Hallo,
fährt jemand hier die Kombination von Schwalbe Nobby Nic 2,4" x 26" auf DT Swiss Felgen XR 4.2 D hier?
Hab diese an einem Radon QLT Race verbaut, bin mir aber mittlerweile nicht mehr so sicher, ob dass die richtige Entscheidung war...
An Rahmen und Gabel habe ich ausreichend Platz und kann auch nicht behaupten, dass ich bei ca. 2,2 bar Luftdruck ein Schwammiges Fahrgefühl habe.
Hab bis vor kurzem dem Thema Felgenbreite nicht allzu viel Aufmerksamkeit gewidmet, aber das evtl. bei nicht passender Felgenbreite der Reifen von der Felge rutschen kann, beunruhigt mich da dann doch...
Hab also bei mir nachgemessen und komm auf einen lichten Wert von 18mm. Ist das der Wert, der zur ermittlung der passenden Reifenbreite benötigt wird oder der Wert ohne diese Verstärckungsnasen in der Felge? So komm ich dann auf ca. 19mm, was auch der Wert ist, den ich bei Schwalbe in der Tabelle für Reifenmasse gefunden habe. Eine Felgenmaulweite von 18mm ist da überhaupt nicht aufgeführt...
Ratlose Grüße speedos
fährt jemand hier die Kombination von Schwalbe Nobby Nic 2,4" x 26" auf DT Swiss Felgen XR 4.2 D hier?
Hab diese an einem Radon QLT Race verbaut, bin mir aber mittlerweile nicht mehr so sicher, ob dass die richtige Entscheidung war...
An Rahmen und Gabel habe ich ausreichend Platz und kann auch nicht behaupten, dass ich bei ca. 2,2 bar Luftdruck ein Schwammiges Fahrgefühl habe.
Hab bis vor kurzem dem Thema Felgenbreite nicht allzu viel Aufmerksamkeit gewidmet, aber das evtl. bei nicht passender Felgenbreite der Reifen von der Felge rutschen kann, beunruhigt mich da dann doch...
Hab also bei mir nachgemessen und komm auf einen lichten Wert von 18mm. Ist das der Wert, der zur ermittlung der passenden Reifenbreite benötigt wird oder der Wert ohne diese Verstärckungsnasen in der Felge? So komm ich dann auf ca. 19mm, was auch der Wert ist, den ich bei Schwalbe in der Tabelle für Reifenmasse gefunden habe. Eine Felgenmaulweite von 18mm ist da überhaupt nicht aufgeführt...
Ratlose Grüße speedos