Hallo!
Bevor ich diesem Beitrag geschrieben habe, habe ich mir alle bisherigen Beiträge zum Thema Sigma Mirage durchgelesen, da ich eine weitere unnötige Diskussion darüber verhindern wollte.
Trotz all dem, das ihr über die Lampe zu meckern habt, habe ich sie mir gerade eben bei ebay ersteigert. Sie reicht mir und obwohl ich handwerklich einigermaßen begabt bin, reichen meine Elektronik-Kentnisse die ich noch vom Physik-Unterricht aus der 9. Klasse übrig hab, nicht aus um soetwas selber zu basteln. Ich möchte mir jedoch noch ein geregeltes Ladegerät kaufen um den Akku nicht kaputt zu machen. Dann habe ich aber gesehen, dass man den neuen Nipack auch mit geregeltem Ladegerät für knapp 45 bekommen kann. So weit, so gut hier kommt jetzt meine Frage an euch:
Kann ich das Ladegerät vom Nipack auch für den Bleigel-Akku benutzen, oder könnte ich z.B. mit dem AL-600 wiederum auch den Nipack aufladen?
Ich hatte nämlich eh vor, mir den Nipack zu holen und könnte dann ja ein Ladegerät sparen.
Vielen Dank
Bevor ich diesem Beitrag geschrieben habe, habe ich mir alle bisherigen Beiträge zum Thema Sigma Mirage durchgelesen, da ich eine weitere unnötige Diskussion darüber verhindern wollte.
Trotz all dem, das ihr über die Lampe zu meckern habt, habe ich sie mir gerade eben bei ebay ersteigert. Sie reicht mir und obwohl ich handwerklich einigermaßen begabt bin, reichen meine Elektronik-Kentnisse die ich noch vom Physik-Unterricht aus der 9. Klasse übrig hab, nicht aus um soetwas selber zu basteln. Ich möchte mir jedoch noch ein geregeltes Ladegerät kaufen um den Akku nicht kaputt zu machen. Dann habe ich aber gesehen, dass man den neuen Nipack auch mit geregeltem Ladegerät für knapp 45 bekommen kann. So weit, so gut hier kommt jetzt meine Frage an euch:
Kann ich das Ladegerät vom Nipack auch für den Bleigel-Akku benutzen, oder könnte ich z.B. mit dem AL-600 wiederum auch den Nipack aufladen?
Ich hatte nämlich eh vor, mir den Nipack zu holen und könnte dann ja ein Ladegerät sparen.
Vielen Dank