Nobby Nic 2015

habe ich, alles recht vage und knapp, scheinbar hat ihn keiner richtig gefahren. aber ich danke dir für deine einschätzung

Nichts für ungut, aber man muss hier bei den Aussagen im Forum verdammt vorsichtig sein.
Wieviele habe ich schon getroffen, welche Reifen beurteilen/verteufeln, aber nicht richtig Biken können.
In 90% der Fälle hast du es mit irgendwelchen Noobs zu tun, auf deren Aussage du dich vorne und hinten nicht verlassen kannst.
Der Reifen ist komplett überarbeitet und hat eine völlig andere Charakteristik, im Gegensatz zum 2014er Modell.
Mit dem neuen Nobby Nic kannst du es schon ordentlich fliegen lassen, im Enduro Bereich!
Fahr und teste selber, verlass dich nicht auf die Meinung der Foren Helden hier. Auch nicht auf meine ;).
 
Der HD ist eher ein Reifen für harte und Feste Untergründe.
Der NN ist ehre die leicht Version der MM kann alles gut aber nichts überragend.
Ich sehe den NN als Nachfolger des FA, der auch ein Intermediater Reifen war.
Wenn ich es endlich schaffe den TK 2,2 auf meinem Rad zu testen werde ich mal TK2,2 DHR2,3, MK2,4, FA2,4 berichten.


Soviel sei schon mal vorweg gesagt im vergleich zu anderen Schwalbe Reifen.

-nach 600+- ist noch kein Verschleiß zu erkennen

-die Karkasse ist deutlich Stabiler geworden

-der Gummi (PSC) bleibt auch bei -Graden , noch erstaunlich weich

-Der Reifen ist schwerer als angeben

-Kein Risse in die Stollen
 
Hab jetzt vom tk 2,2zum nn 2,352015 gewechselt. Er rollt besser,als der tk,ist bedeutend breiter,viom grip her genauso ,und ist mit milch sofort dicht..für mich ein idealer hinterreifen.bin zufrieden.
 
Haben schon 2x verschoben, warum nicht auch ein 3.mal ;)
Nur ist der Sprung zum 27.3 jetzt irgendwie viel größer geworden.
Vielleicht wirds bis Mai ja was =)

Werde Schwalbe mal kontaktieren...
Um als Antwort zu bekommen das es ihnen leid tut ?
Meinst die fallen vor dir auf die Knie und schicken dir sofort einen ?
 
habe ich, alles recht vage und knapp, scheinbar hat ihn keiner richtig gefahren
Sorry, aber das ist ja wieder mal ne geschmeidige Behauptung, oder? :wut: Ich nehme an, du hast nur mal so überflogen und nicht richtig gelesen.

Da haben einige den Reifen selbst gefahren und berichtet.
Ich selbst bin dem 2015er in 2.25 ein paar Tage in den Vogesen (Grand Ballon) bei leider nass-kaltem Mistwetter gewesen. Von daher kann ich schon eine Meinung dazu abgeben, daß der Reifen für AM sehr gut taugt.

Aber am besten ist es, man probiert es doch einfach selbst aus.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin am überlegen mir nen 2.25 aufzuziehen. Is aber ewig her das ich das letzte mal einen drauf hatte. Am Hardtail hab ich keinerlei Gefühl mehr wie des so ist.
Kann mir jemand nen tip geben wie groß der unterschied ist was Dämpfung angeht. Im Vergleich zu 27.5 x 2.35. Für überwiegend XC im Wald
 
Habe am Freitag meine beiden NN Evo PSV SnakeSkin 29*2,25 erhalten und gleich auf Tubless umgestellt. Es war mein erster Umbau auf Tubeless und verlief erstaunlich reibungslos.

Meine beiden Reifen wiegen mit 728 und 748 leider deutlich mehr als Herstellerangabe mit 650 g. :(

Tublessmilch habe ich 60 und 90 ml benötigt.
 
Die neuen Schwalbe-Reifen Tubeless Easy bekommt man wirklich nur dann in "leicht" bzw. "Herstellerangabe", wenn man einige beim Händler auswiegen kann. Bei Nobby Nic konnte ich Gewichtsschwankungen von 40 bis 90 Gramm über Angabe messen, bei der Magic Mary 0 bis 90 Gramm. Wer online kauft, muss mit einem durchschnittlichen Mehrgewicht von 10% rechnen...period.
 
Die neuen Schwalbe-Reifen Tubeless Easy bekommt man wirklich nur dann in "leicht" bzw. "Herstellerangabe", wenn man einige beim Händler auswiegen kann. Bei Nobby Nic konnte ich Gewichtsschwankungen von 40 bis 90 Gramm über Angabe messen, bei der Magic Mary 0 bis 90 Gramm. Wer online kauft, muss mit einem durchschnittlichen Mehrgewicht von 10% rechnen...period.

Das deckt sich mit dem was ich hier bereits gelesen habe und ist für mich ok, weil ich mich darauf eingestellt habe.
Schade finde ich natürlich das man der Herstellerangabe nicht verlassen kann.

Aber hey: Mehr Gummi fürs gleiche Geld. ;-)
 
Bin am überlegen mir nen 2.25 aufzuziehen. Is aber ewig her das ich das letzte mal einen drauf hatte. Am Hardtail hab ich keinerlei Gefühl mehr wie des so ist.
Kann mir jemand nen tip geben wie groß der unterschied ist was Dämpfung angeht. Im Vergleich zu 27.5 x 2.35. Für überwiegend XC im Wald

Also der Unterschied ist etwa so gross: /....................../
:rolleyes:
 
Is eigentlich ausser mir noch jemand so wahnsinnig und fährt den NN vorne mit Pacestar ?
Hatte ich bisher den alten drauf und fands ganz gut, wollte jetzt aber den neuen in Trailstar. Gut, gibts noch nicht, also als Notlösung Hans Dampf Trailstar gekauft und montiert. Heute früh die erste Abfahrt runter und erster Gedanke "Boah, klebt der", dann erstes Stück länger in der Ebene, zweiter Gedanke "scheisse, klebt der". Im Vergleich zum NN Pacestar bisher Rollwiderstand wie ein Panzer (Ich hab 10 Jahre Panzer repariert, ich weiß wie ein Panzer rollt :wut:)
Darum jetzt wieder überlegung: Vorne den neuen NN in Pacestar drauf oder auf Trail warten. Erfahrungen Hans Dampf möchte ich mal aussen vor lassen,sicher kein Vergleich, aber hat wer anders nen passenden NN Vergleich ?
 
Zurück