Nobby Nic kaufen - oder auf Rocket Ron warten?

Steppison

der Treiber
Registriert
19. August 2008
Reaktionspunkte
77
Ort
Südniedersachsen
Moin Leute,

weil sich meine Fat Albert Snake Skin von 2003 langsam auflösen und weitestgehend runter sind wollte ich mir nun eigentlich den Nobby Nic 2.25 Snake Skin für vorne und hinten an mein CC-Hardtail holen.

Nun sehe ich aber bei Canyon http://www.canyon.com/eurobike2008/mtb2009.html nur noch Rocket Rons und vereinzelt Racing Ralf bzw. Furious Fred.

Nun bin ich etwas "verwirrt", da ja bis dieses Jahr die meisten Hersteller auf NN bzw. RR gesetzt haben.

Ist der Rocket Ron wirklich so gut und vor allem pannensicher?
Wirds den Rocket Ron als Snake Skin - Version geben?

Sollte ich jetzt die NN kaufen oder noch auf die neuen Reifen warten?

Fahren tue ich hauptsächlich Waldwege, Schotterwege und ein bisschen Asphalt.

Gruss Stefan

edith sagt folgendes:

Schwalbe-Website:
http://www.schwalbe.de/ger/de/fahrr...ereich=5&tn_mainPoint=Fahrrad&tn_subPoint=MTB
wohl nicht so doller Pannenschutz ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Für den einsatz würd ich den Racing Ralf nehmen . Der rollt sehr leicht und bietet für den einsatz genug halt .

Auf schotter bei hohem kurventempo fand ich ihn aber nicht so gut , vermittelt schnell mal ein etwas unsicheres gefühl .

Furious Fred wäre mir zu anfällig , seitenhalt bietet der auch nicht soviel .
 
Bei deinem Einsatzgebiet machst Du mit dem NN nix falsch. Ich fahr den auch, Du kannst aber auch die Kombi vorne NN hinten RacingRalph fahren. Rollt dann ein bischen besser. SnakeSkin brauchst Du wohl auch nicht unbedingt. Ich bin bis jetzt auch ohne gefahren und hatte noch nie einen Riss in der Seitenwand - und ich fahre oft auf felsigen Trails oder steinigen Wegen.

Nach der Beschreibung auf der Schwalbe-HP macht der neue Rocket Ron wohl keinen Sinn - begrenzte Haltbarkeit deutet wohl auf < 1000km am Hinterrad hin. Nobbys halten bei mir hinten ca. 2000km.
 
dann werden es wohl die Nobbies werden

zu Snake Skin:
Ich fahre das nun schon 5 Jahre, hatte nie einen Platten, die Seitenwände sind gut angekratzt, die Flächen zwischen den Stollen (Fat Albert 2.35 Snake Skin) sind schon arg zerschnitten.
Als meine Freundin dann ihr neues Bike mit NN 2.1 und RR 2.1 hatte, hab ihr die Puschen mal geklaut und dann ne 3h Tour gemacht. Irgendwann hab ich mich mit nem Kumpel verfahren, so mussten wir übers Weizenfeld schieben, ein paar schmale Wege hoch, wo Dornenbüsche rumstanden usw.
Natürlich hatte ich dann nach 20min ein weiches Hinterrad (RR). Beim Nachschauen stellte ich fest, dass ein Dorn in der seitlichen Karkasse drin stecke...

Daher fahr ich nur noch Snake Skin.

Klar rollt der RR auf der Straße ne ganze Ecke besser. Da ich aber noch mit V-Brakes rummrolle und dadurch doch öfter das Hinterrad blockiert, werd ich vorne und hinten NN drauf ziehen.

Danke für eure Antworten.
 
Zurück