noch eine Frage zum Upgraden einer Revelation

Registriert
2. Mai 2010
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich hab mir im Juni 2010 so ein Cube AMS 125 Trail geholt, an der eine Rock Shox Revelation verbaut ist. Sie hat einen PopLock, zwei Luftkammern, ich kann per Drehknopf die Länge verstellen und auf der Kabelbrück steht Race. Wie Ihr sieht etwas Leihenhaft beschrieben. Jetzt hab ich gesehen, das die neuen Revelation sich wesentlich schneller und einfach verkürzen läst - also nicht mehr 6 Umdrehungen an diesem schwärgängen Drehrad.

So es gibt zu dem Thema schon jede Menge Threads, jedoch weicht diese immer wieder ab und es werden andere Modelle, wie die Sektor erwähnt. Das wird es als Leihe bei den ganzen Begriffen schwindlig, also greif ich das Thema nochmals auf.

1. Woran erkenne ich, welches Modell bzw. Modelljahr an der Rock Shox Revelation habe ich?
2. Wie nennt sich eiegntlich das neue System von Rock Shox, wo ich die Gabel mit einer kleinen Umdrehung absenken kann?
3. Kann ich meine Gabel umbauen und welche Teile benötige ich für das Upgrade?

Gruß

Sven
 
wenn dein rad aus 201o ist, wird auch die 2010er revelation drin sein. ich würd mir überlegen, die gabel auf dual position air umzubauen. da gibt es hie und da mal ausfälle. nicht zwingend und ich denk, dass es auch hier ne schnelle lösung geben wird. aber u-turn ist einfach robust und erprobt. so oft nimmt man das auch wieder nicht und ne DPA kartusche, die du brauchst, kostet roundabout 150€

zu den fragen:
1) an der seriennummer, z.B. 39T11 heissz W39/2011
2) dual position air
3) DPA kartusche, du selber wirst es eher nicht hinbekommen
 
Zuletzt bearbeitet:
Was hat sich denn da geändert, meine 2011 scheint nun zum dritten mal undicht zu werden.

Sent from my Desire HD
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

vielen Dank für die Aufklärung. Ich werde nochmal in mich gehen und überlegen, ob mir der Umbau es wert ist. Technisch ist es machbar.

Gruß und vielen Dank

Sven
 
denk beim in dich gehen dran, wie oft du die verstellung wirklich brauchst. ich hatte sie und hab maximal in den alpen auf langen anstiegen mal dran gedreht. kleinere anstiege bis wenige hundert höhenmeter schafft man auch so und viel mehr hat man außerhalb des hochgebirges ja selten
 
Ich hab Dual Position und bin der Meinung, dass dieses SoloAirGelumpe für leichte Fahrer (aufgerödelt <65kg) nich taugt. Meine Revelation (mittlerweile auch repariert) federt sich aufm Trail sukzessive auf Absenkungsniveau runter und kommt erst bei kompletter Entlastung wieder voll raus - und es scheint mehrere Leute zu geben, bei denen es so ist.
So oder so will ich wieder U-Turn haben, auch wenn die Absenkung eben mal schnell echt ein Zugewinn ist...
 
@jammerlappen
das hat mit solo air an sich nichts zu tun. was du beschreibst ist ein problem(chen), das bei einigen DPA gabeln auftaucht. ohne solo air käme die gabel gar nicht mehr raus. es liegt an der verstellung, nicht an dem federungssystem solo air
 
@ Sharky: Kannste das etwas näher ausführen? Ich hab mittlerweile die Zweite DPA-Einheit drin und das gleiche Problem - und damit mecker ich noch nicht über die indiskutable Federwegsausnutzung...
Tausend Dank schonmal!!!
 
Zurück