausche jederzeit diesen nagelneuen gegen einen schwarzen 19" ohne Decals, sogar wenn letzterer nur neuwertig (paarmal gefahren) ist. Also Spekulation ade.

Die 999 waren, wie schon erwähnt, ein Schreibfehler. Bezahlt wird ohnehin nur was bezahlt wird, und nicht was sich manche Wunschdenker vorstellen.

Das der no-decals-Rahmen nur für Firmenkunden ist, diese Aussage stammt vom Vertreiber himself und nicht von mir. Keine Ahnung, warum dann doch einige wenige an Privatkunden gingen. Momentan geht eh wieder nichts an Private, wie man sieht. Einfach anrufen beim Chef :D.
 
ich hab heute beim chef angerufen. antwort steht oben. dann speckulier ich jetzt mal und biete dir 601 euro für deinen nagelneuen rohen maxari in 17 zoll. über eine "zuschlagende" nachricht würde ich mich natürlich freuen.

ps: ihr seit ja jetzt so liberal das ihr ohne 2 führer auskommt hehe
 
Hallo,

bräuchte mal eure Hilfe da ich seit langem mal wieder ein MTB aufbaue und kein RR.

Will mir den Borni Max Ari holen. Bin 186 mit "nur 87"er SL. Also verhältnismässig langer Oberkörper. welche Rahmengrösse soll ich nehmen.
Soll nicht unbedingt ne brutale Rennsemmel werden aber auch kein Tourenbike. bin mir nicht sicher ob 19" oder den ganz grossen.
derzeit fahre ich ein Cube Elite blackline 20" mit 120mm -6° Thomson Elite ohne Versatz.

Hoffe auf eure Hilfe, da alles googlen zu keiner Entscheidung geführt hat.

gruss und vorab schonmal danke.
 
Hallo,

bräuchte mal eure Hilfe da ich seit langem mal wieder ein MTB aufbaue und kein RR.

Will mir den Borni Max Ari holen. Bin 186 mit "nur 87"er SL. Also verhältnismässig langer Oberkörper. welche Rahmengrösse soll ich nehmen.
Soll nicht unbedingt ne brutale Rennsemmel werden aber auch kein Tourenbike. bin mir nicht sicher ob 19" oder den ganz grossen.
derzeit fahre ich ein Cube Elite blackline 20" mit 120mm -6° Thomson Elite ohne Versatz.

Hoffe auf eure Hilfe, da alles googlen zu keiner Entscheidung geführt hat.

gruss und vorab schonmal danke.


Hi!

Das wichtigste ist immer die Oberrohrlänge horizontal gemessen. Vergleich die von Deinem Cube mit dem Max-Ari und Du bist ein ganzes Stück weiter! Der Rest kann durch Sattelstütze und Vorbau angepasst werden!

Gruß
denis.rs

p.s. Habe selber kein MAx-Ari!
 
Zurück